99er SV springt nicht an
Verfasst: 22.06.2004 16:42
sobald sie einmal einen Moment gelaufen ist, geht sie auch immer wieder an. Dieser Zustand dauert so ca. 12 Std, dann passiert immer wieder der selbe Vorgang: Schlüssel rein und rum...der Motor macht eine halbe oder 3/4 Umdrehung (geschätzt) und bleibt mit einem Knall stehen. Woher der Knall kommt weiß ich nicht, aber es ist ganz sicher keine Fehlzündung aus dem Auspuff, der Knall kommt eher aus der Richtung des Motors. Danach geht dann auch nix mehr, der Motor dreht sich kein Stück weiter, die Leistung bricht beim Betätigen des Anlassertasters komplett zusammen, die Kontrollichter gehen kurz aus. Dennoch ist ausreichend Leistung "Strom" vorhanden.
Dieses Phänomen haben wir nun schon seit Januar. Dann nehmen wir ein Fremdstartkabel und überbrücken die Maschine. Aber das geht auch nicht auf anhieb, erst zig mal auf den Starter drücken und dann eine Weile Pause machen und dann dreht der Motor wieder bis er an ist. Wie gesagt, immer nach ca. 12 Std stehen.
Der Anlasser ist es definitiv nicht, denn den haben wir schon ausgetauscht. Daran kann es also nicht liegen. Die Batterie ist eine nagelneue von DELO (Louis). Das Startrelais kann es auch nciht sein, da es immer "klick klick" macht und der Anlasser ja auch nach ner Weile wieder dreht...ein Relais ist kaputt oder heile, ein zwischending gibts da nicht.
Die Kabel sind alle 100% iO, dh keine Roststellen, Polfett an den Anschlüsen, die elektrischen Übergänge bezüglich des Anlassens sind ok.
Nun meine Frage: Der Anlasser dreht sich beim ausmachen des Motors etwas mit, das hört man ganz deutlich. Beim Anlassen ist das ja klar, denn der Finger oder wie man das Ding nennt muß ja wieder zurückschnappen. Aber beim Ausmachen dürfte das doch eigentlich nciht sein, oder? Also jedenfall die beiden anderen SV650 von meinen Bekannten machen das beim Ausmachen nicht.
Nun sprach ich mal mit einem Mechaniker, der sagte was von "loser Mitnehmerscheibe" oder so, und das die irgendwie verkannten würde...kann das sein? Wo soll die denn sein? Wer kennt sich aus?
Eine Vermutung: Die Batterie baut mit der Zeit Spannung ab und ich denke, wenn sie erst mal eine Weile nicht benutzt wurde (eben ca. 12 Std), hat sie sich soweit entladen, das diese komische Mitnehmerscheibe irgendwie durch die Drehung verkanntet wird. Dabei wird irgend etwas gegen irgend was anderes metallernes geschoben was eben diesen Knall erzeugt. Der Knall hört sich auch eher so an als ob Metall auf Metall stößt?! Das passiert deshalb weil irgend was los ist und an der Stelle das Motoröl mit der Zeit absinkt und die Teile dann fast trocken sind. Beim Drehen reicht der Schmierfilm dann nicht aus und es verkanntet sich...oder so???!!!
Wenn diese Theorie stimmt, was könnte es dann sein?
MfG
Olli
Dieses Phänomen haben wir nun schon seit Januar. Dann nehmen wir ein Fremdstartkabel und überbrücken die Maschine. Aber das geht auch nicht auf anhieb, erst zig mal auf den Starter drücken und dann eine Weile Pause machen und dann dreht der Motor wieder bis er an ist. Wie gesagt, immer nach ca. 12 Std stehen.
Der Anlasser ist es definitiv nicht, denn den haben wir schon ausgetauscht. Daran kann es also nicht liegen. Die Batterie ist eine nagelneue von DELO (Louis). Das Startrelais kann es auch nciht sein, da es immer "klick klick" macht und der Anlasser ja auch nach ner Weile wieder dreht...ein Relais ist kaputt oder heile, ein zwischending gibts da nicht.
Die Kabel sind alle 100% iO, dh keine Roststellen, Polfett an den Anschlüsen, die elektrischen Übergänge bezüglich des Anlassens sind ok.
Nun meine Frage: Der Anlasser dreht sich beim ausmachen des Motors etwas mit, das hört man ganz deutlich. Beim Anlassen ist das ja klar, denn der Finger oder wie man das Ding nennt muß ja wieder zurückschnappen. Aber beim Ausmachen dürfte das doch eigentlich nciht sein, oder? Also jedenfall die beiden anderen SV650 von meinen Bekannten machen das beim Ausmachen nicht.
Nun sprach ich mal mit einem Mechaniker, der sagte was von "loser Mitnehmerscheibe" oder so, und das die irgendwie verkannten würde...kann das sein? Wo soll die denn sein? Wer kennt sich aus?
Eine Vermutung: Die Batterie baut mit der Zeit Spannung ab und ich denke, wenn sie erst mal eine Weile nicht benutzt wurde (eben ca. 12 Std), hat sie sich soweit entladen, das diese komische Mitnehmerscheibe irgendwie durch die Drehung verkanntet wird. Dabei wird irgend etwas gegen irgend was anderes metallernes geschoben was eben diesen Knall erzeugt. Der Knall hört sich auch eher so an als ob Metall auf Metall stößt?! Das passiert deshalb weil irgend was los ist und an der Stelle das Motoröl mit der Zeit absinkt und die Teile dann fast trocken sind. Beim Drehen reicht der Schmierfilm dann nicht aus und es verkanntet sich...oder so???!!!
Wenn diese Theorie stimmt, was könnte es dann sein?
MfG
Olli