Kupplung "mahlt"


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

Kupplung "mahlt"

#1

Beitrag von Shattered_Dream » 11.07.2004 17:25

Sooo die ersten 1000km nachm Unfall letztes Jahr hinter mir und ich könnt schon kotzen....... Hab gestern Mopped rausgezogen und angeworfen.... Und was hör ich da??? Direkt vom Kupüplungsdeckel ist son Mahlen oder sowas zu hören... Und wenn man die Hand aufn Kupplungsdeckel legt spürt man Virbationen die sonst noch nie da waren......
Aber komischerweise bloss im Leerlauf.... Dabei isses aber egal ob die Kupplung gezogen iss oder nicht.... Aber sobald ein Gang drin iss, ist vorbei damit..... Einer ne Ahnung was es sein könnte??? Vielleicht Kupplungslamellen?????
Achja die Kiste hat 20tkm drauf....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

KuNiRider


#2

Beitrag von KuNiRider » 11.07.2004 17:40

Die Kupplungslamellen können es nicht sein, egal wie kaputt und verzogen die sind, wenn eingekuppelt ist, ist Ruhe.
Mahlendes Geräusch könnte das Ausrücklager sein (auch Dreck / Rost in diesem) allerdings im Leerlauf ohne gezogenen Kupplung nur, wenn das Kupplungspiel viel zu klein ist (evtl auf die 'Schnecke' gefallen?) oder (aber dann trennt die Kupplung praktisch nicht mehr) eingelaufene (oder durch Sturz seitwärts, eingeschlagene) U-Scheiben zwischen den Kupplungskörben.Unter der Anleitung zur Kupplungsüberholung kannst du dir alles angucken.

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Shattered_Dream » 11.07.2004 21:57

Hmmm.... hab mir das alles jetzt ma angeschaut... kann das sein dass sich da so langsam aber sicher das Flankenspiel der Zahnräder erhöht hat und das deswegen sich so anhört??? Oder kann das sein dass einer der 2 Kupplungslörbe auf der Hülse in nem Lager läuft und das nen Schuss hatr????
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 12.07.2004 12:34

eddy2501 hat geschrieben:Hmmm.... hab mir das alles jetzt ma angeschaut... kann das sein dass sich da so langsam aber sicher das Flankenspiel der Zahnräder erhöht hat und das deswegen sich so anhört??? Deine ist ja gerade erst richtig eingefahren, da glaube ich das nicht, selbst wenn sie auf der Seite liegend weiterläuft, frißt erst ein Kolben bevor das Getrieb was abbekommtOder kann das sein dass einer der 2 Kupplungslörbe auf der Hülse in nem Lager läuft und das nen Schuss hatr????Diese Stelle meinte ich mit den zwei U-Scheiben, aber auch wenn dieses Lager hin ist, dürfte es nur ausgekuppelt wirklich Geräusch machen
Könnte es sein, das evtl. deine SV nur rau/unruhig läuft, weil sich durch Sturz / Laufzeit / ? - die Vergasersynchronisation verstellt hat?

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Shattered_Dream » 12.07.2004 12:54

Hmmm kann schon sein...aber warum iss das Geräusch dann weg wenn ich nen Gang drin hab??? Das Geräusch kommt nur im Leerlauf, egal ob Kupplung gezogen oder nicht..... Sobald bissle Krafteinwirkung da ist (Gang drin) isses weg, egal ob Kupplung noch gezogen ist oder nicht....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 13.07.2004 13:07

Leider kommst du aus dem falschen Wangen (ich bin in Stgt.-Wangen geboren :lol: ) sonst hätte ich gesagt, ich höre es mir mal an. Fakt ist, dass die SV im Leerlauf deutlich lauter / rauher klingt als mit Gang drinn. Imho weil durch den 'ungleichmäßigen V"-Lauf' die (gewichtsarmen) Zahnräder und Kuplung innerhalb ihres Spiels hin & her wackeln :? Ist ein Gang drinn, wird durch die nie 100% trennende Ölbadkupplung alles ein wenig vorgespannt und dadurch ruhiger ... (Betonung auf imho!)
Jetzt wäre halt ein Vergleichshören mit einer anderen SV sinnvoll, oder mal bei deinem Dealer kurz vorbei und Fragen, ob das Geräusch Normal / Unbedenklich / Alarmierend sei :wink:

Bombwurzel


#7

Beitrag von Bombwurzel » 19.07.2004 7:02

Kann am Öl liegen :!:
Ist völlig normal.

Meine SV hat auch so ein leicht schleifendes Geräusch aus der Kupplungsgegend, was im ausgekuppelten Leerlauf schonmal bis zu den Ohren des Fahrers durchdringt.
Ich hab das, seit ich auf Vollsyntetik-Öl umgestiegen bin. Auf Anraten meines Mechs übrigens, da ich Sommer wie Winter mit der SV fahre und damit einen etwas weiteren Arbeitsbereich benötige. Ausserdem wären zwei Ölwechsel pro Jahr bei meiner niedrigen Fahrleistung unwirtschaftlich.

Das Sache ist die, dass dünflüssigere Öle nicht nur weniger Reibung verursachen, sondern auch Geräusche nicht so gut dämmen. Somit hörst du einfach mehr von deinem Antrieb als vorher.
Die Kupplung rasselt und schleift nämlich immer ein wenig. Wenn du das Ohr mal an eine Ducati hälst, weisst du wovon ich rede. Die haben ne Trockenscheibenkupplung - quasi dasselbe wie wir, nur ganz ohne Öl. Die rasseln wie ne Kiste loser Schrauben.
Unsere Kupplung klingt genauso. Durch den gekapselten Kupplungskorb und das Öl hören wir davon blos nicht allzuviel.

Antworten