Seite 1 von 1

immer häufigere Fehlzündungen

Verfasst: 06.05.2004 7:35
von
Hallöle, habe in letzter Zeit immer (wie im Thread gesagt) Probleme mit Fehlzündungen.

Treten vor allem im Schiebebetrieb bei ca 4000 rpm und beim beschleunigen nach abbremsen auf. Ausserdem ist mir aufgefallen, daß beim zügigen runterschalten mein Hinterrad mittlerweile beim einkuppeln kurz blockiert - war bisher nie ein Problem. Ausserdem etwas unrunder motorlauf. Gestern Vergaser synchronisiert (waren etwas auseinander, aber jetzt wieder OK)- Motorlauf etwas ruhiger, Kerzen angeschaut (alles OK), Schalter für den Seitenständer auch in Ordnung, Wasser im Vergaser kann ich denke ich ausschließen. Bei der Synch. die Kolbenschieber angeschaut und von Hand bewegt, scheinen meiner Meinung nach nicht ganz reibungslos zu laufen (hier vielleicht Ursache des Problems ?). Fehlzündungen sind im laufe der Zeit stärker geworden; also kein plötzliches auftreten. Nach der Synchronisation scheint es aber ein wenig schlimmer geworden zu sein.

Woran kanns liegen ?

Ach ja, Vergasernadeln mittlere Stellung und schon seit langem K&N LUFI

Grüße


Verfasst: 07.05.2004 7:10
von
Hi,

Großteil des Problems hat sich gestern Abend gelöst. Die Abdeckkappe für den Unterdruckanschluss des vorderen Zylinder war anscheinend nicht mehr ganz in Ordnung und hat sich nach dem Aufsetzen wahrscheinlich auseinandergedrückt (ist der Länge nach aufgerissen und steckte nur noch lose drauf). Hab jetzt einen Teil des Unterdruckschlauchanschlusses des Synch.-Gerätes (Schlauchwaage) direkt an den vorderen Zylinder angeschlossen und abgedichtet. Ist fürs nächste mal jedenfalls einfacher ranzukommen als an den Unterdruckanschluss des Vergasers selber. Ergebnis : Fehlzündungen deutlich reduziert. Motorrundlauf aber immer noch nicht 100% zufriedenstellend. Jedenfalls schon eine deutliche Besserung zu vorher.