Hi...
also ich hatte seid letztem Wochenende das Problem, dass meine SV bei der Gasannahme Probleme hatte. Das ging so weit, dass ich gar nicht mehr fahren konnte, weil sie ständig ausgegangen ist. Ich hab sie dann in einem Transporter zum Händler Transportiert. Muss allerdings dazu sagen, dass ich das erste mal bei einem anderen Händler war, da ich mit meinem bisherigen 1. nicht wirklich zufrieden war und 2. der in den nächsten 2 wochen keinen Termin frei hatte. Heute hab ich sie abgeholt. 165,17 Euro. Neuer Luftfilter und Neue Zündkerzen. Ich habe momentan 15.000 km drauf. Und der Händler hat zu mir gesagt, dass es so gut wie unmöglich ist, dass die teile nach 3000km so aussehen. Die hätten wohl bei der 12000er gewechselt werden müssen. Meint ihr ich hab da chanchen von dem anderen Händler was wiederzubekommen? Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gahabt?
ciao
chris
Zu geringe Gasannahme; Motor stirbt ab
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Die Kerzen werden getauscht, der Luftfilter laut Wartungsplan nur inspiziert, gereinigt und bei Bedarf gewechselt...
Denke der Schrauber hatte keinen Bock das Zeugs auszutauschen, aber dem das zu beweisen wird schwer sein. Aber hab mit Suzi Händlern wenig (gute)
Erfahrungen, hab bei dem Händler wo ich meine gekauft hab Hausverbot (iss ne längere Geschichte).
Ich würds an deiner Stelle sobald keine Garantie mehr hast zu nem "freien" Schrauber tun zum Kundendienst machen, sind
a) billiger (bei meinem 12000er warens 60 Euro
)
b) meistens ehrlicher
Denke der Schrauber hatte keinen Bock das Zeugs auszutauschen, aber dem das zu beweisen wird schwer sein. Aber hab mit Suzi Händlern wenig (gute)
Erfahrungen, hab bei dem Händler wo ich meine gekauft hab Hausverbot (iss ne längere Geschichte).
Ich würds an deiner Stelle sobald keine Garantie mehr hast zu nem "freien" Schrauber tun zum Kundendienst machen, sind
a) billiger (bei meinem 12000er warens 60 Euro

b) meistens ehrlicher
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
hi eddy!
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke auch, dass ich es nach der Garantiezeit von jemand anders machen lasse. Und Geld bekomm ich eh keins zurück, also vergess ich die sache lieber. Obwohl des schon viele mücken sind (170euro) - also zumindest für mein Azui-Gehalt ;( naja, danke nochmal und ein schönes Wochenende an alle!!
chris
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke auch, dass ich es nach der Garantiezeit von jemand anders machen lasse. Und Geld bekomm ich eh keins zurück, also vergess ich die sache lieber. Obwohl des schon viele mücken sind (170euro) - also zumindest für mein Azui-Gehalt ;( naja, danke nochmal und ein schönes Wochenende an alle!!
chris
Hallo Chris,
auch ich sehe leider wenig Chancen für dich, am ehesten noch mit dem LuFi, wenn der auf der Rechnung stand.... denn die verschmutzen doch telativ gleichmäßig, bei den Kerzen ist ne Ausrede schnell da
Wer seinem Händler nicht traut, sollte sich vor ner Inspektion mal den Wartungsplan anschauen und ein paar relevante Schrauben markieren, z. B mit Tupfer Klarlack
Sicherheitsrelevante Schrauben sollte man vor Fahrtantritt von Hand auf Festigkeit prüfen! Suzuki Hiller wollte mir mal 276,-DM für den Belagswechsel an ner Einscheibenbremse vorne abknöpfen
incl. Probefahrt (stand mit Betrag auf der Rechnung!), nur als ich sie (noch im Schock
) vom Hauptständer nahm machte es vorne Klonk
weil der Bremssattel am Schlauch baumelte und gegen die Scheibe schlug

auch ich sehe leider wenig Chancen für dich, am ehesten noch mit dem LuFi, wenn der auf der Rechnung stand.... denn die verschmutzen doch telativ gleichmäßig, bei den Kerzen ist ne Ausrede schnell da

Wer seinem Händler nicht traut, sollte sich vor ner Inspektion mal den Wartungsplan anschauen und ein paar relevante Schrauben markieren, z. B mit Tupfer Klarlack

Sicherheitsrelevante Schrauben sollte man vor Fahrtantritt von Hand auf Festigkeit prüfen! Suzuki Hiller wollte mir mal 276,-DM für den Belagswechsel an ner Einscheibenbremse vorne abknöpfen





Re: Zu geringe Gasannahme; Motor stirbt ab
Hallo Zusammen,chris-svs hat geschrieben: also ich hatte seid letztem Wochenende das Problem, dass meine SV bei der Gasannahme Probleme hatte. Das ging so weit, dass ich gar nicht mehr fahren konnte, weil sie ständig ausgegangen ist.
genau das Problem hatte ich heute Morgen. Sie SV spinnt schon seit einiger Zeit. Daraufhin habe ich mir Kerzen, Luftfilter und Schläuche angesehen, konnte aber nichts auffälliges finden. Und dann war es soweit, heute Morgen tat's die SV nicht mehr, die oben geschilderten Probleme. aber ich denken, an Filter unf Kerzen kann es nicht leigen, eher an der Kraftstoffzufuhr odet am Vergaser.
Ralf