Seite 1 von 1
Aussetzer eines Zylinders -> Hilfe!!!!!!!!
Verfasst: 10.05.2004 21:24
von Pawelovsky
Bei meinem Mopped setzt bei niedriger Drehzahl ein Zylinder aus! Ich bin daraufhin zum Händler gefahren,der meinte das es an den Kerzen liegen könnte. Hat der dann gewechselt.Danach lief sie auch.Und jetzt hab ich wieder das selbe Problem.
Kann mir einer von euch sagen woran das liegen könnte oder hatte jemand das selbe Problem gehabt??????????
Verfasst: 10.05.2004 21:40
von SVblue
Ich tippe dann mal auf den Zündkerzenstecker.
Sitzt er richtig fest?
Evtl. auch mal einen anderen probieren.
Verfasst: 10.05.2004 23:00
von RAINOSATOR
ist da jemand zufällig 2mal im Regen gefahren?
Hört sich fast so an
mfg
raino
Verfasst: 11.05.2004 11:34
von Pawelovsky
Hallo,
nach den Zündkerzensteckern schau ich heute,Danke!
Aber im Regen bin nicht gefahren.
Verfasst: 12.05.2004 7:58
von SV-Schulzi
Hi,
habe plötzlich das selbe Problem, dass sie nur noch auf einem Zylinder läuft. Sie lief noch wunderbar, dann stand sie 2 Tage im Dauerregen und jetzt zickt se.
Fehlerursachen und Behebung hab ich mir schon durchgelesen, aber bevor ich heut Mittag anfang zu basteln wollt ich eins noch fragen.
Wenn ich sie dann mit Shoke anbekommen hab und kurz laufen lasse (weniger als ne Minute) fängt sie plötzlich an, nach Gummi zu stinken und mir war auch so, als ob bissi Rauch vom vorderen Zylinder gekommen wäre. Fackelt da die Isolierung vom Kerzenstecker ab
Kennt einer das Problem in dieser Art? Könnte mir einige Sucharbeit ersparen.
Ach ja, nach 3 Tagen und wieder trocken läuft sie als noch net.
-> Stecker Kaputt??
Schönen Dank für eure Hilfe
Verfasst: 12.05.2004 8:56
von jensel
Schulzi, das kann schon sein, dass der Stecker nicht richtig trocknet.
Mir ist mal Wasser über´ne Steckdosenleiste gelaufen, die hab ich ´ne Woche liegenlassen, beim Einstecken --> blitz, Sicherung raus. Half nur aufmachen und trockenwischen / fönen.
Falls gleichzeitig der Drehzahlmesser spinnt: Stecker auf den Zündspulen kontrollierne.
Verfasst: 12.05.2004 10:53
von SV-Schulzi
OK, danke für den letzten Tipp,
aber der Drehzahlmesser lief glaub ich gleichzeitig wahllos wie der Motor (manchmal auf einem, manchmal beide...)
Viel Chance zum Trocknen gabs bei uns hier die letzten Tage ja nicht, also schon möglich.
Mich hat nur der Geruch nach verbranntem Plastik irritiert?
Kann das durch einen losen oder nassen Stecker passieren?
Verfasst: 12.05.2004 11:14
von jensel
Vielleicht ist der Stecker tatsächlich ab und das Kabel liegt irgendwo, wo es schmort.
Schau am Besten mal gründlich unter Deinem Tank nach.
Verfasst: 13.05.2004 12:52
von SV-Schulzi
OK, Problem gelöst,
war wirklich nur feucht, der vordere Stecker.
Naja, feucht ist untertrieben, ist quasi GESCHWOMMEN.
Wahrscheinlich 1000 blöde Zufälle gleichzeitig, da das ja im Stand passiert sein muss...
Muss man eigentlich den Kühler komplett abbauen,
wenn man die Kerze rausschrauben will
Hatte nur die untere Schraube ab und ihn dann nach vorne gedrückt,
für den Stecker reichts, aber mitm Kerzenschlüssel wär ich da net reingekommen.
Japanergefummel halt

Verfasst: 13.05.2004 12:54
von jensel
Man kann die Kerze auch mit wegdrücken ausbauen. Musste den Schlüssel ausm Bordwerkzeug nehmen.
Verfasst: 20.05.2004 9:09
von rap
Gegen Einzylinderbetrieb bei Regen hilft der NGK CR1 Silikonkerzenstecker samt angehängtem Silikonkabel (gibts zB bei Polo, Katalogseite 540, Bestnr. 50080000090 für 15,70€).
Den Abdeckring vom Originalstecker ziehen, das gesamte Kabel bis in die Zündspule (dank Kuni) ersetzten. Der Abdeckring wird dann auf den neuen Stecker gesteckt
Man kann das Kabel aus der Zündspule rausreißen und muß dan das neue mit Kraft in den Dorn reindrücken (Korrektur, siehe Antwort drunter!!!) und das Ganze neu verkleben.
Auf der Zünkerzenseite steckt man zuerst den roten Stecker rein und steckt dann den Dichtring mit WD40hilfe in den Schlitz, aber nur relativ kommod, weil man ihn sonst nicht mehr rauskriegt.
Ich habe ihn bei ersten Mal mit Gewalt reingezwängt und ihn kaum noch rausbekommen.
Diese Racingstecker sind wasserdicht.
rap
Verfasst: 22.05.2004 6:07
von rap
Korrektur: Das mit dem in den Dorn reindrücken war nicht wirklich richtig, da in der Zündspule ein Gewinde ist.
D.h. mit Belastung in die Zündspule reindrehen bis quasi zum Anschlag, geht schwerer dann.
Das Verkleben kann man sich imho auch sparen, wenn man die Kabeltülle des alten Kabels übernimmt, sie an einer Seite wieder über den Ansatz an der Zündspule stülpt und das andere Ende fest über dem Zündkabel mit 2 gegenläufig montierten Kabelbindern verschließt.
Also arbeitsschrittmäßig:
-Tank hochklappen
-Hupe ab
-Kühlerbefestigung rechts unten lösen
-normalgroße Kettenspraydose oder ähnliches links zwischen Ventildeckel und Kühler klemmen, Vorsicht, nicht die Kühlerlamellen verbiegen
-Zündkerzenstecker raus
-Zündkabel samt umgebenden Schlauch aus der Zündspule ziehen
-merken wies Kabel liegt, dann entfernen
-Dichtring vom Kerzenstecker entfernen
-neues NGK CR1 Kabel um ca 8,5cm kürzen
-den Dichtring fürs Zünkerzenloch lose übers Kabel ziehen, richtigrum mit der dünnen Lamelle zum Stecker
-schwarzen Schlauch des alten Kabels wieder drüberziehen
-rotes Zündkabel mit Druck bis zum "Anschlag" in Zündspule reindrehen
-schwarzen Schlauch über die Zündspule ziehen
-Schlauch auf der anderen Seite mit 2 Kabelbindern, dicht zusammen, Verschlüsse auf entgegenliegender Seite, verschließen
-Kabel richtig verlegen
-Kerzenstecker mit wackeln und Kraft auf die Kerze stecken, es muß mehrmals ratschen, sichergehen, daß er voll aufgesteckt ist, man kann sich leicht täuschen
-hinteres Steckertiel mit WD40 einsprühen
-Dichtring drüberziehen und ins Kerzenloch einschieben, nur relativ soft, nicht mit Gewalt, sonst kriegt ihr ihn fast nicht mehr raus
-Die Bohrungen in der Dichtung können offen bleiben und das Pfeilchen zwischen den Löchern muß zum Auslaß hinzeigen, die Wasserablaufbohrung des Kerzenloches muß frei sein
-Moped wieder zusammenschrauben
-neues Fahrgefühl genießen, speziell bei Nässe
Bei Bedarf kann man das natürlich auch beim hinteren Zylinder machen.
Ist aber eher bei höherem Alter notwendig, wenn die Zündkabel nachlassen.
rap
Kerzenstecker gekauft, passen nicht
Verfasst: 16.06.2004 11:19
von diddiflott
[quote="rap"]Gegen Einzylinderbetrieb bei Regen hilft der NGK CR1 Silikonkerzenstecker samt angehängtem Silikonkabel (gibts zB bei Polo, Katalogseite 540, Bestnr. 50080000090 für 15,70€).
Diese Racingstecker sind wasserdicht.
Hallo,
habe bei Polo den beschriebenen Stecker mit Kabel gekauft.
Der ist allerdings ca. 2cm zu lang. Steht fast am Kühler an.
Gibt es doch unterschiedliche Ausführungen?
Gruß Diddiflott
Verfasst: 16.06.2004 21:25
von rap
Er ist länger und gerade und deshalb kommt das Kabel dem Kühler nahe.
In dem Bereich ist ja noch der rote Schutzschlauch drüber.
Selbst wenn das Kabel den Kühler berühren würde, machts imho eigentlich nix.
Durch das Kürzen des Kabels geht es bei mir aber noch sehr dicht am Kühler vorbei.
Der Stecker ist meiner Kenntnis nach der einzige, der ins Zündkerzenloch der SV überhaupt reinpasst. Wenn er reinpasst, ists wohl der richtige.
Ob länger oder nicht, so nen Stecker wie den originalen wird man in Silikon wohl nicht finden.
Das Zündkerzenloch ist so tief und das Ganze so verbaut, daß ich erstaunt und erfreut war, überhaupt einen passenden Stecker zu finden.
rap
Verfasst: 17.06.2004 6:54
von diddiflott
Na dann werde ich die "Kleine" mal zerlegen und das Ganze testen.
Danke für den Tip.
Gruß Diddiflott