Motor macht Zicken!!
Verfasst: 09.06.2004 21:46
Habe seit neuestem Probleme mit meiner SVS K3 (4000km gelaufen)
Der Motor ruckelt und zuckelt wie er will
Es fingen mitten während der Fahrt an (nach ca 20km) mit einem leichten Konstantfahrruckeln. 2-3 km später hatte ich das Gefühl über eine Buckelpiste zu fahren, obwohl der Straßenbelag 1A war. Schließlich ging die Drehzahl spontan rauf und runter. Beim Rasenmäher hätte ich spontan gesagt Sprit alle (blubbert kurz dann geht die Drehzahl hoch blubbert wieder usw.). Aber nix, Tank war voll und da 100km gelaufen auch sicher nix falsches getankt. An den Ampeln ging der Motor dann ein paar mal aus, ohne Vorwarnung. Moped dann auf dem Hof abgestellt und in der Mittagspause zum Händler gefahren. Bevor ich angekommen war, war wieder alles normal. Der nette Mechaniker von Msp meinte spontan Zündkerze (nach 4000km???) Hat mir dann das Standgas etwas hochgedreht (war bei 1000U/min jetzt 1100/1200)
Bin dann 40km ohne Probleme gefahren, bis es plötzlich von vorne losging. Wieder Motor an der Ampel aus usw.
Auf dem Rückweg Platzregen und wieder alles normal!!
Ich hab noch nich sonderlich viel Erfahrung und folgende Ideen im Kopf:
-Wasser im Tank (wie wirkt sich das aus??)
-zugesetzter Filter
-Knick in irgendeiner Leitung
-durchgescheuertes Kabel oder etwas in der Art
Vielleicht spielt Temperatur eine Rolle, in beiden Fällen auf knapp 100°C, nach Abstellen und im Regen keine Probleme...
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben oder hat ähnliche Probleme, auf den ersten Blick kommt man nichtmal ohne Weiteres an die Kerzen (kühler) um mal nachzuschauen!?
mfg und danke fürs viele lesen
Der Motor ruckelt und zuckelt wie er will

Bin dann 40km ohne Probleme gefahren, bis es plötzlich von vorne losging. Wieder Motor an der Ampel aus usw.
Auf dem Rückweg Platzregen und wieder alles normal!!

Ich hab noch nich sonderlich viel Erfahrung und folgende Ideen im Kopf:
-Wasser im Tank (wie wirkt sich das aus??)
-zugesetzter Filter
-Knick in irgendeiner Leitung
-durchgescheuertes Kabel oder etwas in der Art
Vielleicht spielt Temperatur eine Rolle, in beiden Fällen auf knapp 100°C, nach Abstellen und im Regen keine Probleme...
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben oder hat ähnliche Probleme, auf den ersten Blick kommt man nichtmal ohne Weiteres an die Kerzen (kühler) um mal nachzuschauen!?
mfg und danke fürs viele lesen
