Ölverbrauch Sv 650 Bj.99
Verfasst: 09.06.2004 12:04
Hallo.. bin neu hier und gleich ne menge Fragen..
Habe letztes Jahr sv 650 mit 19000 km gekauft, eigentlich damit zufrieden,aber nun zum Problem:
Zum Thema Ölverbrauch habe ich bei euch bisher herausgelesen das es für die sv eher untypisch ist.. bei mir sind es bisher (vom Fahrstil scheinbar absolut unabhängig) ziemlich konstante 0,5 Liter auf 1000 km..
Die Reaktionen der bisher befragten Händler reichen von :
..kipp doch billiges Öl aus dem Baumarkt rein ist ja eh nur schade wenn du so viel verbrauchst
..bis "oh das wird teuer" >> Vorschlag komplett überholen neue Kolben, Ringe e.t.c..
Ich muss dazu sagen das mich der Ölverbrauch insofern stört, da man ja schon relativ häufig(gerade bei längeren Touren nachschauen und nachfüllen muss)
Scheinbar liegen ja zwischen der oberen und der untere Markierung nur ca 300 ml beim nachfüllen, was bei mir ca. 700 km entspräche..
Ich will es diesbezüglich auch nicht draufankommen lassen, und fülle immer nach wenn ich fast nichts mehr sehe..
bis jetzt habe ich immer vollsynthetisches nachgefüllt(musste das erst mal verbrauchen da großen Kanister gekauft), könnte mineralisches oder teilsythetisches denn den Ölverbrauch mindern?
Was würdet ihr bei einer jetzigen Laufleistung von 25000 km machen?
Dem Rat des einen Händlers nach einer Überholung folgen weil das Zit: " auf keinen Fall besser und meist eher schlimmer wird"
oder eher versuchen damit zu leben..
Habe letztes Jahr sv 650 mit 19000 km gekauft, eigentlich damit zufrieden,aber nun zum Problem:
Zum Thema Ölverbrauch habe ich bei euch bisher herausgelesen das es für die sv eher untypisch ist.. bei mir sind es bisher (vom Fahrstil scheinbar absolut unabhängig) ziemlich konstante 0,5 Liter auf 1000 km..
Die Reaktionen der bisher befragten Händler reichen von :
..kipp doch billiges Öl aus dem Baumarkt rein ist ja eh nur schade wenn du so viel verbrauchst
..bis "oh das wird teuer" >> Vorschlag komplett überholen neue Kolben, Ringe e.t.c..
Ich muss dazu sagen das mich der Ölverbrauch insofern stört, da man ja schon relativ häufig(gerade bei längeren Touren nachschauen und nachfüllen muss)
Scheinbar liegen ja zwischen der oberen und der untere Markierung nur ca 300 ml beim nachfüllen, was bei mir ca. 700 km entspräche..
Ich will es diesbezüglich auch nicht draufankommen lassen, und fülle immer nach wenn ich fast nichts mehr sehe..
bis jetzt habe ich immer vollsynthetisches nachgefüllt(musste das erst mal verbrauchen da großen Kanister gekauft), könnte mineralisches oder teilsythetisches denn den Ölverbrauch mindern?
Was würdet ihr bei einer jetzigen Laufleistung von 25000 km machen?
Dem Rat des einen Händlers nach einer Überholung folgen weil das Zit: " auf keinen Fall besser und meist eher schlimmer wird"
oder eher versuchen damit zu leben..