Seite 1 von 1

Probleme mit Endtopf von Shark?

Verfasst: 10.04.2004 19:08
von MMP2001
Hallo,

ich hab' momentan ein kleines Problem: Beim Kauf meiner Susi hab' ich recht günstig eine Shark-Anlage mit Carbon-Endtopf ziemlich günstig dazu bekommen (das ist jetzt nich das Problem sondern nur die Vorgeschichte :lol: ), nach 24.000 km ist nun der Endtopf ausgebrannt und bläst bereits seitlich durch's Carbon raus :(

Einige Leute hab' ich auch schon per PN "belästigt" (gell MO :oops: )um einen neuen Endtopf zu bekommen, fündig bin ich schlussendlich dank Jensel's Tip bei Goessner geworden.

Goessner meinte dann auch gleich, dass der Endtopf eh lange gehalten hätte und dass dieses Problem bereits bekannt sei - mit Garantie oder Gewährleistung oder Kulanz ist natürlich trotzdem nix zu machen...

Meine eigentliche Frage an Euch: Es haben von Euch ja doch relativ viele einen Carbon-Endtopf drauf, habt Ihr irgendwas in der Richtung bemerkt?

Noch eine komische Sache: Der österreichische Importeur meinte, es gäbe keine einzelnen Endtöpfe nachzukaufen (nur die Race-Versionen) und beim deutschen Importeur (Fechter) sind sie (um Einiges) teurer als bei Goessner...

Danke schonmal für Eure Erfahrungen und frohe Ostern und viele bunte Eier,

Markus

Verfasst: 10.04.2004 20:10
von Chef
Karbon ist nicht wirklich hitzebeständig. Und da die Auspuffgase eines V2 recht warm sind, passiert dies schneller als bei einem R4 gleichen Hubraums.
Ich glaube, daß SVHELLRIDER´s Karbon Auspuff auch schon die Grätsche gemacht hat.

Verfasst: 10.04.2004 23:52
von lelebebbel
:arrow: viewtopic.php?t=7853&highlight=carbon+hitzebest%E4ndig

das prallblech wird anscheinend so heiss, dass genau da die tüte schmilzt.

bei carbon kein unbekanntes problem.
es sollen sich schon teurste carbonrahmen-mountainbikes im kofferaum von geparkten autos verformt haben 8O

endpötte sind vermutlich etwas hitzefester als mtb-rahmen, aber eben immernoch carbon. warnzeichen: bevors putt ist wird das zeug braun.

Re: Probleme mit Endtopf von Shark?

Verfasst: 13.04.2004 15:30
von SVblue
MMP2001 hat geschrieben:Meine eigentliche Frage an Euch: Es haben von Euch ja doch relativ viele einen Carbon-Endtopf drauf, habt Ihr irgendwas in der Richtung bemerkt?
Ich kann mich bisher nicht beklagen. Nach über 20Tkm mit dem Shark competition carbon ABE ist nichts nennenswertes zu vermelden.
Habe ihn bei Goessner (Suhl) vor Ort gekauft, das war vor über 3 Jahren.

Ich putze ihn (natürlich nur von außen :wink: ) mit Wasser und anschließend mit WD40. Dann sieht er wieder richtig dunkel aus (nix braun). Auch das Carbon löst sich noch nicht (teu teu teu).

Verfasst: 13.04.2004 17:57
von el Kaputtnik
Mahlzeit!

Hatte auch nen SHARK auf meiner drauf. Der Topf hat keinen reinen Carbonmantel sondern einen Alumantel mit Carbonüberzug. Außerdem verbrennt nicht das Carbon sondern das Harz :!:
Hatte zwar bemerkt dass das Harz im Bereich der ersten Kammer bräunlich wurde, Probleme hatte ich aber keine damit.