Seite 1 von 2

K3:Rost an unterer Gabelbrücke

Verfasst: 29.03.2004 21:46
von Hennes
Hallo Leute,

ich habe das o.g. Thema zwar irgendwo schon als Randnotiz im Forum gelesen,aber da auch die "Suche" nichts Erschöpfendes hergibt,erlaube ich mir mal ein neues Thema aufzumachen.

Ich war heute mit meinem Bock(SV 650 N K3,Ez 01.04) bei der 1000er-Inspektion.Dort habe ich bemängelt,das die untere Gabelbrücke von unten starke Rostspuren aufweist.
Der Schrauber bemerkte zwar,daß meine Maschine wohl schon Streusalz gesehen hätte(angegriffene Schraubenköpfe im Vorderradspritzbereich),wollte aber trotzdem mit Suzuki Rücksprache halten.
Ich wendete daraufhin ein,daß ich bis jetzt nur bei trockener Straße gefahren bin,und solche Rostflecken doch wohl nicht von etwas Salznebel entstehen könnten.Auserdem seien die Rostspuren so großflächig,das ich eher auf eine mangelhafte Lackierung des Bauteils schließen würde.

Lange Rede,kurzer Sinn:Es gibt eine neue Gabelbrücke auf Garantie

Also K3-Fahrer:checkt mal Eure Kisten,bevor sie Euch unterm Hintern wegrosten :wink:

Während der Inspektion bin ich mal unter allen neun SV's im Verkaufsraum rumgekrabbelt(ca. 6),habe aber keinen Rost gefunden;scheint mit meiner also mehr ein Einzelfall zu sein?!

Bis dahin:
Hennes

Verfasst: 29.03.2004 21:51
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Frag mal den SVBomber ...sein Kumpel hat das wohl auch gerade an seiner K3!

Also kein Einzelfall :wink:

Grüße

MO

Verfasst: 29.03.2004 22:32
von svmark
HI

Bei mir sind auch 3 klein ROST Punkte :(

Verfasst: 29.03.2004 22:45
von svbomber
Jupp, mein Kollege, der gestern schon im Forum gelesen hat, aber sich immer noch nicht angemeldet hat :evil:

Der erste, jetzt Ex-Händler, hat ihn abblitzen lassen (angeblich durch Salz gefahren, obwohl das Mopi in diesem Zeitraum nicht einmal bewegt wurde).

Beim MMW wird die Sache auf Garantie beseitigt. Allerdings gibt´s keine neue untere Gabelbrücke, sondern die wird sandgestrahlt und neu lackiert bei ihm.

Dennoch wurde auf falsche Gründlichkeit beim Einmotten, (teilweise waren noch Fliegen auf der Gabel) und abplanen mit einer nicht atmungsaktiven Perlerine hingewiesen, welche Rostansatz begünstigt.

Verfasst: 29.03.2004 23:12
von el Kaputtnik
Kann es sein dass bei unserer alten der ganze Krempel aus Alu ist? :wink:

Verfasst: 29.03.2004 23:15
von RV 125
el Kaputtnik hat geschrieben:Kann es sein dass bei unserer alten der ganze Krempel aus Alu ist? :wink:
sicher? Habe auch schon Flugrost an meiner unteren Gabelbrücke gesehen. Mit Never Dull ist das dann aber schnell wieder weg, ;-)

Verfasst: 30.03.2004 8:45
von Hennes
kartymark hat geschrieben:HI

Bei mir sind auch 3 klein ROST Punkte :(

Bei mir sind die Flecken aber ca. 2X2 cm groß;und das an drei Stellen.
Daher auch meine Vermutung mit der mangelhaften Lackierung :?
Und plattes Fliegengelumpe im Zeitraum Januar-März?Nicht im Sauerland! :wink:

Hennes

Verfasst: 30.03.2004 8:54
von svbomber
Bei meinem Kollegen ist die ganze Gabelbrücke betroffen. Er schickt mir mal ein Foto.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Verfasst: 30.03.2004 16:26
von Hennes

Verfasst: 30.03.2004 21:20
von Mike the Bike
svbomber hat geschrieben: Der erste, jetzt Ex-Händler, hat ihn abblitzen lassen (angeblich durch Salz gefahren, obwohl das Mopi in diesem Zeitraum nicht einmal bewegt wurde).

.
Das mit dem Salz würde ich nicht gelten lassen. Eine einwandfreie Lackierung muss Salzfahrten ab können. Bloss nicht abwimmeln lassen! Dies ist ein Garantiefall.

Mike

Verfasst: 30.03.2004 21:23
von svbomber
Mike the Bike hat geschrieben:Das mit dem Salz würde ich nicht gelten lassen. Eine einwandfreie Lackierung muss Salzfahrten ab können. Bloss nicht abwimmeln lassen! Dies ist ein Garantiefall...
Der Händler ist imho eh ... no comment.

Daher konnte ich meinen Kollegen (wenn er sich nicht bald anmeldet, braucht er kein Mopped mehr :evil: ) überzeugen, den Händler zu wechseln.

Verfasst: 01.04.2004 0:44
von Konne
Hab das bei mir heut auch gesehen, den Rost 8O
Aba bei mia is bald ne Großreinigung fällich mit Krümmer polieren un so :x
Werd das dann auch versuchen weg zu bekommen :roll:

Verfasst: 01.04.2004 15:34
von mattis
Moin,

als ich das gestern gelesen habe, folgte der direkte Gang in die Garage.

Puh. Nix zu sehen.

Allerdings hat mein Baby bisher auch keinen Regen oder Schnee+Salz gesehen.


mfg
Matthias

Verfasst: 24.11.2004 16:27
von Diabolus85
ach du scheisse bei mir blühts auch kräftig 8O
na ja mal sehn was mein hänler dazu sagt hab ja noch garantie bis 2006 :lol:

Verfasst: 24.11.2004 19:38
von Hennes
Hallo,

die Gabelbrücke ist im Herbst bei der 6000er Inspektion problemlos auf Garantie gewechselt worden.

Hennes