Seite 1 von 2

Blödes Zündschloß!

Verfasst: 07.07.2002 23:33
von Bullshit
Heute habe ich beim Schlüssel-ins-Zündschloß-stecken anscheinend diese kleine schwarze Blende, die sich dabei immer zur Seite schiebt und sonst das reinfallen von Felsbrocken und Vogelscheiße verhindert, verbogen. :oops:

Jetzt geht sie nicht mehr ganz zu. :( hell

Hat von euch schon jemand Ärger mit dem Teil gehabt?
Ob ich damit bei meinem Händler den Garantieaufstand wagen soll?

Verfasst: 08.07.2002 0:51
von henrik
Moin,

>[Zündschlossdingens verbogen]

Kriegst Du das nicht mit 'ner _feinen_ Zange gängig?
Mit Uhrmacherwerkzeug vielleicht?

>Ob ich damit bei meinem Händler den Garantieaufstand wagen soll?

Häh? Du zermurkst das Zündschloss und willst das über Garantie
abwickeln? Imho sehr gewagt. Evtl. auf Kulanz versuchen - glaube
aber kaum, das sich da ein Händler drauf einlässt.

Aber Versuch macht kluch...

Gruß, Henrik

Verfasst: 08.07.2002 1:57
von Bullshit
@ Henrik:

Recht haste eigentlich!

Aber das mit dem zermurkst tut mir schon etwas weh... :roll:

Ich habe den Schlüssel ja nicht reingetreten; insofern sieht's für mich schon wie ein Materialfehler aus. Oder bin ich vielleicht doch Grobmotoriker? 8O

Verfasst: 08.07.2002 8:14
von SV29
Versuchs erstmal mit WD40 oder Caramba oder Balistilöl. Vielleicht klemmt es nur.

Ansonsten ist ein Zündschloß ein sehr häufig benutztes Bauteil, bei dem eine Fehlbedienung ausgeschlossen sein sollte.

Ab zum Händler und reklamieren: ".... geht nicht mehr zu."

Verfasst: 08.07.2002 9:29
von Bullshit
Zu Befehl, Chef! :mrgreen:

Melde gehorsamst, bereits geölt zu haben! Erfolg: Negativ. :wink:

Ich fahr' aber vorab erstmal zu 'nem befreundeten Schlüsseldienst - der soll mal'n Auge werfen, ob es Gewalteinwirkung (durch Grobmotorik) war oder ob das Blechlein 'ne Macke hat(te) :) wow

zündschloss

Verfasst: 12.07.2002 7:51
von svgegi
hab dasselbe problem mit dem scheiss zündschloss.
das blechlein kommt nur noch zur hälfte zum vorschein.
verbogen ist da sicher nix, klemmt halt einfach. überhaupt ist das ne hakelige angelegenheit, den schlüssel da reinzupopeln :( hell

gries
svgegi

Verfasst: 12.07.2002 8:23
von SV-Blue-RZ
hi,
bei meiner ist es genauso, ´kommt auch nur noch zur hälfte raus, ist aber auch nix verbogen.
scheint ein prob. mit nem federblech oder was das hinter ist zu sein, als wenn das was verrutscht.
werds mal bein suzi dealer bemängeln, noch hab ich ja garantie.

gruss matze

Verfasst: 12.07.2002 9:42
von KuNiRider
Sorgen habt ihr :?
Ich habe bisher gar nicht gewusst dass die SV sowas hat :oops: das kleine Schließblech habe ich an meiner noch nie gesehen :(

Verfasst: 14.07.2002 21:17
von YM1
Hi Ihr SVler!

..also das Problem mit dem Zündschloss scheint Suzi - spezifisch zu sein. Ich hatte es schon an einer 400er Bandit ... die Idee mit Balistol oder WD40 hat sich damals wie heute eigentlich gut bewährt, man sollte bloss alle 5 - 6 Wochen neu Ölen. Schlüssel einsprühen UND einmal kurz ins Schloss, dann ist auch das Problem mit dem "Diebstahlsicherungsblech" (heisst im Handbuch so ... *grintz*) erledigt

Ride on !

YM1

Verfasst: 18.07.2002 0:21
von jensel
Ich hab demletzt auch mal mit WD40 nachgeschmiert, bringt nich so viel. Lieber etwas feinmotorischer sein :)

Und ein Neu- SVler aus meinem Freundeskreis erzählte mir, dass im Handbuch sogar steht, dass man dieses Blechelchen da oben drauf verdrehen sollte, so dass der Schlüssel nicht mehr direkt von oben reingesteckt werden kann, sondern dass man es wieder zurechtdrehen soll. Sehr sinnvoll gegen Diebstahl *LOL*

Verfasst: 30.07.2002 15:46
von Toby000
mit dem verdrehen hab ich auch gelesen! :lol:

Als Blechlein bei mir mal hakte war das stück Blech unter das sich eben dieses schiebt bisl nach unten gebogen. Da hab ich den Schlüssel einmal sehr quer angesetzt und es wieder hoch gedrückt!

War das zu verstehen?

Verfasst: 30.07.2002 15:57
von SVHellRider
jensel hat geschrieben:Ich hab demletzt auch mal mit WD40 nachgeschmiert, bringt nich so viel ...
Oder "besserer" mit Graphit oder so ne Graphit-Alkohol-"Lösung" (gibs z.B. bei ATU). :idea: :wink:

Verfasst: 30.07.2002 18:07
von jensel
Hab schon gehört, Graphit könne auf die Dauer das Schloss zusetzen. Bin daher damit etwas skeptisch.
Weiß aber nicht, ob das stimmt :)

Verfasst: 30.07.2002 19:29
von SV29
ich nehme meist Balistolöl oder Waffenöl. Das paßt schon. Allerdings habe ich gerade am Samstag bemerkt, daß dieses kleine Blechlein bei mir auch halb offen bleibt.

Stört aber nicht beim Fahren . :wink:

Verfasst: 30.07.2002 20:03
von FellFrosch
jau, bei mir ist es auch halb offen.
Stört mich mittlerweile nicht mehr und ab und zu wenn ich daran denke sprühe ich was öl rein.