Seite 1 von 1
kann es sein
Verfasst: 30.07.2002 17:40
von sanne
dass suzuki für das modell 2002 jetzt zwar ein verstellbares federbein spendiert hat, dafür aber an allen anderen ecken und kanten gespart hat?
ich les hier nämlich ziemlich viel von, hier abgebrochen, dort verbogen, hier klemmts etc. und da ich euch nicht alle für solche gewaltmenschen halte, bei mir jedoch noch nie ein prob dergleichen aufgetreten ist, scheint mir langsam doch der sparteufel zugeschlagen zu haben.
falls dem so ist, scheint es ja besser zu sein, die "alte" sv zu behalten und lieber neue federn etc. nachzurüsten.
sanne
Re: kann es sein
Verfasst: 30.07.2002 18:09
von Hippe
sanne hat geschrieben:dass suzuki für das modell 2002 jetzt zwar ein verstellbares federbein spendiert hat, dafür aber an allen anderen ecken und kanten gespart hat?
Nee, nur in der Federbasis verstellbare Gabelfedern
Ciao,
Hippe
Verfasst: 30.07.2002 18:36
von jensel
Und das Federbein ist seit jeher in der Federvorpannung einstellbar

Verfasst: 30.07.2002 18:44
von Devine
Ist schon gut möglich...
Ich frage mich auch wieso die von Suzuki die Lichtschaltung verändert haben (jetzt nur noch Fern- oder Abblendlicht). Es wäre doch viel geiler, wenn jetzt immer zwei Birnen leuchten würden...
Die werden sicherlich diverse Produktionsparameter geändert haben, um die doch sehr gute Nachfrage zu befriedigen. Klar kann die Qualität darunter leiden, sollte sie natürlich nicht.
Weiterhin ist jedoch zu bedenken, daß im Forum verstärkt Mängel gepostet werden. Die SV´s mit einer guten Qualität fahren halt und machen Spaß. Ich hatte z.B. noch kein Prob mit dem SKS (seit 16tkm), ist allerdings ein Standartprob, was auch häufig früh auftaucht.
Verfasst: 30.07.2002 19:25
von N-Brenner
Also ich hatte eine N 2001 und jetzt eine N 2002.
Mir fallen keine qualitativen Unterschiede auf. Alles ist wie gehabt. Bis eben auf die einstellbare Gabel, die sich Suzuki aber auch hätte sparen können. Andere Federn sind nach wie vor ein Muß! Auch wenn es nicht mehr so derbe durchschlägt wie früher.
Ach ja, auf jeden Fall hat man bei der 2002 den neueren Z4-Reifen drauf. Der ist deutlich besser.
Aber sonst kann ich keine Unterschiede erkennen.
N-Brenner
Reifen?
Verfasst: 31.07.2002 7:12
von al.einstein
Hallo N-Brenner
Hab jetzt auch´n "neuen" Z4 drauf (DOT1402). Würde aber nicht sagen , daß er das Fahrverhalten signifikant (zumindest außerhalb der Einbildungsgrenze) verbessern würde.
Gruß
al.einstein
Verfasst: 31.07.2002 9:08
von cyco
@sanne
Bei der SV reden wir über ein Mopped, das eher im unteren Preissegment angesiedelt ist und nach meiner Meinung ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis bietet ... viel Fahrspass für _relativ_ wenig Geld. Aber die Kehrseite ist wohl, dass die Qualität eben nicht auf dem höchsten Niveau (=Honda-Niveau) ist. Und die abgebrochenen Hebels kommen doch eher unter Fremdeinwirkung zustande .. da würde fast jeder Hebel brechen.
Außerdem ist unsere SV mit ihren kleinen Macken doch nur noch liebenswerter!
gruß
cyco
Verfasst: 31.07.2002 9:43
von Dodger
cyco hat geschrieben:
Außerdem ist unsere SV mit ihren kleinen Macken doch nur noch liebenswerter!
Ja, mit Macken bezeugen den Charakter!

Verfasst: 31.07.2002 11:52
von sanne
@all
ich wollt unser geliebte sv ja auch nicht schlecht machen - das liegt mir fern.
nur ist mir eben aufgefallen, dass immer mehr probs gepostet werden, von denen ich noch kein einziges hatte (klopf auf holz).
und da ja überall als erstes am material gespart wird, lag einfach der verdacht nahe, dass die neuen "schlechter verbaut" sind als die alten.
mit dem preis-leistungsverhältnis der sv an sich hat das ja nix zu tun.
sanne
Re: kann es sein
Verfasst: 31.07.2002 11:52
von sanne
Hippe hat geschrieben:sanne hat geschrieben:dass suzuki für das modell 2002 jetzt zwar ein verstellbares federbein spendiert hat, dafür aber an allen anderen ecken und kanten gespart hat?
Nee, nur in der Federbasis verstellbare Gabelfedern
Ciao,
Hippe
nu sei doch nicht so erbsenzählerig - du weißt genau, was ich mein
