Seite 1 von 1
Übersetzung, Drehzahlmesser und Geschwindigkeit
Verfasst: 06.04.2004 16:02
von Ontracker
Tagchen.

Wenn meine neue SV K3 bei 100 ca. 5000 U/min anzeigt und laut Berechnung nur 4600 drehen dürfte, wer bescheißt dann?

Der Tacho oder der DZM? Ist das hier bereits bekannt? Kann man da was tun ausser umdenken?
Verfasst: 06.04.2004 17:05
von svbomber
Also meine liegt im 6. Gang bei 130km/h und einer Drehzahl von 5000min-1.
Das passt mit dem Drehzahldiagramm fast überein, Ableseungenauigkeiten inbegriffen
(Allerdings SV1000).
Die Frage wäre jetzt erstmal, was hinter Deiner Berechnung steckt.
Mir fehlt die Basis. Von welchem Gang sprichst Du ?
Dann wüsste ich nicht, warum man jetzt umdenken soll. Schlimmer wäre es, wenn die Abweichung umgedreht wäre und Du Dich öfter am Drehzahllimit bewegen würdest.
Die Brems-, Drehzahl- und Leistungsdiagramme für die FAQ der 650 habe ich schon angefangen aus dem Original zu konvertieren (Copyright), bin aber noch nicht fertig.
Zudem müsste Wörsty das ganze dann noch farblich an die 1000er FAQ anpassen und einstellen

Verfasst: 06.04.2004 18:58
von Ontracker
Der gemeinte Gang ist natürlich der sechste!
Meine Angaben basieren auf den Werten zur Übersetzung die im Fahrerhandbuch angegeben sind (nur Endübersetzung kontrolliert: 15/45) und der Berechnung manuell und mit Geardata bei < 3% Schlupf.
Ich kann doch normalerweise davon ausgehen, daß ich weniger als 10% Schlupf habe und daß, kommt noch dazu, der Tacho üblicherweise und gesetzlich vorgeschrieben mehr als real gefahren anzeigt.