Seite 1 von 1
K3 Gestern schwere probleme !!!!
Verfasst: 18.07.2004 17:59
von SV_m0hr
Hy,
Bin Gestern ma ne Tour angetreten und bin in einem Richtigen Regenschutt reingekommen
So ca: nach 10 min.bei stark einsetzendem Regen ist 1 Zylinder ausgefallen, wir haben uns untergestellt und beim Abstellen ist mir vorne am Kühler die Kühlflüssigkeit ausgetreten

(nicht aus dem Schlauch) Nach langem Diskutieren (der Regen hatte aufgehört) sind wir sofort den Heimtritt angetreten, und als es alles wieder Trocken war ist sie wieder gelaufen als ob nie was wäre, komisch oder

(es passierte alles nur wärend der Regen da war)
So nun die Frage

was war der Grund warum die Kühlerflüssigkeit ausgetreten ist und der 1 Zylinder ausfallen ist
Zündkerzenstecker nass geworden
1 Zylinder zu viel druck aufgebaut das die Kühlerflüssigkeit ausgeflossen ist
Hilfe.....
Re: K3 Gestern schwere probleme !!!!
Verfasst: 18.07.2004 18:43
von mattis
Moin,
SV_m0hr hat geschrieben:So nun die Frage

was war der Grund warum die Kühlerflüssigkeit ausgetreten ist und der 1 Zylinder ausfallen ist
Zündkerzenstecker nass geworden

Hmm. Wäre ja übel, wenn Suzuki das Problem selbst ab K3 nicht abstellen konnte.
SV_m0hr hat geschrieben:1 Zylinder zu viel druck aufgebaut das die Kühlerflüssigkeit ausgeflossen ist
Also ein Kumpel hat eine NEUE Lc8.
Da ist das ja eine Kinderkrankheit, das die KoDi durchgeht und somit ein Überdruck im Kühlsystem erzeugt wird.
Bei der SV gabs sowas noch nicht (oder täusche ich mich da?)
Garantie? Dann ab zum freundlichen. Ist dem sein Job
Gruß
Matthias
Re: K3 Gestern schwere probleme !!!!
Verfasst: 18.07.2004 19:22
von svbomber
SV_m0hr hat geschrieben:... und beim Abstellen ist mir vorne am Kühler die Kühlflüssigkeit ausgetreten

(nicht aus dem Schlauch) ...
Ich Zweifel das erstmal an und sage, dass war sink normales Regenwasser.
Den Punkt haben wir hier auch schon x-mal durchgekaut.
btw: Hast du den Kühlwasser nachgefüllt?
>1 Zylinder
Kann schon sein, dass es ein Problem mit dem Kerzenstecker war.
Allerdings konnte ich es bei mir (und ich bin kein Schönwetterfahrer) bisher nicht feststellen.
Verfasst: 18.07.2004 19:48
von sitzbankbezieher
Hallo svmOhr das mit dem kühler sieht immer so aus als wenn der überläuft!Oder?(bei mir zumindestens)da läuft die brühe so runter wenn das Mopped auf dem Seitenständer Steht!

aber ist nur normales Regenwasser, was sich immer ordentlich ansammelt um dann sturzbachmässig abzulaufen.
Das mit den aussetzer hatte ich noch nicht!(Mein Mopped ist das gewöhnt durch den Regen zu fahren)
mal schauen ob der Kerzenstecker richtig Sitzt oder das Gummiläppchen noch vernünftig drann ist!!
Vieleicht liegt es auch dran das es bei mir bis jetzt klappt,weil ich eine Unterverkleidung dran habe!!??
Grüße aus Solingen Niklas
Verfasst: 18.07.2004 20:02
von Wörsty
Bin auch schon bei strömendem Regen gefahren.
Das Regenwassersturzbachmäßigvomkühlerablaufdings habe ich auch.
1 Zylinder? Problem nie gehabt.
Verfasst: 18.07.2004 21:00
von SV_m0hr
Ja das kann schon sein, aber als es ausm Kühler raus lief, war es grünlich

Beim kontrolieren der "F, L" anzeige war aber alles normal
Das mit dem Zylinder ausfall, könnte vielleicht daher kommen das wirklich die Kerzenstecker nass geworden sind und dadurch der vordere Ausfiel
Nur das ganz komische an der Sache ist, ich bin wirklich ein schönwetter fahrer

13.350 Km und davon erst 3 mal im Regen gefahren, und das nie Lange

maximal wenns hoch kommt zusammen gerechnet ca; 2std.

Verfasst: 20.07.2004 16:29
von TAZttDevil
Moin..
hatte bei meiner k3 auch noich nie Probleme im Regen.. und als Wuppertaler möchte ich behaupten, das ich von meinen 13.000km mindestens 5.000km im Regen gefahren bin... Hatte aber noch keine Probleme...
Mit dem "auslaufen".. bist du sicher, das das Kühlflüssigkeit ist?? von meinem Unfall weis ich, das das (zu. bei mir) ne blau/grüne Brühe ist, die man leicht von wasser unterscheiden kann... Das es so aussieht als ob (dampfendes) Wasser aus dem Kühler läuft, hatte ich auch schon ein paar mal.. aber wei gesagt, es sah nur so aus (bei mir)...
Ich würd aucgh mal zum Händler fahren...
Gruß Q
Verfasst: 22.07.2004 0:55
von -razzle-
SV_m0hr hat geschrieben:Ja das kann schon sein, aber als es ausm Kühler raus lief, war es grünlich

Beim kontrolieren der "F, L" anzeige war aber alles normal
Das mit dem Zylinder ausfall, könnte vielleicht daher kommen das wirklich die Kerzenstecker nass geworden sind und dadurch der vordere Ausfiel
Nur das ganz komische an der Sache ist, ich bin wirklich ein schönwetter fahrer

13.350 Km und davon erst 3 mal im Regen gefahren, und das nie Lange

maximal wenns hoch kommt zusammen gerechnet ca; 2std.

eben total verweichlicht das ding
meine musste gleich als ich sie im februar 2003 zugelassen hab bei strömendem regen und - graden durchhalten weil ich so geil aufs fahren war... fazit noch nie probleme mit nur einem zylinder oder so

und ich fahr die gute alte svs

Verfasst: 22.07.2004 11:28
von Jan Zoellner
> noch nie probleme mit nur einem zylinder oder so
Abwarten. Meine hat sich über 40.000 km Zeit gelassen bis zum ersten Ausfall.
Ciao
Jan