Seite 1 von 1

Feuchte Zündkerze...schon wieder!?!?!?

Verfasst: 01.06.2004 22:44
von Simse
MoiN!

Hab gerade erst neue Zündkerzen eingesetzt und musste gerade eben feststellen, dass die vordere schon wieder feucht geworden ist! (vermute ich mal)

Suzi stand draussen, alles trocken. Mit Choke angeschmissen und wieder ausgegangen, nicht genug Power.
Vordere Bank war auch gerade mal "lauwarm", obwohl ich bestimmt 3min die Drehzahl auf 3000 gehalten hab.

Dann auf dem Weg nach Hause eben null Durchzug und langsam von dannen geruckelt.... :(

Hab beim "anschmeissen" nahezu NULL Gas gegen! Was ist da
los??? :?: :?:

HILFE PLZ! :( :o :( :o

Verfasst: 01.06.2004 22:53
von SVblue
Wenn's trocken war kann die Kerze doch nicht nass werden, oder hast du die SV geputzt?

Evtl. mal die Kontakte überprüfen (Zündkerzenstecker, an den Zündspulen).
Bei der "alten" SV könnte es sich auch um etwas Wasser im Vergaser handeln. Bei geringen Mengen sollte es allerdings wieder verschwinden wenn sie anspringt und ein paar Minuten gelaufen ist.
(Putze meine SV seit kurzem nur wenn der Motor läuft.)

Verfasst: 01.06.2004 22:57
von jensel
In Verbindung mit Deinem hohen Verbrauch würde ich eher auf ein Vergaserproblem tippen...

Verfasst: 01.06.2004 23:07
von Simse
Moin!

WOW!
Danke für die schnellen Antworten!

Kann das wohl auch sein, dass irgendeine Dichtung undicht ist?
Quasi Wasser einläuft?

Was hat das mit dem Vergaser denn genauer auf sich?

Kosten? :?: :cry:

Greetz,
Simse

Verfasst: 01.06.2004 23:22
von SVblue
Simse hat geschrieben: Was hat das mit dem Vergaser denn genauer auf sich?
Wasser brennt bekanntlich nicht so gut ;-)

--> Benzin-Luftgemisch mit etwas Wasser brennt auch nicht mehr so gut wie ohne Wasser --> Motor läuft sehr unrund, springt schlecht an und geht auch schnell mal aus.
Ich habe das vor 2 Wochen mit etwas Feuerzeugbenzin behoben.
Einfach etwas in den Vergaser gegeben (über den Lufteinlass).

Ergebnis: Nach ca. 30sec. und einigen Fehlzündungen lief sie wieder rund. Bin aber davon überzeugt das man dies nicht oft machen sollte, es klang wirklich nicht gut. :x

Verfasst: 01.06.2004 23:29
von Simse
Moin!

Hm, das leuchtet sogar mir ein...jetzt... :roll:

Bah, so ne scheisse...hab das Teil erst seit drei Wochen und bis jetzt nur Ärger!

Scheisse, Scheisse, Sch.....! :evil: :evil: :evil:

Naja, ich meld mich, wenn ich den Fehler gefunden hab...(ich meine, wenn wer anderes den Fehler für mich gefunden hat...)

Greetz,
Simse

Verfasst: 02.06.2004 11:41
von Simse
----> Kühler ist schrott.
Hat wohl irgendwo nen Riss....läuft Kühlflüssigkeit aus.

Amen :( hell :( idiot :autsch:

Kostenvoranschlag vom Suzihändler----> 456€.

"Ausbügeln" wäre wohl schon fast nicht mehr möglich, ich probier das trotzdem nochmal beim Kühlerbauer.
:( idiot

Simse

Verfasst: 02.06.2004 12:22
von tpl
Wegen Wasser im Benzin und damit Tank. Kontrolliere mal die Tankentwäßerung im Tank auf festen sitz. Ich kenne inzwischen schon einige, bei denen sich das Rohr gelöst hat.

Verfasst: 02.06.2004 14:24
von Simse
Moin!

Tankentwässerung? Wo sitzt denn das? HM? :arrow: bin noch nicht so Motorradtechnik fitt! :oops:

Trotzdem erstmal danke!

Greetz,
Simse

Verfasst: 02.06.2004 15:59
von nofan
waaaaas 456 teuros???????????? sag mal spinnt der?????? die händler nehmen uns ja hier aus.....ist der preis normal???????das ist ja ein sechstel des werts meiner sv.....

Verfasst: 02.06.2004 16:36
von Anaconda
@ Nofan,
ein neuer Kühler ist so Teuer, das einzige was hilft ist einen Gebraucht zu kaufen, die sind aber auch nicht so einfach zu finden.

@ Simse,
schau mal in deine Tanköffnung, da ist unter dem Tankdeckel, neben dem Einfüllstutzen eine kleine Ablaufbohrung, von der läuft ein Rohr durch denn Tank und das ganze endet mit einem Schlauch. Dieser endet am Rahmen auf der rechten Seite, vor der Schwingenlagerung.

Verfasst: 02.06.2004 21:11
von tpl
Simse hat geschrieben:Moin!

Tankentwässerung? Wo sitzt denn das? HM? :arrow: bin noch nicht so Motorradtechnik fitt! :oops:

Trotzdem erstmal danke!

Greetz,
Simse
Gehe mit der Hand in den Tank. Auf der linken Seite fühlst du dann das Rohr. Einfach mal locker bewegen das Teil. Wenn es los ist, weißt du woher das Wasser kommt.

Verfasst: 03.06.2004 10:20
von Simse
Moin!

Also gebrauchte Kühler kosten immernoch etwas 70% des Neupreises ---> und sind wirklich nicht einfach zu finden...gerade für Baujahr 2000 scheint das wohl nen Prob. zu sein... :( idiot :( idiot :( idiot

Werd das mit dem Schlauch mal ausprobieren...

Kühler is aber so, oder so hin. War nämlich kein Wasser was mir da entgegentropfte, sondern 1A Kühlwasser. (grün, stinkig und klebrig):autsch:

Greetz,
Simse (Pleitegeier)