Prüfer besteht auf §21er Prüfung
Verfasst: 25.10.2025 15:47
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine zweite Knubbel LE gegönnt.
Natürlich habe ich auch hier, aufgrund des besseren Handlings, einen anderen Lenker angebaut und auch die Fußrasten zurückverlegt.
Nun habe ich im Zuge einer fälligen HU für mein Auto mit einem Prüfer von der Dekra gesprochen, und ihm den Umbau erläutert und auch per Bilder vorab gezeigt. Auch der Hinweis, dass selbiger Umbau bereits auf meiner anderen SV abgenommen und eingetragen worden ist, hat ihn nicht sonderlich interessiert. Er meinte ohne ABE (Teilegutachten war ihm relativ egal) müsste man eine Abnahme nach §21xy machen (Vollabnahme).
Im speziellen geht es um den LSL Lenker AD2 und die Fußrastenrückverlegung S63.
Ggf. würde ich auch noch eine Höherlegung (mit ABE) einbauen wollen. Da weiß ich aber nicht, inwiefern es die anderen Eintragungen in der Gesamtheit tangiert.
Ist der Prüfer einfach nur unfä***/unwillig oder hat sich in den letzten Jahren tatsächlich so viel verändert?
Er machte mir einen sehr bornierten Eindruck. Vor allem weil er mich darauf verwies, einen Termin bei der Zentrale in Braunschweig zu machen, wo mir dann dein Prüfer zugewiesen werden würde. (aus Braunschweig kommen die schärfsten/unwilligsten Prüfer, weil frisch von der Ausbildung)
Hat einer von euch eine Idee, wie ich das Ganze doch recht unkompliziert und ohne erhöhte Kosten eingetragen bekommen könnte?!
Vielen Dank
Ich habe mir vor einiger Zeit eine zweite Knubbel LE gegönnt.
Natürlich habe ich auch hier, aufgrund des besseren Handlings, einen anderen Lenker angebaut und auch die Fußrasten zurückverlegt.
Nun habe ich im Zuge einer fälligen HU für mein Auto mit einem Prüfer von der Dekra gesprochen, und ihm den Umbau erläutert und auch per Bilder vorab gezeigt. Auch der Hinweis, dass selbiger Umbau bereits auf meiner anderen SV abgenommen und eingetragen worden ist, hat ihn nicht sonderlich interessiert. Er meinte ohne ABE (Teilegutachten war ihm relativ egal) müsste man eine Abnahme nach §21xy machen (Vollabnahme).
Im speziellen geht es um den LSL Lenker AD2 und die Fußrastenrückverlegung S63.
Ggf. würde ich auch noch eine Höherlegung (mit ABE) einbauen wollen. Da weiß ich aber nicht, inwiefern es die anderen Eintragungen in der Gesamtheit tangiert.
Ist der Prüfer einfach nur unfä***/unwillig oder hat sich in den letzten Jahren tatsächlich so viel verändert?
Er machte mir einen sehr bornierten Eindruck. Vor allem weil er mich darauf verwies, einen Termin bei der Zentrale in Braunschweig zu machen, wo mir dann dein Prüfer zugewiesen werden würde. (aus Braunschweig kommen die schärfsten/unwilligsten Prüfer, weil frisch von der Ausbildung)
Hat einer von euch eine Idee, wie ich das Ganze doch recht unkompliziert und ohne erhöhte Kosten eingetragen bekommen könnte?!
Vielen Dank