Seite 1 von 1
Kupplungsdeckel(dichtung) undicht...
Verfasst: 03.06.2004 13:37
von gifted
Auf der rechten Seite verliert mein Schatzi (99er SV) ein wenig (wirklich sehr wenig) Öl. Nach einer gründlichen Waschung ließ sich die undichte Stelle zu 90% auf die untere Schraube des Kupplungsdeckels festlegen. Ein Anziehen der Schraube hat leider nichts gebracht.
Heute morgen war ich damit in der Werkstatt und wollte eigentlich nur eine neue Dichtung bestellen. Die meinten dann, dass sie sowas schon öfter gesehen haben und die Tücke eigentlich im Bauteil liegt.

Der Deckel ist aus Plastik und verzieht sich bei höheren Temperaturen. Mein erster Gedanke war --- Garantiefall
Gibt's schon Erfahrungswerte? Eine Suche hat leider nichts gebracht, ist hier wohl noch nicht gepostet worden.
Verfasst: 03.06.2004 19:08
von KuNiRider
War der Deckel denn schonmal weg?
- Kein 'Schleuderöl' aus nem Entlüftungsschlauch?
- evtl. die Dichtung (großer fetter O-Ring) nicht richtig drinn? Denn der O-Ring weitet sich ganz enorm und ist sehr schwer wieder zu montieren
- evtl. die Hülse unter der Schraube verloren?
- ich setze die Dichtung immer mit Hylomar (Silonkonbasierende Dichtcreme) auf dem Ring und auf allen Flächen drauf und habe eigentlich noch nix bemerkt.
Verfasst: 04.06.2004 10:29
von gifted
Nein, ich selbst habe den Deckel noch nie abgenommen. Ist es möglich, dass der Deckel bei der 12.000er Inspektion abgenommen wird? Dann weiß ich, wo ich die nächste Inspektion
nicht machen lasse
Das Öl kommt definitiv unter diesem Deckel hervor.
Eine neue Dichtung ist bestellt und unser Tech-Pro aus Norderstedt hat mich auch schon eingenordet (wir sind ja schließlich im Norden

), wie ich beim Einbau vorzugehen habe.
THX,
Ralf
Verfasst: 04.06.2004 11:51
von pü
Das Problem mit der Dichtung kenne ich. Hatte ich auch schonmal. Dichtung ist etwas zu groß um sie problemlos in den Deckel einzulegen. Bei mir schaute nach dem Einbau die Dichtung zwar nicht nach aussen heraus, sondern hatte sich nach innen zum Kupplungskorb hin durchgedrückt und war dann beim anziehen der Schrauben gekillt worden. Hatte ich natürlich erst bemerkt, nachdem ich den Deckel nach einiger Zeit wieder abgenommen hatte.
Also Aufpassen beim Einbau und lieber ein paar mal kontrollieren bevor festgezogen wird.
Grüße
Pü
Verfasst: 04.06.2004 21:24
von KuNiRider
gifted hat geschrieben:Nein, ich selbst habe den Deckel noch nie abgenommen. Ist es möglich, dass der Deckel bei der 12.000er Inspektion abgenommen wird? Dann weiß ich, wo ich die nächste Inspektion
nicht machen lasse
Eigentlich hat dein Macheniker nix zu suchen, bei 30Mm oder 36Mm sollte mal die Kupplung überprüft werden, dazu muss der Deckel runter siehe
http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=34
Der alte O-Ring passt umso besser, je länger er ablüften darf (Stunden!

) oder indem man ihn mit ner dünnen Schicht Dichtmasse in seinen Nut klebt.
