Seite 1 von 2

klakern im Motor?

Verfasst: 02.04.2004 16:01
von gyrosp
Hi!

Hab mir kürzlich ne 650S Bj 2001 gekauft und mir ist aufgefallen, das sie, wenn sie warm wird, anfängt ein klakerndes Geräusch zu machen. Das kommt irgendwie aus Richtung Motor oder Vergaser. Ich war damit auch schon beim Händler aber der meinte, das sei normal, der Motor mache halt Geräusche.

Irgendwie kommt mir das trotzdem spanisch vor. Mein alter Golf hat auch so ähnliche Geräusche gemacht und kurze Zeit später ist der Vergaser übergelaufen.

Daher versuche ich mein Glück mal hier. Könnt ihr mir vielleicht sagen, woher das Geräusch kommen könnte??? Es ist auf jeden Fall Drehzahlabhängig. Kann dann ja nur Motor oder Vergaser sein oder?

mfg
Gordon

Verfasst: 02.04.2004 17:34
von Janosch
also erstmal: ja, auch meine k3 macht teilweise solche geräusche, wenn ich die beschreibung richtig interpretiere.
aber: genau so hat's auch angefangen bei mir. das klakern wurde lauter. eines schöenn tages vor ca. einem monat fuhr ich autobahn, es wurde noch lauter bis die kleine kein gas mehr annahm. fazit: pleuellager defekt. ausgetauscht wurde alles auf garantie, und zwar folgendes: kurbelwelle, alle motorlager, pleuel, ölpumpe, ölfilter und noch einiges mehr.....

Re: klakern im Motor?

Verfasst: 02.04.2004 17:39
von Herr Bert
gyrosp hat geschrieben:Hi!

Es ist auf jeden Fall Drehzahlabhängig. mfg
Gordon
Ich tippe mal auf Steuerkettenspanner(nutze mal die Suchfunktion, da findest Du einiges), aber das müßte dein Händler eigentlich raushören können :!:
Wenn es der oder die Steuerkettenspanner sind tritt das Klappern meist zwischen 3000 und 6000 U/min auf.

Hast Du noch Garantie(Hast Du die SV beim Händler gekauft?)?


Geräusche macht die SV schon, meine hört sich seit 46 000 km jede Woche anders an :wink:

Verfasst: 02.04.2004 17:56
von gyrosp
Ich hab noch Garantie drauf. Ich war ja auch heute noch beim Händler aber der Mechaniker meinte es wäre nichts schlimmes.

Ich bin da vielleicht auch etwas sensible, weil mein Auto hat auch mal so geklakkert. Dann ist der Vergaser übergelaufen und die Karre ist vor meinen Augen komplett abgebrannt ;).

Ich denke aber trotzdem, das das klakern nicht normal ist. Ich hab mich hier im Forum allerdings mal ein bißchen umgeschaut und es scheint so, als ob das Problem öfter bei der SV auftritt und keiner so genau weiß, was das ist.

sehr sehr mysteriös... :D

Verfasst: 02.04.2004 18:25
von Fighterbaby
also ich hab so ein klackern auch, aber hörbar ist es für mich nur im standgas...kenne es auch von hellriders maschine....

es klackert aber läuft unproblematisch...man sagte mir a) normal und b) allerhöchstens der steuerkettenspanner.....es würde wieder weniger wenn der nächste zahn vom spanner eingerastet ist....also mich störts nimma :wink:

Verfasst: 02.04.2004 19:28
von Konne
Janosch hat geschrieben:also erstmal: ja, auch meine k3 macht teilweise solche geräusche, wenn ich die beschreibung richtig interpretiere.
aber: genau so hat's auch angefangen bei mir. das klakern wurde lauter. eines schöenn tages vor ca. einem monat fuhr ich autobahn, es wurde noch lauter bis die kleine kein gas mehr annahm. fazit: pleuellager defekt. ausgetauscht wurde alles auf garantie, und zwar folgendes: kurbelwelle, alle motorlager, pleuel, ölpumpe, ölfilter und noch einiges mehr.....
Also wenn da was am/im Motor wäre müsste man das doch beim fahren merken, z.B. dreht unwíllig hoch, hat keine Leistung, oda sowas :roll:
Bei Janosch denke ich mal er hat's wegen der Drosselung nich bemerkte :?

Verfasst: 03.04.2004 9:38
von Blue Phantom
Also ich hab das klackern ebenfalls bei meinem 99er modell.Die meisten sagen,das es normal ist.War schon bei zwei suzihändler und sagten nur das es evtl der steuerkettenspanner wäre.Bei dem einen ließ ich ne inspektion machen und gab den fehler mit an.Als ich sie abholte war das klackern hörbar im stand und ein rasseln bei ca 4.100U/min..
Soll angeblich normal sein :) empty

Gruß Blue Phantom

Verfasst: 03.04.2004 15:54
von gyrosp
Außer dem klakern fährt sich die Kleine eigentlich prima.

Wird dann ja wahrscheinlich wirklich nix ernstes sein aber
komisch ist das trotzdem.

Verfasst: 03.04.2004 16:54
von tom2411
hmmm kenn das mit dem klakern auch
hätte gedacht das liegt vielleicht an den ventilen dass die mal eingestellt/nachgestellt werden müssen aber so nach eurer rede ....
naja mal gucken was passiert *gggg

Verfasst: 03.04.2004 16:58
von jensel
Die gesamte Ventilsteuerung klappert und rasselt, das ist vollkommen normal.

Die Grenze zwischen normalen Rasseln und gefährlichem Rasseln kann man aber nur vor Ort klären. Wo kommst Du her? Vielleicht kann dann mal einer testhören. Meine rasselt jedenfalls seit fast 50MM ohne Schäden.

Klackern im Motor

Verfasst: 04.04.2004 18:46
von TheClown
das hab ich auch gehabt, bin zum Händler der wusste auch erst nich genau was das sein könnte. hab dann denn motor zerlegen lassen.
und mein händler hat festgestellt, das meine sv nen kolbenkipper hatte.
Neuer Zylinder + Kolben usw. jetzt ist das klackern weg und sie läuft wie vorher.

Verfasst: 05.04.2004 9:30
von gyrosp
Ich komm aus Essen... Mal schaun, vielleicht schaff ich es auch ne wav-oder mp3-Datei mit dem klakern aufzunehmen, dann könntet ihr euch das ja mal anhören.

@TheClown:
Ist deine Susi denn, bis auf das klakern, völlig normal gefahren? Kollbenkipper hört sich ja nicht so gut an, das müßte man doch auch an den Fahreigenschaften merken oder hast du sonst nichts gemerkt?

Verfasst: 05.04.2004 10:06
von Blacksvs
@ gyrosp.
Wo hast du sie den gekauft? In GE?

Verfasst: 05.04.2004 10:12
von gyrosp
Ne, in Essen in der Nähe von der Krayer Karsene, falls dir das was sagt :wink: . Direkt neben dem Opelhändler...

Wenn das klakern echt von dem Steuerkettenspanner kommt, wäre das sehr tragisch? Ich meine, muß man das sofort beheben oder ist das nicht so schlimm *keineAhnunghab 8O *

Verfasst: 06.04.2004 9:10
von Blacksvs
Heißt der Laden Motorrad Wehres?
Wenn ja dann lies den Bericht
http://biker.de/magazin/werkstaetten?id ... d=Anzeigen