Seite 1 von 1

Lüfter am Wärmetauscher läuft nie

Verfasst: 12.06.2004 20:16
von Mario
Guten Abend!!!

Ich jetzt mal den Lüfter am Radiator beobachtet. Der läuft bei mir nie. Selbst jetzt bei dem heißen Wetter und Stadtverkehr schaltet der nicht zu. Verstehe ich nicht ganz, denn beim Auto laufen die Lüfter doch auch häufiger.

Ist er etwa defekt? Temperatursensor kaputt? Wie kann ich testen ob alles noch funktioniert?

Grüße
Mario

Verfasst: 12.06.2004 20:49
von Zorn
bei mir auch nicht (SV650S K3) und ich kenne nur eine SV (eine von den alten), bei der der Lüfter bisher lief. Und der Fahrer von der macht sich immer Sorgen, wenn der Lüfter anspringt.


Zorn

Verfasst: 12.06.2004 20:59
von jensel
Ich hab´s in mittlerweile fast vier Jahren und ca. 55.000km SV fahren auch erst zweimal erlebt, dass der Lüfter ansprang. Und einmal davon hab ich sie absichtlich im Stand laufen lassen, um das Ding zu testen :)

Du kannst aber die Temperatur- Kontrolleuchte testen.
Hinterm vorderen Zylinder sitzt die Wasserpumpe. Kann man von der rechten Seite sehen.
Am Ende ist ein Kabel aufgesteckt, ich glaube, grün. Wenn Du den Stecker auf Masse hältst (also irgendwo am Rahmen oder an´ner Schraube) muss die Lampe leuchten.

Verfasst: 12.06.2004 21:07
von -razzle-
jensel hat geschrieben:Ich hab´s in mittlerweile fast vier Jahren und ca. 55.000km SV fahren auch erst zweimal erlebt, dass der Lüfter ansprang. Und einmal davon hab ich sie absichtlich im Stand laufen lassen, um das Ding zu testen :)

Du kannst aber die Temperatur- Kontrolleuchte testen.
Hinterm vorderen Zylinder sitzt die Wasserpumpe. Kann man von der rechten Seite sehen.
Am Ende ist ein Kabel aufgesteckt, ich glaube, grün. Wenn Du den Stecker auf Masse hältst (also irgendwo am Rahmen oder an´ner Schraube) muss die Lampe leuchten.
kommt mir bekannt vor :roll: :lol:

bei mir lief er auchmal beim fahrsicherheitstraining schneckentempo fahren bei 35°

Verfasst: 12.06.2004 22:10
von RyoOh
Bei meiner K3 schaltet der sich bei exakt 101 Grad zu :lol:

Verfasst: 13.06.2004 10:33
von Dodger
jensel hat geschrieben:Ich hab´s in mittlerweile fast vier Jahren und ca. 55.000km SV fahren auch erst zweimal erlebt, dass der Lüfter ansprang. Und einmal davon hab ich sie absichtlich im Stand laufen lassen, um das Ding zu testen :)

Du kannst aber die Temperatur- Kontrolleuchte testen.
Hinterm vorderen Zylinder sitzt die Wasserpumpe. Kann man von der rechten Seite sehen.
Am Ende ist ein Kabel aufgesteckt, ich glaube, grün. Wenn Du den Stecker auf Masse hältst (also irgendwo am Rahmen oder an´ner Schraube) muss die Lampe leuchten.
Gut zu wissen... muss ich mal testen, ich befürchte nämlich immer das die Lampe nich funzt...

Verfasst: 13.06.2004 10:51
von svbomber
RyoOh hat geschrieben:Bei meiner K3 schaltet der sich bei exakt 101 Grad zu :lol:
Mmmmh, normal bei ca. 105°C lt. Werkstattbuch (1000er). Macht meine auch.

Verfasst: 13.06.2004 11:47
von RAINOSATOR
moin,

@ jensel /Wasserpumpe:

das ist nich ganz korrekt,die wasserpumpe befindet sich am rechten Motorgehäusedeckel;
hinterm vorderen Zylinder das ding soll ein Thermostatgehäuse sein.
(das mit dem Kabel drann)


mfg
raino

Verfasst: 13.06.2004 13:54
von jensel
RAINOSATOR hat geschrieben:das ist nich ganz korrekt,die wasserpumpe befindet sich am rechten Motorgehäusedeckel;
hinterm vorderen Zylinder das ding soll ein Thermostatgehäuse sein.
(das mit dem Kabel drann)
:oops:

Dachte, das Thermostat sitzt hinterm Gehäusedeckel. Hätt ich mal gleich ins Buch geschaut.
Naja, durch die Verwechslung geht ja nix kaputt ;)

Hab das Ding mal fotografiert: KLICK

Verfasst: 13.06.2004 14:31
von Mario
Danke an alle.

Da bin ich ja beruhigt.
Hatte schon Angst mein Motorrad wird zu heiß und macht dann ne Fliege.

Grüße

Verfasst: 13.06.2004 17:27
von lelebebbel
also meiner läuft schon gelegentlich mal, aber auch sehr selten und eigentlich nur bei extremtemperaturen und/oder langem feierabendverkehr-gerolle..
(längere zeit ausserorts rumheizen und dann in den stadtverkehr -> *surr*)
fies dabei: der heisse luftstrom genau aufs rechte bein.

Verfasst: 25.06.2004 14:45
von Shortcut
mhh...bei mir lief der lüfter letztes Jahr immer...ähm...nachdem ich zig mal meinen Hausberg rauf und runter gedüst bin und mich mit diversen leistungstärkeren Bikes angelegt hab. *grins* Aber ich glaub das ist dann auch normal...wenn man die Würstchen die mein Z4 dabei aufbaute mit einbezieht und die dämlichen Gesicher von einigen "unfähigen" Vierzylinderfahrern sich vorstellt. *grinsel*