Seite 1 von 1

probleme mit K3

Verfasst: 05.04.2004 18:40
von Renner
hallo,

wollte heute eine kleine runde machen und beim losfahren fing es an zu regnen.
irgentwie wurde der motor nicht warm und der regen wurde mir zu doll. also drehte ich um und fuhr nach hause. ich merkte aber schon beim fahren das beim ersten gang der motor nicht ordentlich ansprach (ruckelte im unteren bereich).
machte mir aber dabei keine gedanke da ja der motor erst bei 70 grad war.zu hause angekommen (musste tor aufmache) stellte ich sie ab und sie gin einfach aus!

ich startete sie neu und sie sprang auch gleich wieder an aber sie hielt kein standgas.ich habe sie dann in die garage geschoben und hingestellt.
da fiel mir auf das ziemlich viel wasser am kühler runterlief!!!
ich zog gleich die handschuhe aus und fühlte das wasser. es war warm. kann das jetzt vom regenwasser kommen und es hat sich nur erwärmt vom motor? ich konnte es nicht genau erkennen da das ganze bike nass war vom regen.
außerdem ging sie auch gleich aus sobald ich den ersten gang reinlegte.
wenn ich sie startete und gas gab blieb sie an aber sie wollte irgendwie nicht richtig gas annehmen.
kam nicht über 7000 U/min.
habs jetzt auch erst mal gelassen und wollte sie trocknen lassen.morgen werde ich es nochmal versuchen.
hoffentlich läuft sie damit ich wenigstens samstag zum 30km entfernten händler komme.

bin kein schrauber und habe noch kein handbuch, aber vieleicht kennt jemand diese anzeichen? am sprit kann es jedenfalls nicht liegen das weiß ich genau.

mfg renner

Verfasst: 05.04.2004 19:31
von Renner
habs nicht ausgehalten und bin eben noch mal raus und habe sie angeworfen.

standgas hält sie jetzt aber komme mit den drehzalen nicht über 8500 U/min wenn ich kurz aber kräftig am hahn ziehe.

außerdem richt sie so komisch nach verbrannten gummi wenn sie läuft.

dann kommts mir auch so vor als wenn die kraftstoffpumpe weiter läuft wenn das bike an ist.

alles sehr mekwürdig.

hoffentlich macht mir suzuki jetzt keinen ärger weil ich bei der 1000er erst mit 1176km da war. ich weiß das hier viele schon überzogen haben, aber wenns um garantie geht, suchen sie ja wege um nicht aus eigener tasche zahlen zu müssen.

naja...

mfg renner

Verfasst: 05.04.2004 20:16
von sitzbankbezieher
Aua im stand 8500 turen !!! 8O
Am Kühler läuft immer das wasser runter wenn du im regen warst, fahre immer im regen.
das mit der bezinpumpe muss so sein bei meiner k03 zumindestens.
Meine richt auch immer noch nach 3500km nach gummi 8)
Aber ausgehen sollte das moppi natürlich nicht .
Mit 1176 km gibts noch kein stress erst über 1500.
Kann ein wackler sein an den zündspulen ,kerzensteckern oder einfach regenwasser .....viel erfolg bei der suche :roll:

Verfasst: 06.04.2004 8:29
von Common
Renner hat geschrieben:hoffentlich macht mir suzuki jetzt keinen ärger weil ich bei der 1000er erst mit 1176km da war.
Siehe Fahrerhandbuch: 10% oder 500km drüber sind o.k..

Verfasst: 06.04.2004 10:35
von Renner
naja,
mit der garantie habt ihr mich ja wenigstens beruhigt.

werde mal die kerzen kontrollieren. ansonsten mal sehen was der händler am samstag sagt.

danke

mfg renner

Verfasst: 09.04.2004 10:41
von mattis
Moin,
Renner hat geschrieben:naja,werde mal die kerzen kontrollieren. ansonsten mal sehen was der händler am samstag sagt.
Im EP schreibst du, kein großer Schrauber zu sein.

Dann würd ich die Sache mit den Kerzen meinem Händler überlassen.
Das Mopped hat Garantie. Also nutze sie.


mfg
Matthias

Verfasst: 09.04.2004 10:53
von Renner
großer schrauber bin ich wirklich nicht aber ne kerze sollte man doch noch gewechselt kriegen!

habe mir die sache noch nicht angeschaut (wollte heute dabei, da händler frei über feiertage)

wenn man gut rankommt werde ich mal schauen was die kerze sagt.

(also einen simson kann ich dir in alle einzelteile zerlegen inkl. Motor und wieder zusammenschrauben. aber simson ist ja bekanntlich keine SV)
:wink:

mfg renner

Verfasst: 13.04.2004 9:38
von DaChojin
Also ich hab auch das Problem gehabt das meine SV (K03) direkt nach dem Starten ausgagangen ist.

Ich musste dann beim Starten richtig dicke GAs geben für ne Weile und dann gings, aber wenn ich nicht lang genug Gas gegeben hatte gings sie gleich wieder aus.

Jetzt isse aber grad beim Händler (unfall) und der soll sich das mal anschaun.