Seite 1 von 2

SVS K3--->die saison fängt ja gut an :-(

Verfasst: 31.03.2004 23:22
von Aynsa
fahre die svs 650 sk3 und kaum ist die winterpause vorbei,fängt der ärger an. :cry:
laut handbuch fehler in der kraftstoffeinspritzung?
meine anzeige für kühlmitteltemperatur/öldruck/kraftstoffeinspritzung leuchtet,im display erscheint F1 und und im dispaly wechseln sich die kühlmitteltemperatur und F1 ab. frau wie ich ja bin,war ich ja so schlau und hab nach ölstand und kühlmittel geschaut und alles im normbereich.
auch als ich jetzt abends vom dienst kam,hab ich die temperatur beobachtet,aber ging über 91° nicht hinaus.
das einzigste was ich vorher bemerkt hatte war,dass sie z.b. an der ampel einfach ausging,bei ca leerlauf 1000
jemand eine ahnung oder hat ähnliche erfahrung gemacht?
lg cerstin

Verfasst: 01.04.2004 8:51
von jensel
Hi Kerstin,
ich hab zwar weder Ahnung von der K3 noch von Deinem Problem.
Aber ich an Deiner Stelle würde so schnell wie möglich beim Händler stehen, der soll den Schaden auf Garantie beheben.
Und dann musst Du nur noch hoffen, dass er auch Zeit hat ;)

Verfasst: 01.04.2004 15:57
von Lichtmann
nehme mal die Batt, ab, dann sollte sich die Elektronic auf Reset setzen, ansonsten musste zum Händler der soll den Fehlerspeicher auslesen. Du selbst kannst nix machen.

Bis denne

Verfasst: 01.04.2004 18:08
von Aynsa
:roll: gerade komme ich aus der werkstatt und ich muß euch sagen,ich bin nun genauso schlau wie vorher.hat die süße am comp angeschlossen,alles durchprobiert und letzt endlich den fehler auch nicht gefunden.ich kann auch weiter fahren,meinte er,aber ich weiß ja nich.anfang nächster woche geht sie dann für 2-3 tage in die werkstatt und zwischenzeitlich muß er sich auch erstmal schlau machen.mal gut das das alles noch garantieleistungen sind.bin ich ja mal gespannt,was da nun rauskommt.
lg cerstin

Verfasst: 07.05.2004 17:53
von Aynsa
nu ja,mein fehler wurde von der werkstatt ausgelesen und ich muß eucgh ja sagen,ich bin die erste mit dieser fehlermeldung.nachdem ein steuerelement ausgetauscht wurde und alles nichts brachte, bekommt meine süße eine komplett neue einspritzbrücke.
kann damit zwar nix anfangen,aber hauptsache es bringt was.
liebe grüße cerstin

Verfasst: 07.05.2004 19:45
von VauZwei
Hallo Cerstin!

Ist mir ja völlig entgangen das du auch hier auf dem Board bist.

Hi there. :) huhu

Verfasst: 07.05.2004 21:35
von frog
Aynsa hat geschrieben:nu ja,mein fehler wurde von der werkstatt ausgelesen und ich muß eucgh ja sagen,ich bin die erste mit dieser fehlermeldung.nachdem ein steuerelement ausgetauscht wurde und alles nichts brachte, bekommt meine süße eine komplett neue einspritzbrücke.
kann damit zwar nix anfangen,aber hauptsache es bringt was.
liebe grüße cerstin
Hoffe, dann ist deine kleine richtig fit und bleibt nicht bei "wichtigen" Terminen wieder stehen. Drück dir die Daumen.

Verfasst: 08.05.2004 2:20
von Aynsa
:) huhu @vau zwei, na aber immer doch

@frog
na erinner mich ma nur nich daran, ich und nen Stammtisch verpassen *heul*

Da habe ich doch jetzt ein Ersatzmoppi,zwar auch ne SV,aber nackisch und tiefergelegt.Da komme ich mir vor,als ob ich auf nen Roller sitz. :lol:

Dienstag wird sie wohl fertig sein und dann hoffe ich ohne Probleme,
sonst schaff ich in diesem Jahr meine Kilometer nich
*schnief*

F I Fehlermeldung.......was war`s?

Verfasst: 13.05.2004 10:58
von Aynsa
Nach nun endlich 10 Tagen Werkstattsaufenthalt meiner kleinen,ist der Fehler nun endlich behoben.Schon als der Fehler ausgelesen wurde,hieß es,den hatten wir noch nicht.
Meine kleine hat eine komplett neue Einspritzbrücke bekommen.In der ist ein kleiner Motor drin und der war kaputt und hat die Fehlermeldung verursacht.
Auf das sie nun ohne technische Probleme weiterschnurrt...... :D

Re: F I Fehlermeldung.......was war`s?

Verfasst: 13.05.2004 11:30
von SVS-Kyb
Ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben... man muß ja nicht für alles einen neuen Thread aufmachen. :roll:

Verfasst: 13.05.2004 23:51
von Aynsa
@ svs kyb :twisted:
weiß ich ja nicht warum du das gemacht hast und find ich ehrlich gesagt nich so toll.wenns danach gehen wurde,wären doch so einige themen überflüssig *böseguck*
als mein moppi damals die fehlermeldung hatte,bin ich ins forum gegangen und habe auch erstmal hauptsächlich unter "Thema" geschaut bis man fündig wird, oder meinst du jeder hat die zeit sich stundenlang am pc zu setzen und vieleicht 8-9 seiten durchzulesen und das nur zu einem thema??diese entscheidung kannst ja bitte schön jedem selbst überlassen....
mit sicherheit wirds den einen oder anderen geben,dem es evtl.genauso geht.
aber dir wirds wohl nicht passieren,toll das es wenigstens einen gibt,der meint,entscheidungen anderer ab zunehmen
in diesem sinne "gute besserung"

Verfasst: 14.05.2004 12:52
von Jan Zoellner
> bin ich ins forum gegangen und habe auch erstmal hauptsächlich unter
> "Thema" geschaut bis man fündig wird

Mal davon abgesehen, daß Dein "Thema" leider überhaupt nicht aussagekräftig war[1] (ich habs nur zufällig gelesen), finde ich persönlich es deutlich praktischer, zu einer Problemstellung dann später im Thread die Lösung zu finden als mir die in einem anderen Posting suchen zu müssen. Oder gar eine Lösung serviert zu bekommen, ohne die eigentliche Problemstellung zu kennen bzw. zu finden. Wenn so, dann bitte inkl. einem Link auf das Posting zum ursprünglichen Problem. Oder halt die komplette Symptom-/Problembeschreibung nochmal mit reinpacken. [2]

> In der ist ein kleiner Motor drin und der war kaputt und hat die
> Fehlermeldung verursacht

Prima, daß alles wieder geht. Kannst Du vielleicht noch mehr zu der Fehlermeldung sagen (Nr. oder sowas)? Wäre auch für andere Fahrer interessant, vielleicht kann man dann auch über eine kleine Liste "Fehlercode -> mögliche Ursachen" nachdenken, die bestimmt in manchen Fällen die Fehlersuche enorm erleichtert.

> in diesem sinne "gute besserung"

Solche Sprüche bringen doch wirklich keinem was.

Ciao
Jan
[1] Speziell für dieses doch sehr techniklastige Unterforum. Ehe man möglicherweise vorschnell mit Worten wie "Blockwart" oder "typisch deutsch" hantiert, sollte man sich nochmal vergegenwärtigen, daß es speziell hier um konkrete technische Probleme und deren Lösung geht. Da sind brauchbare Titel schon sinnvoll.
[2] Damit man das Ganze auch nach nem Jahr noch nachvollziehen kann.

Verfasst: 14.05.2004 13:01
von svbomber
Jan Zoellner hat geschrieben:... vielleicht kann man dann auch über eine kleine Liste "Fehlercode -> mögliche Ursachen" nachdenken, die bestimmt in manchen Fällen die Fehlersuche enorm erleichtert...
Jo. Hat Wörsty auch schon einmal angeregt für die FAQ (hier die SV1000):
viewtopic.php?t=9013

Verfasst: 15.05.2004 8:27
von Aynsa
moin, eigendlich wurde ja das problem beschrieben.aber wie man ja leider feststellen muß,werden hier nur technische genie`s vorrausgesetzt.dann ist es wirklich ein sehr hilfreiches forum.
wenn ich den fehlercode wüßte,wäre sogar ich als frau darauf gekommen,den hier rein zu setzen.vielen dank für den hinweis ;-)
das was ich bisher gelesen hatte wurde immer umschrieben.

Verfasst: 15.05.2004 9:25
von Lichtmann
ist das technische Wunden nun wieder in ordnung oder nicht, das die heutigen Mechaniker alle völlig überfordert sind, ist auch klar, um ehrlich zu sein, warum sollten die sich noch groß ne Birne machen ,wenn sie nur zu hören gekommen: das ist ne Holschuld, das mit den Schulungen und so, also sieht jeder seine Arbeit als Broterwerb an und mehr nicht, also wunder dich nicht wenn das nächste mal wieder das Rätselraten beginnt, das ist so gewollt, grins.


Bis denn denn