Seite 1 von 3

Tacho schmilzt!

Verfasst: 06.07.2004 21:55
von NoTek
Hi Leute, mir ist heute aufgefallen, dass der Plastikrahmen meines Tachos aussieht, als ob er an der einen Stelle etwas geschmolzen wäre. 8O Ich sehe das heute zum ersten Mal. Daher muß das recht neu sein. Ich hatte sie heute draußen in der Sonne abgestellt, war aber schon später Nachmittag. Hat einer von euch so was schon mal gehabt?
Ich versuche in den nächsten Tagen mal ein Foto davon reinzustellen.

Verfasst: 07.07.2004 9:50
von Wörsty
Ja. Ich. Habe eine neue Abdeckung bekommen.
:arrow: viewtopic.php?t=9492

Meine Homepage geht aber gerade nicht.

Verfasst: 07.07.2004 14:12
von NoTek
Hier hab ich mal ein Bild von meinem Tacho. Sieht echt komisch aus! :?


Bild

Verfasst: 07.07.2004 17:26
von NoTek
@Wörsty Danke für die Bilder. Das sieht genau so aus wie bei mir.

Hab grad mit Gutso telefoniert. Der hat bei seiner Tausender das gleiche Problem. Wir fahren jetzt mal zusammen zum Susi-Händler und schauen mal was sich da ergibt. Aber offenbar scheint das ein generelles Problem der K3 Modelle zu sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das durch die Sonneneinstrahlung kommt. Glaub eher, dass da drunter vielleicht irgend ein Transistor ist, der etwas zu warm wird. :?

Alle die ne K3 haben, können ja mal die Stelle beobachten. Mal sehen ob es noch mehr solcher Fälle gibt.

Verfasst: 07.07.2004 20:03
von Wörsty
Also ich hatte den Tacho ja mal auf. Da ist nix, was heiß wird.
Außerdem ist das Ding von innen okay.
Wie gesagt, ich war Gestern beim Händler und der Suzuki-Mensch hat mir eine neue Abdeckung versprochen. Mal sehen wann die geliefert wird und wie sie aussieht.

Verfasst: 07.07.2004 20:34
von NoTek
War grad mit Gutso beim Susi-Hädler. Der meinte, er ruft mal bei Suzuki an und klärt das. Wir sollen uns nächste Woche nochmal melden. Soviel zu dem Thema. :wink:

Verfasst: 09.07.2004 0:03
von peter_s
Hi!

In manchen - zugegebenermaßen seltenen - Fällen kommt es vor, dass die Verkleidungsscheibe als Brennglas fungiert. Theoretisch darf so was zwar net sein, kommt aber immer wieder mal vor. Gerade in Verbindung mit manchen älteren Honda-Modellen hab ich davon schon des öfteren gehört, könnte also auch bei der SV der Grund sein.

mfg, Peda

Verfasst: 09.07.2004 0:17
von NoTek
@peter_s
So irgendwas haben wir uns auch schon gedacht. Das ist die noch einzige plausible Erklärung. Das könnte auch erklären warum bei Gutso's Tausender der Tachodeckel etwas weiter oben geschmolzen ist, als bei mir. Er hat nämlich eine andere Scheibe reingemacht. Aber komisch ist das trotzdem. :? Im Prinzip ist mir das egal, solange Suzuki das als Garantiefall behandelt und uns nen neuen Deckel spendiert. :D
Nächste Woche weiß der Händler hoffentlich mehr!

Verfasst: 09.07.2004 0:35
von peter_s
Hi!

Sofern du keine andere Scheibe montiert hast (MRA etc.) sollte es keine Probleme geben. Schließlich ist es unwahrscheinlich, dass dieser Schaden durch dein Verschulden irgendwie zustande gekommen ist, mir würde da gar keine Möglichkeit einfallen :lol:

mfg, Peda

Verfasst: 09.07.2004 11:26
von Firehawk
Wobei das Problem dadurch ja nicht wirklich gelöst ist. Das nächste Mal wenn das Bike in der Sonne steht, ist auch die neue Tachoabdeckung hin.
Das Problem gabs mal mit MRA Scheiben bei den Hondas (CBR 600, Fireblade) , daraufhin hat MRA die Form ihrer Scheiben geändert.

Verfasst: 09.07.2004 11:59
von NoTek
@Firehawk Damit hast du wahrscheinlich recht.

Suzuki sollte sich deshalb mal was einfallen lassen. Entweder müßten die Scheiben geändert werden, oder es muß für die Tachoabdeckung ein anderer Kunststoff verwendet werden. Keine Ahnung. Wenn es auf Garantie gemacht wird und es danach wieder passieren sollte, dann steh ich wieder beim Susi-Händler auf der Matte. :wink:

Naja, bin halt mal gespannt, was Suzuki dazu sagt!

Verfasst: 09.07.2004 12:53
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 09.07.2004 12:59
von peter_s
Hi!

Klar, das ist das Problem: man kann es nicht definitiv auf die Scheibe schieben. Da dieses Problem aber bereits einige Male aufgetreten ist, ist die Scheibe als Schuldiger nicht von der Hand zu weisen. Der von dir angesprochene unterschiedliche Einstrahlungswinkel der Sonne wird ziemlich egalisiert, da dadurch der Brennpunkt nur unwesentlich wandert.

Weiters kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hersteller für das Cockpit schwarzen Kunststoff verwenden, der bereits unter normaler Sonneneinstrahlung bei Temperaturen definitiv unter 100°C schmilzt, handelsübliche Thermoplaste stecken da zumindest 120°C weg ohne Schäden davonzutragen.

mfg, Peda

Verfasst: 30.07.2004 21:23
von hades
AARRGH! schiebe grade mein mopped in die garage und sehe, dass die armaturen angeschmolzen sind! Sieht exakt aus wie auf dem Bild, bei mir über der linken Blinkkontrollleuchte. Hab die Originalscheibe dran, die SV steht immer in der Garage oder im Schatten unter nem Carport. Stand vorhin bei ner Tourpause in Teupitz grade mal eine Stunde in der Sonne 8O
Gibts schon Garantieergebnisse?
@wörsty warst du bei msp? muss sehr bald zur 6000er und fuhrmann war nicht das wahre beim letzten mal. Vielleicht hab ich da dann auch gute chancen, zumal ich mich ja dann auf nen anderen Fall beziehen könnte!

der schaden ist eigentlich nich soo doll, aber man guckt ständig genau drauf und das nervt gewaltig!

Verfasst: 30.07.2004 21:39
von Gutso
[Edit]