Seite 1 von 4

paar Fragen noch zusätzlich Gabel gebrochen-Rahmen verzogen?

Verfasst: 18.07.2002 11:40
von Toby000
Moin,
also da ist mir letzte Woche etwas ganz und gar nicht schönes passiert.
Ich bin mit ca. 60 km/h am Ende einer langen Linkskurve plötzlich abgeflogen (Steinchen?), in die Pfosten der Leitplanke und wieder Richtung Fahrbahn geschlittert. :cry:

Bei mir ist's, trotz nur kurzer Hose und T-shirt, bei einem Bänderriss und paar Abschürfungen geblieben. Doch darüber mache ich mir weniger Gedanken.

Nach dem Zusammenprall mit dem Pfosten sind die Standrohre gebrochen, vorderer Krümmer eingedellt, vordere Felge verbogen und der Zylinderkopfdeckel vorne gebrochen. :cry:
Nach der Begutachtung durch meinen freundlichen örtlichen Suzukihändler ist eine Reparatur nicht sinnvoll-sie würde den Wert des Fahrzeuges überschreiten.
Seiner Meinung nach sind es jedoch nicht nur die oben beschriebenen Teile, sondern auch der Rahmen soll verzogen sein. Nun wäre der Lenkkopfwinkel zu steil (was wegen der gebrochenen Gabel optisch nicht wirklich zu erkennen ist). Da könnte man sich sicher sein und eine Vermessung wäre unnötig. :cry:
Er schlägt vor sie zu verkaufen. :cry:

Nun bin ich mir nicht sicher-wirklich schlachten? Ist der Rahmen wirklich hinüber? Hat der Krümmer + der vordere Zylinder nicht vieleicht so viel Energie gehalten, dass er noch intakt ist? Auch die ja durch die gebrochene Gabel nur kurzzeitige Belastung könnte doch darauf schließen lassen, oder?

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

MfG, Toby

Verfasst: 18.07.2002 12:25
von Peter GE
Hallo Toby,
diese Fragestellung hatten wir schon etliche male,
da findest Du ausreichend Stellungnahmen.
Ich denke, das eigentliche Problem bist Du selbst.
Glaub dem Händler und Du bist Deine alten Sorgen los,
brauchst nur noch das Geld für eine Neue hinlege und fertig.

Zum Rahmen:
Einfache Überprüfung: Steck eine komplette andere SV-Gabel mit V-Rad
von einem Mopedfreund in den Lenkkopf.
Laufen die Räder in einer Spur hintereinander und ist der Achsabstand
auf 10 mm der gleiche wie an einer anderen SV ----
>> dann ist der Rahmen in Ordnung.
Gruß Peter

Re: Gabel gebrochen-Rahmen verzogen?

Verfasst: 18.07.2002 13:01
von svjohnny
Toby000 hat geschrieben: Bei mir ist's, trotz nur kurzer Hose und T-shirt, bei einem Bänderriss und paar Abschürfungen geblieben.
Ts ts ts, macht man doch nich'...

Verfasst: 18.07.2002 13:45
von Zotti
Peter Wupp hat geschrieben:Zum Rahmen:
Einfache Überprüfung: Steck eine komplette andere SV-Gabel mit V-Rad
von einem Mopedfreund in den Lenkkopf.
Laufen die Räder in einer Spur hintereinander und ist der Achsabstand
auf 10 mm der gleiche wie an einer anderen SV ----
>> dann ist der Rahmen in Ordnung.
Gruß Peter
Interessante Prüfmethode,
ich habe eine Unfallmaschine gekauft und mich deswegen ein bisschen umgehört wegen Rahmen und Gabel. Ohne vernünftige Prüfung kann man beim Rahmen nichts sagen. Und dazu braucht man Lehren oder Laserprüfer. Außerdem gibts da noch sowas wie Risse. Die kann man mit Prüflack finden.
Also wenn geprüft wird dann richtig, alles andere kann Selbsmord sein.

Ciao
Zotti

Verfasst: 18.07.2002 15:07
von KuNiRider
Zotti hat geschrieben:Also wenn geprüft wird dann richtig, alles andere kann Selbsmord sein.
Jain!
Peters Methode ist schon ok :!: Denn reißen tut ein Alurahmen erst bei/mit der Verformung :wink: Und wenn bei der Methode nix zu finden ist, dann ist keine besondere/gefährdende Krafteinwirkung da gewesen, denn die Rückfederung von Aluguss ist nahe Null. Lehren braucht man auch bei Peters Methode, nämlich ein langes Stück Schnur (hinten ums HR bis wieder vorne, so dass es gerade an der HR-Felge (ohne Reifen!) wieder anliegt) um die Spur zu prüfen und einen Meterstab 8)

Verfasst: 23.07.2002 7:40
von VauZwei
@Toby

--->Bei mir ist's, trotz nur kurzer Hose und T-shirt, bei einem Bänderriss und paar Abschürfungen geblieben. Doch darüber mache ich mir weniger Gedanken. <----

Darüber solltest Du Dir aber mehr Gedanken machen, hast anscheinend sehr viel Glück gehabt.
Also wenn Du das nächste mal Deine SV wegschmeisst dann mit der entsprechenden Kleidung.
Sorry, aber so Typen in Shirt und kurzer Hose finde ich echt zum( gab es hier nicht auch nen Smilie der kotzt?)

Verfasst: 23.07.2002 11:04
von Idefix
warum regt das eigentlich alle so auf, wenn jemand mit wenig oder gar keiner schutzkleidung fährt?

damit gefährdet man doch nun wirklich nur sich selbst und es schadet garantiert sonst niemandem.

kann man das erwachsenen menschen nicht selbst überlassen, ob sie sich gefährden wollen oder nicht?

ich denke, da kann man tips geben, und drüber reden, was wie viel bringt oder nicht bringt, aber man sollte niemanden dumm anmachen, weil er sich anders entscheidet.

da kotzen mich die raser und die säufer viel mehr an, die gefährden mich mit ihrer dummheit. wer in t-shirt und badehose mopped fahrne will, soll es meinetwegen tun, das schadet niemandem.

Idefix

Verfasst: 23.07.2002 15:18
von Zotti
Idefix hat geschrieben:warum regt das eigentlich alle so auf, wenn jemand mit wenig oder gar keiner schutzkleidung fährt?

damit gefährdet man doch nun wirklich nur sich selbst und es schadet garantiert sonst niemandem.
Idefix
Moin Idefix,
dem kann ich nur zum Teil beistimmen. Logisch, derjenige gefährdet sich selbst. Aber nur sich selbst? Das stimmt nicht ganz. In Thailand (keine Komentare 8) ich reise mit Ehefrau) fahre ich auch nur mit kurzer Hose, T-shirt und Eierschale. Sind etwas andere Verhältnisse da. Aber trotzdem ist eine große Mücke bei 100 Km/h schmerzhaft. Und genau das kann zum Unfall führen.
Außerdem wenns einen ohne Schutzkleidung zerreißt bezahlt nicht er den Arzt, sondern die Kasse, also alle. Wenn das dann den Kassen zu teuer wird, heißt es Schutzkleidung nach DIN (=teuer), für alle, klasse!
Daher muß er sich auch das Gemotze von allen gefallen lassen.

Ciao
Zotti

Verfasst: 23.07.2002 15:49
von Ricci
Schließe mich Zotti an.

Verfasst: 23.07.2002 16:17
von Idefix
also, wenn man die logik ansetzt (krankenkasse...) dann kotzen mich raucher seit grad eben noch mehr an als eh schon und säufer und fettleibige und...

jeder der seine gesundheit riskiert riskiert damit unser aller geld in form von kassenbeiträgen, logisch.

naja, es leben aber nunmal nicht alle leute vernünftig.

war das mit der schutzkleidung nach DIN schonmal irgendwie im gespräch? das würde mich schon irgendwie ärgern, wenn sie mir nun auch noch vorschreiben wollen würden, was ich anziehen darf und was nicht...

Idefix

Verfasst: 23.07.2002 16:27
von Ricci
Meinte nicht unbedingt das mit den Kassen. Die sind nicht Blank weil wir (Patienten) zu viel Krank werden, sondern weil In der Pharmaindustrie, Arztpraxen regelrecht wucher betrieben wird, und die einfach bei den Kassen nicht vernünftig mit den Beiträgen haushalten. Meinte eher das mit der DIN Schutzkleidung. Damit lässt sich ne Menge geld machen. Die warten nur den Zeitpunkt ab, um die Einführung begründen zu können. Da kommen solche Stürze ohne Schutzkleidung dennen nur recht.

Aber schön das dir nichts passiert ist.

Verfasst: 23.07.2002 16:35
von dee
@idefix

vorausschickend: ich rauche seit ca 2 monaten nix mehr

wir haben mal diskutiert, ob raucher eigentlich mehr kosten (krankenkassen etc) als sie dem staat bringen. ich stell mir mal vor, zigaretten werden von einem tag auf den anderen verboten (in einem land oder überall - egal) unsere regierungen stürzen sich sicher sofort auf das benzin oder andere geldquellen, weil die entgangenen steuereinnahmen bringen jeden finanzminister in ärgste probleme.

vor ein paar jahren haben sie zb. den import von zigaretten aus tschechien beispielsweise von der üblichen stange plus ein angebrochenes packerl auf 25 zigaretten reduziert - dem tabakmonopol zuliebe und logisch - da flutschen ganz schön viele steuern über die grenze ...)

auf die gesundheitskosten wirkt sich ein verbot wahrscheinlich eh erst in 10-20 jahren aus, da sind ein paar regierungen und finanzminister dagewesen, die das zwischenfinanzieren müssen.

jetzt bin ich aber komplett OT ....

aber wie gesagt - meine kohle kriegen die tabakdealer nicht mehr; muss ich mich jetzt mehr über die benzinpreise aufregen, weil die tschiggpreise wegfallen?? mal sehn

Verfasst: 23.07.2002 16:37
von Zotti
Moin Idefix,
das mit der DIN-Kutte ist schon länger im Gespräch.
Bei Berufsfahrern ist, habe ich gehört, auch etwas beschlossen worden. Die müssen jetzt Schutzkleidung tragen. Nach welchen Regeln weiß ich nicht. Wahrscheinlich heißt es wieder mal, angemessene Kleidung.
Kann alles sein, je nach dem wer es auslegt.

Stell ich mir geil vor:
Böser Rocker ;( Feuer auf 'ner Starrahmen Harley, mit DIN-Kombi inklusive neongelben Reflex-Sicherheits-Kotz-Streifen :mrgreen:

Ciao
Zotti

Verfasst: 23.07.2002 16:53
von Idefix
@Zotti
*pruuuust* das ist ein schönes bild. da laß ich mir die DIN kombi dann doch freiwillig verpassen, wenn ich sowas dann zu sehen kriege.

nene, die mit wenig hirn brauchen auch wenig helm, das mit den braincaps ist also schon ok, irgendwie.

Idefix

und nicht rauchen ist immer gut, egal warum.

Verfasst: 23.07.2002 19:46
von Peter GE
Ich empfinde einige Beiträge als gemein.
Ich hab heute einiges in kurzem Hemd und kurzer Hose mit meinem
Moped gemacht. Steht mir zu, weil, in meinem Land bin ich der Boss.
Will da einer, dass ich es anders mache, - komm mich besuchen.

Ich empfinde es als Zumutung wenn mir einer sagt was ich zu Tun habe.
Akzeptiert, wenn da einer sagt, ich mach es bei mir anders.
Kleine Diktatoren, die wissen, was gut für mich ist, lach ich doch aus.

Übrigens, die Rahmenkontrolle mach ich so, wie ich es beschrieben hab.
--Das reicht im ersten Ansatz, in meinem Land.

Es würd mich nicht wundern, wenn Toby von seinem Händler, diesem Forum
und der SV die Nase voll hat - aber eventuell meldet er sich ja nochmal.
Ich werde ganz bestimmt nicht über kurze Hemden mit ihm sprechen,
dass ist mir zu dumm.

Ich muß da noch nachschieben:
Ich hab was gegen Unfallgeier.
Gruß Peter