Seite 1 von 2
SV650S Bj.99 extreme Startprobleme und NULL Leistung !
Verfasst: 15.03.2004 19:48
von vincent
Hallo zusammen,
seit ich einmal leer (Tank) gegangen bin, will meine SV wenn ich sie ein paar Tage nicht bewegt hab, einfach nicht anspringen. Muss teilweise 2-3-4-5-6 min orgeln, teilweise muss ich auch mit der Hand den Luftfilterkasten zuhalten um sie überhaupt zum laufen zu bringen. Und meistens hat Sie dann nicht mal die Kraft für den 1. Gang. D.h. sobald ich ein bisserl am Gas zupf, geht sie aus. Bzw. läuft sie am Stand auch nicht recht lang bevor sie ausgeht !
Kann mir bitte jemand einen Tip geben ?
Vielen Dank, Vincent
(Österreich)
Verfasst: 15.03.2004 21:03
von Chef
Ich bin absolut kein Techpro, aber es hört sich so an, als wäre entweder etwas mit dem Bezinschlauch nicht in Ordnung ( abgequtscht, vestopft ) oder eventuell mit der unterdruckmembran am Tank ( so daß da kein Sprit durchläuft )
Schau mal nach den Schläuchen nach, ob sie noch richtig sitzen und nicht abgequetscht sind.
Verfasst: 15.03.2004 21:41
von Lichtmann
kann sein wenn der Tank richtig alle war, das etwas Wasser mit durchlief, was sonst immer schön oben auf schwamm, gebe einfach mal etwas brennspriritus mit dazu, das bindet dieses dann, schaden kann es nicht, vielleicht hilft es.
Verfasst: 15.03.2004 22:23
von KuNiRider
Was macht sie denn wenn sie mal läuft? Ist dann alles ok?
Ansonsten tippe ich auch auf geknickten Schlauch. Nicht nur der Schlauch vom Unterdruckbenzinhahn zum Vergaser sondern auch den Tankentlüftungsschlauch mal zerlegen, die knickgefährdete Stelle siehst du hinter dem Starterrelais hinter dem rechten Dreiecksdeckel. Dort siehst du auch ein T-Stück wo der Entlüftungsschlauch mit dem Tanküberlauf/Regenabfluß-Schlauch zusammenkommt. Wenn dieses T-Stück zu ist bildet sich ein Unterdruck im Tank der das Gemisch abmagern und sogar den Unterdruckbenzinhahn schließen kann!
Und wenn bei waremen Motor dein Leerlauf >=1500 U/min ist, dann setzt du den Choke genauso außer Kraft, wie wenn du Gas gibst!
Geht der Choke überhaupt ganz zu ziehen? Oder geht der in der Armatur vor lauter Dreck schon auf Anschlag?
Verfasst: 16.03.2004 8:34
von vincent
Falls das Ding mal läuft geht's eigentlich, ab und zu wenn ich das Gas voll aufreiss würg ich das Teil fast ab und dann auf einmal kommt die Leistung voll.
Nur ich schaffs grad überhaupt nicht mehr das Ding anzuwerfen.
Das mit dem Wasser muss ich mir mal ansehen. Weil beim Starten kommt da unten bei dem Schläucherl einiges raus, was wie Wasser aussieht.
Thx, Vincent
Verfasst: 16.03.2004 11:52
von bikermichael
Vielleicht ist ja Luft im Schlauch die nicht mehr so leicht raus geht, da hatte ich mal beim Simmer, dass das Benzin durch die Luft im Schlauch nicht mehr nachläuft.
Verfasst: 16.03.2004 18:59
von RAINOSATOR
@ kunirider:
>wenn t-stück zu ist bildet sich unterdruck im tank<
Das stimmt so nicht !
der SV-tank entlüftet m.W. nur über den tankverschluss.
das T-stück:
der eine schlauch kommt vom wasserablauf um den tankdeckel und der andere ist der entlüftungsschlauch vom kühlwasserausgleichsbehälter
von daher kann sich also kein U-druck im tank bilden
richtig?
zum ursprungsproblem:
Wie lichtman schon sagt erstmal spiritus in den tank,voher vielleicht noch die schwimmerkammern leeren.
würd ich machen
mfg
raino
Verfasst: 16.03.2004 19:18
von Lichtmann
was macht eigentlich die Benzinpumpe? surrt die Ordendlich? Lass den Tank doch einfach mal auf, dann weißte ob die Entlüftung über diesen dicht ist. Die Schläuche die Ihr alle beschreibt dienen nur im Falle des Überlaufs, einmal Tank und einmal Kühler, damit die Soße nicht irgendwo hinläuft.
Verfasst: 16.03.2004 19:26
von RAINOSATOR
sag ich doch...........
warum sollte die benzinpumpe surren

wenn doch die mühle nich läuft
mfg
raino
Verfasst: 16.03.2004 19:27
von Chef
RAINOSATOR hat geschrieben:
.... der SV-tank entlüftet m.W. nur über den tankverschluss...
Bist du dir sicher ?? Dann müsste aber auch Wasser in den Tank kommen bei Regenfahrten ... und das tut es defenitiv nicht !
Verfasst: 16.03.2004 19:36
von RAINOSATOR
na sicher bin ich sicher
(es sei denn wir sprechen nicht über eine 99er SV)
und tankverschlüsse sind nie ganz dicht
(ich meine jetzt keine auto-tankverschlüsse wo es manchmal zischt beim öffnen)
und nen bischen wasser kommt früher oder später auch rein. auch wenns nur ein paar troppen sind
Verfasst: 16.03.2004 21:31
von vincent
Also Regenfahrten kann ich definitiv ausschließen. Bin einen Sonnenschein-Fahrer !
Hab die Probleme wirklich erst bekommen, seit ich Koffer den Tank mal komplett leergefahren hab.
Ich mein, das Eisen steht schon draussen, aber draufregnen wird hoffentlich nix machen oder ???
Verfasst: 16.03.2004 22:23
von Lichtmann
die Pumpe muss surren wenn du die Zündung an machst, wie gesagt ich tippe auf Wasser im Vergaser, lass mal alles raus aus dem Vergaser und dann mit Luft trockenblasen, ansonsten Kerzen raus mit frischem Benzin benetzen und wieder ein, danach sofort starten, da muss zumindest einmal kurz sich melden, wenn ja is die Zündung schon mal i.O., Spiritus haste schon drin?
Verfasst: 17.03.2004 16:24
von RAINOSATOR
die pumpe surrrrrt nicht bei zündung an
weil es keine elektrische ist
sondern eine unterdruckpumpe
bei mir jedenfalls. 99`SVS
mfg
raino
Verfasst: 17.03.2004 16:57
von Lichtmann
lach mich wech, ne Unterdruckpumpe die ohne Storm angetrieben wird, hmm, wieder was dazu gelernt, also ich kenne das so, das beim Einschalten der Zündung die Pumpe ganz kurz anläuft.