Seite 1 von 2
Zündaussetzer und ruckeln
Verfasst: 16.06.2004 22:41
von speedster
Hatte meine SVS vor 3 Monaten erst inner Werkstatt....das Problem damals waren Fehlzündungen und ungleiche Leistungsabgabe...Das ganze Spiel dauerte ungefair 3 Wochen dann hatte ich meine SVS wieder, das Ergebnis war ein gerissener Vergaser....Hatte damals ne Rechnung von 500 € für die Werkstatt und 200 € für nen gebrauchten Vergaser, welchen ich mir selbst besorgte am Hals....So, wie gesagt nach 3 Wochen suchen und rumschrauben von der Werkstatt hatte ich mein Moped wieder und es lief soweit auch einwandfrei....Nun spinnt die Karre schon wieder seit ein paar Wochen rum....wennse länger steht läuftse nicht gescheit und hat Fehlzündungen, läuft nur auf einem Zylinder, bzw. wenn ichs Gas aufreiss bei Fahr verschlucktse sich usw....Kann fast jedesmal den Bock zerlegen und die Kerzen raussdrehen abbürsten zusammenschrauben....komischerweise läuft se dann so 90 bis 100 % ig ...obwohl neue Kerzen drin sind...und im Regen bin ich auch nicht gefahren.....Die SV kotzt mich nur noch an und werd sie gegen ende diesen Sommers wahrscheinlich auch zu Grabe tragen....Dieses Motorrad is nur ein Graus.....Kann doch wohl nicht sein das wenn ein Moped länger als 3 Wochen inner Garage steht und man will damit mal ne Runde drehen die Kiste nicht gescheit läuft weil die Vergaser hängen oder sonst was.....Das komische ist wenn ich den Bock dresch und länger fahr dann geht er auf einmal wieder...aber wehe ich lass ihn ne Woche stehen dann spinnt die Kiste wieder.......Bei der ZX6R meiner Freundin waren diese Probleme noch nie und dieses Moped steht noch länger rum als meines und wird noch weniger gefahren..... Ich glaub ne suzi werd ich mir nimmer zulegen.....

Verfasst: 16.06.2004 23:32
von jensel
Kabel auf den Zündspulen checken.
Verfasst: 17.06.2004 0:04
von RAINOSATOR
Da geh ich auch von aus....... --> Elektroproblem .
Vielleicht auch hängendes Schwimmernadelventil,würde aber erst aller E-verbindungen checken/säubern
Is der kaputte vergaser noch da ? wenn ja was willste dafür haben ?
Arme SV

;
ist doch eigentlich sehr zuverlässig,nich aufgeben !
mfg
rainer
Verfasst: 17.06.2004 13:15
von speedster
JA die komplette Vergaserbatterie is noch da...
Keine Ahnung was ich dafür will.....der eine is ja noch ganz....und ein Vergaser allein bei Suzi-Werkstatt kostet rund 700 €

also mach mir mal ein nettes Angebot

Verfasst: 19.06.2004 9:51
von dEuS
Das ganze hört sich ähnlich an, wie mein Problem..
Meine ruckelt auch wie wild.. steht seit 5 wochen in der Werkstatt.
Schon mal die Zündspulen und die CDI gecheckt?
Solltest mal die Spannungen an den Spulen überprüfen..
Vielleicht daß da eine kaputt is..
MfG dEuS
Verfasst: 19.06.2004 13:45
von speedster
Nein das ist voll komisch....Als ich sie vor 4 Tagen angemacht hatte lief se soweit auch mit Choke....Dann wollte ich fahren und dabei gings los. Ruckeln beim anfahren, und Vollgas ging ned bis dreiviertel ging und wenn ich den Hahn ganz aufgezogen hab dann wars wie wennseplötzlich nur noch 20 Ps hat und hat voll abgebremst und nimmer gezogen.... So wie wenn Dir plötzlich der Sprit ausgeht und der motor nur nor mmmmmrrrrrrrrrrrr macht und mit der Leistung dann voll nach unten fällt.....war voll komisch.... Hab se dann paar mal auf meiner 6 KM hausstrecke hin und hergedroschen dann gings plötzlich ein bissel besser....... wenn ich das Gas voll aufgezogen hab wars noch immer so aber wenn ich ganz ganz sachte und langsam aufgezogen hab, hatte se ein bissel geruckelt und kam dann.....NAja wie gesagt Kerzen gewechsel und gebürstet, Kerzenstecker gecheckt und danach getestet. Wars immer noch so.....Nächsten Tag mit Freundin Tour gemacht....naja zumindest mit Angst im Bauch probiert.....weil die Kiste ja ned einwandfrei lief.....am ANfang noch geruckelt und beim Anahlten als mal ausgegangen, bzw. beim anfahren fett geruckelt.....Dann mal vollgetankt....hatte mich das letzte mal auch vertankt und aus versehen Optimax reingetankt....vielleicht lags auch daran....Diesmal dann Super reingetankt und weiter gings.... nach ner halben Stunde liefse dann wieder einwandfrei.....ohne ausgehen und so und ohne Ruckeln.....Bin mal gespannt obs jetzt wieder ist wenn se 1 oder 2 Wochen gestanden hat.....Hab mir mal nen neuen Benzinhahn bestellt....weil der mir in der Werkstatt gesagt hatte das meiner wohl kaputt sei und ständig Benzin in die Brennräume drücke wennse steht und das auch am Kolben vorbei innen Motorraum läuft....hab mir gedacht das es vielleicht desewegen so ist wenn die Vergaser immer volllaufen wennse steht und die Schwimmer nach oben gedrückt sind könnts ja theoretisch schon sein das der hängt wenn man dann wieder mal nach längerer Zeit fährt....Muss was mit dem Vergaser sein.....Hab ja nen neuen reinbekommen....Weil wennse en bissel gelaufen ist dann fährtse ja auch wunderbar.....Nervt halt nur immer wenn man dann mal wieder fahren will so zur Eisdiele oder so un die Kiste dann immer rumzuckt.....
Verfasst: 19.06.2004 13:51
von dEuS
Dein Problem hört sich eigentli scho so an wie meine..
Mit der Ausnahme, daß meine zum Ruckeln gar nicht aufhört, egal wie lang man fährt.
Schau, daß du irgendwoher mal ne gebrauchte CDI bekommst und probiers mal aus obs daran liegt.
Ist nicht viel Arbeit die CDI auszutauschen.
Vielleicht hat ja einer deiner Freunde ne SV, dann könntest ja mal fragen..
Hast du ne 650er oder?
Dann könntest nämlich auch von ner 650er Cagiva Raptor die CDI probieren.
MfG dEuS
Verfasst: 19.06.2004 14:12
von jensel
Ich würde auch mal prüfen, ob die Vergaser sauber sind, die Benzinpumpe richtig läuft und die Benzinleitung nirgendwo´n Knick hat.
Verfasst: 19.06.2004 14:15
von dEuS
Kanns vielleicht sein, daß du die Zündkerze mal zu fest reingeschraubt hast?
Könnt vl. sein, daß des Gewinde kaputt ist..
Verfasst: 19.06.2004 19:23
von bikermichael
@speedster
ich habe das gleich problem. Wenn ich ca. 2-3 Wochen nicht fahre habe ich der ersten 40 km ruckeln usw. halt. Danach läuft wieder alles. Laut meines Vorbesitzer (Onkel) hatte er die Karre schon in 2 Werkstätten die den Fehler nicht gefunden haben. Der Fehler trat erst nach der ersten Winterpause auf, vorher war es noch nicht vorhanden.
Ich hoffe du findest den Fehler, mir kotzt das nähmlich auch an. Ich werde mir das wohl angewöhnen das ich 1x die Woche fahre wenn nur wenig Zeit besteht.
Hier ist mein Beitrag den ich dazu eröffnet habe:
viewtopic.php?t=9273&highlight=40km
MFG
Verfasst: 19.06.2004 20:12
von Q996
Hey.
Habt Ihr schon mal nach Wasser im Tank geschaut? Ist nur so eine Idee, hab' ich bei meiner SV auch noch nicht gehabt. Könnte ich mir aber als Ursache vorstellen. Das sammelt sich unten im Tank, da Sprit leichter ist und erschwert die Verbrennung ungemein, wenn's angesaugt wird

Nach heftigem Dreschen "vermischt" es evt. ja im Tank und die Kiste läuft besser. Speziell nach Winterpause durch Kondenswasser denkbar. Auch Hochdruckreinigen kann Wasser im Tank hinterlassen.
Also mal das Spritfass kompl. entleeren und trocknen, vielleicht hilft's ja...
bye, Marcus
Verfasst: 19.06.2004 20:40
von bikermichael
Aber das Problem kommt ja immer wieda. Wenn es nur einmal wäre könnte ich mir denken, aber so ?
MFG
Verfasst: 19.06.2004 21:34
von Q996
Wie gesagt - ist ne Idee.
Generell bin ich ein Freund des kompl. Zerlegen, alles reinigen (Vergaser mit Ultraschall), alle Dichtungen neu machen, zusammenbauen und einstellen.
Ich würde also zunächst die gesamte Spritversorgung (inkl Tank trocknen) überarbeiten, wenn das nicht hilft, die ganze (Zünd-)Elektrik.
Muss man natürlich Zeit und Lust zu haben.
bye, Marcus
Vergaser
Verfasst: 20.06.2004 11:54
von tangens-X
Meiner Meinung nach ist es ein Vergaserproblem!
Ich hattevorher eine Transalp, und hatte immer das Problem mit
dem Verschlucken in "Gas-voll-aufdreh-Phase".
Ist besonders lästig in Kurven!
Ich habe der Transalp genau auf den Zahn gefühlt (Benzinfiler, CDI, Tankentlüftung, Leitungen, alles was man als nicht Fachmann halt so machen kann), aber das Verschlucken blieb!
Mein Honda-Mann meinte dann auch, dass es nur am Vergaser liegen
kann!
Aber ich habe nie was getauscht, und die entgültige Ursache konnte
ich auch nie rausfinden, da die Maschine letztes Jahr von einem
italienischen verhinderten Rennfahrer verschrottet wurde!
Das es ein elektrischesProblem ist, kann ich mir eher nicht vorstellen!
Aber Zündbox wechseln, wie schon vorgeschlagen, ist sicher zum ausprobieren!
Weil es auch nicht ein großer Aufwand ist!
Mehr kann ich dazu nicht sagen , aber ich wünsche dir viel Glück bei der Fehlersuche!
Und bitte auch um Rückmeldung, denn dieses Thema interessiert sicher
viele!!
Schöne Grüße,
CH.R.
Verfasst: 20.06.2004 16:25
von RAINOSATOR
@speedster;
>ständig benzin in denn brennraum wennse steht<
Das ist Blödsinn,wenn die schwimmerkammer voll ist drückt der schwimmer das nadelventil zu und nix läuft in die brennräume

(oder seh ich das falsch? )
Frage dazu an die Techpro`s:
läuft der sprit bei stehendem motor (und kaputtem benzinhahn) überhaupt durch die pumpe
Dem dürfte eigentlich nicht so sein oder
mfg
rainer
ergänzend:
Die sache dem wasser im sprit unbedingt beachten!
da hat der kollege oben völlig recht !