Seite 1 von 1
Vorderradbremse quietscht
Verfasst: 05.04.2004 10:15
von Blacksvs
Kann mir bitte jemand erklären warum meine Vorderradbremse quietscht, wenn ich ganz langsam fahre oder kurz bevor ich stehen bleibe?
der Händler meint das wäre halt so, das kommt und geht.
Verfasst: 05.04.2004 10:18
von Donnerbalken
Ich habe das gleiche Problem mit der Vorderradbremse und der Hinderradbremse.
Verfasst: 05.04.2004 10:53
von Archimedes
Das passiert manchmal, wenn die Bremsbacken an der Bremsscheibe schwingen (--> Resonanzfrequenz). Dann entsteht dieses Quietschen.
Könnte an dem Material der Bremsklötze liegen, und wie sie sich bei dir abgefahren haben.
Also schlimm ist das Quietschen nicht, nur unangenehm und nervig. Evtl kann ein Reinigen der Bremsscheibe diese Schwingungen verhindern.
Beim Fahrrad hab ich auch manchmal dieses Problem. Dort stelle ich dann einfach die Bremsbacken leicht schräg und siehe da, kein Gequietsche mehr !
Gruss
Archimedes
Verfasst: 05.04.2004 11:16
von jensel
Häufig hilft es, etwas Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge zu schmieren.
Oder die Scheibe zu ölen

Verfasst: 05.04.2004 12:14
von KuNiRider
Entquitschungen:
- Rückseite der Beläge da
dünn mit Kupferpaste einschmieren wo sie die Kolben oder Halterung berühren.
- Beläge mit Feile leicht anfasen.
- Bei riefigen Scheiben: Feines Schleifpapier auf Glasplatte und Beläge etwas glätten.
- Bremsscheiben bekommen gerne einen Grat an der Außenkante (= Beläge etwas zu klein), dann VR aufbocken, VR drehen und mit feiner Feile diesen (außen und innen) Grat entfernen. Der Grat zur Achse hin stört idR nicht so sehr.
- Bremsscheiben mit Rillen wie ne Schalplatte: Planparallel schleifen lassen oder wie oben aufbocken und mit feinem Schmiergelpapier auf knallhartem Schleifklotz (Glas / Fliese oder Metallstück) die 'Bergspitzen' der Riefen kappen.
Danach alle Schrauben kontrollieren, Bremsen paarmal leer betätigen und bei der ersten Fahrt erstmal ein paar leichte Bremsungen machen, damit sich die Beläge wieder auf die Scheiben einarbeiten! 
Verfasst: 05.04.2004 15:43
von Blacksvs
Also sie hat erst 4500km gelaufen, von daher glaube ich nicht das es an den Bremsscheiben liegt
Verfasst: 05.04.2004 17:54
von KuNiRider
Blacksvs hat geschrieben:Also sie hat erst 4500km gelaufen, von daher glaube ich nicht das es an den Bremsscheiben liegt
ok von soooo wenigen km bin ich nicht ausgegangen
Aber um die Bremsscheiben zu ruinieren reicht eine kurze Kombination dummer Zufälle, du bist gerade durch ne Pfütze un der vor dir durch einen kleinen Sandhaufen gefahren --> Rillen in der Scheibe
Aber so ist natürlich erstmal die Kupferpaste dran! Und auch mal alle Schrauben in der Gegend konrollieren, vor allem die Achse, ob alles so fest (aber auch nicht fester!) ist wie es sein soll.
Verfasst: 05.04.2004 19:09
von Donnerbalken
und meine hat mal gerade 850 KM runter und quietscht , aber da ja demm nächst die 1000er ansteht soll sich der Händler um das quietschen kümnmern
Verfasst: 06.04.2004 17:52
von Shark
jensel hat geschrieben:
Oder die Scheibe zu ölen

Geht´s noch?
Zwar sind die Smilies nicht zu übersehen aber son Mist in ein Technik-
Forum zu setzen, da gehört schon was dazu

Shark
Verfasst: 25.06.2004 15:49
von Shortcut
Bremsen? mhh...wozu Bremsen? Nur mal so als Hinweis....ich hab jetzt 28tkm runter und mir vor 300 km erstmals neue Bremsbeläge vorne aufziehen lassen. *gg*
Verfasst: 25.06.2004 20:44
von SVHellRider
Shortcut hat geschrieben:Bremsen? mhh...wozu Bremsen? Nur mal so als Hinweis....ich hab jetzt 28tkm runter und mir vor 300 km erstmals neue Bremsbeläge vorne aufziehen lassen. *gg*
Wer kein Gas gibt, brauch auch nich bremsen

Verfasst: 26.06.2004 3:34
von mattis
Moin,
also das Quietschen hatte ich bei der SV bisher noch nicht.
Die DR-Z quietschte dagegen die ersten 500km auch fröhlich vor sich hin.
Vor allem kurz vor dem Anhalten.
Jetzt ist seit 200 km komischerweise Ruhe.
Beim MTB das Gleiche: Es kommt und geht - je nach Witterung.
Gruß
Matthias
Verfasst: 26.06.2004 9:22
von wurstnase
Moin!
Scheint normal zu sein!
Ich habe erst 1.500 km runter und bei mir quietscht die hintere Bremse schon länger!
Bei der 1.000 er Insp. haben die mir gesagt, daß das am Material der Beläge liegt!
Stimmt, weil bei meinem Auto hatte ich das auch

Racing-Belege aus Sintermetall reingemacht und das Quietschen war weg!
Verfasst: 27.06.2004 20:48
von Adrian:op
Ich tippe auch auf die Kupferpastenlösung.
Bei mir hab ich die Vorderen Beläge bei ca 23000 gewechselt und beim reinigen der Kolben fesgestellt das offenbar etwas weises hartes am Bremskolben auskristalisiert ist ( von innen ), um so weiter ich den Kolben für das reinigen rausgepumpt habe um so mehr von dem weisen Zeug kam zum Vorschein also Kolben komplett raus und gereinigt. Ist wohl in der Bremsflüssigkeit etwas auskristalisiert was weis ich.
Der Effekt war aber das der Kolben sich nicht sauber zurückdrücken lies( vor dem reinigen) ietzt funzt alles Prima. Also alles peinlichst genau saubermachen!!! dünn Kupferpaste drauf und gut ist.
Adrian
Verfasst: 04.07.2004 22:21
von Markus SVS
Bei Louis gibts da was, nennt sich AS Bremsenquitschfrei. Hab mich jetzt nicht weiter informiert aber vielleicht gehts ja damit auch
