probleme mit K3
Verfasst: 05.04.2004 18:40
hallo,
wollte heute eine kleine runde machen und beim losfahren fing es an zu regnen.
irgentwie wurde der motor nicht warm und der regen wurde mir zu doll. also drehte ich um und fuhr nach hause. ich merkte aber schon beim fahren das beim ersten gang der motor nicht ordentlich ansprach (ruckelte im unteren bereich).
machte mir aber dabei keine gedanke da ja der motor erst bei 70 grad war.zu hause angekommen (musste tor aufmache) stellte ich sie ab und sie gin einfach aus!
ich startete sie neu und sie sprang auch gleich wieder an aber sie hielt kein standgas.ich habe sie dann in die garage geschoben und hingestellt.
da fiel mir auf das ziemlich viel wasser am kühler runterlief!!!
ich zog gleich die handschuhe aus und fühlte das wasser. es war warm. kann das jetzt vom regenwasser kommen und es hat sich nur erwärmt vom motor? ich konnte es nicht genau erkennen da das ganze bike nass war vom regen.
außerdem ging sie auch gleich aus sobald ich den ersten gang reinlegte.
wenn ich sie startete und gas gab blieb sie an aber sie wollte irgendwie nicht richtig gas annehmen.
kam nicht über 7000 U/min.
habs jetzt auch erst mal gelassen und wollte sie trocknen lassen.morgen werde ich es nochmal versuchen.
hoffentlich läuft sie damit ich wenigstens samstag zum 30km entfernten händler komme.
bin kein schrauber und habe noch kein handbuch, aber vieleicht kennt jemand diese anzeichen? am sprit kann es jedenfalls nicht liegen das weiß ich genau.
mfg renner
wollte heute eine kleine runde machen und beim losfahren fing es an zu regnen.
irgentwie wurde der motor nicht warm und der regen wurde mir zu doll. also drehte ich um und fuhr nach hause. ich merkte aber schon beim fahren das beim ersten gang der motor nicht ordentlich ansprach (ruckelte im unteren bereich).
machte mir aber dabei keine gedanke da ja der motor erst bei 70 grad war.zu hause angekommen (musste tor aufmache) stellte ich sie ab und sie gin einfach aus!
ich startete sie neu und sie sprang auch gleich wieder an aber sie hielt kein standgas.ich habe sie dann in die garage geschoben und hingestellt.
da fiel mir auf das ziemlich viel wasser am kühler runterlief!!!
ich zog gleich die handschuhe aus und fühlte das wasser. es war warm. kann das jetzt vom regenwasser kommen und es hat sich nur erwärmt vom motor? ich konnte es nicht genau erkennen da das ganze bike nass war vom regen.
außerdem ging sie auch gleich aus sobald ich den ersten gang reinlegte.
wenn ich sie startete und gas gab blieb sie an aber sie wollte irgendwie nicht richtig gas annehmen.
kam nicht über 7000 U/min.
habs jetzt auch erst mal gelassen und wollte sie trocknen lassen.morgen werde ich es nochmal versuchen.
hoffentlich läuft sie damit ich wenigstens samstag zum 30km entfernten händler komme.
bin kein schrauber und habe noch kein handbuch, aber vieleicht kennt jemand diese anzeichen? am sprit kann es jedenfalls nicht liegen das weiß ich genau.
mfg renner