Seite 1 von 1

15A Sicherung "Signal" fliegt die ganze Zeit raus

Verfasst: 30.03.2004 15:40
von wadada66
Hallo,
habe vor 2 Monaten Arrow Blinker und eine VW Kennzeichenbeleuchtung an mein Mopped geschraubt und hatte für ca. 700 km keinerlei Probleme.
Jetzt ist mir die 15A Sicherung "Signal" innerhalb von 100km schon das dritte mal durchgebrannt.
Nach dem ersten mal habe ich die Kennzeichenleuchte abgeklemmt. Desweiteren hatte ich jedesmal zum Zeitpunkt als die Sicherung viel die Blinker nicht an.
Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich mit der Suche Anfange! bzw. was den alles and der Sicherung "Signal" dran hängt das den Fehler verursachen könnte.

Gruss

:evil: :twisted: :evil:

Verfasst: 30.03.2004 15:50
von SVblue
Sind die Befestigungen der Kennzeichenleuchte isoliert oder laufen beide auf Masse? Wie hast du die Kennzeichenbeleuchtung befestigt - auf Plastik oder Metall?

ggf. muß eine Befestigungsschraube isoliert werden.

Verfasst: 30.03.2004 15:53
von wadada66
Kennzeichenbeleuchtung ist an der Plastikunterverkleidung befestigt. Desweiteren war diese bei den letzten zwei mal als die Sicherung geflogen ist garnicht mehr angeschlossen.

Verfasst: 30.03.2004 22:24
von svbomber
Alle Leitungsstränge, welche an der Sicherung hängen, von vorne bis hinten auf Scheuerstellen untersuchen :!:

Ggf. mal den Tank angehoben und ein Kabel verquetscht :?:

Kumpel hatte mal das selbe Problem. Auch Tausch des Blinkerrelais brachte keine Besserung.
Nach intensiver Suche hat er die Scheuerstelle gefunden.

Verfasst: 31.03.2004 10:13
von jensel
Schau doch mal, ob vielleicht bei den Blinkern ein Kabel irgendwo eingequetscht ist, was den Kurzen verursacht.

Verfasst: 31.03.2004 13:38
von obi
bei mir hats folgende ursache gehabt:

bmw :wink: rücklicht montiert, rücklicht wieder angeschraubt => kurzschluß sicherung kaputt. grund: die blechhalterung des rücklichts hat bei mir auf die kontakte vom rücklicht gedrückt und durch die isolierung durch den kontakt hergestellt.

Verfasst: 31.03.2004 13:56
von wadada66
Denke mal das ich die Ursache gefunden habe, unterhalb der Gabelbrücke wurden die Kabel welche von den Licht-, Anlasser-, und Notauschaltern kommen angescheuert und gequetscht.
Hoffe das das alles ist.


Jo jetzt funzt es wieder!!!!!!!!!!!!