Seite 1 von 1

Frage zu Kabelstecker,Blinker hinten...

Verfasst: 07.08.2004 16:41
von yellokiss
Hi, hab da mal ne Frage... und zwar wie bekommme ich die zwei Kabel für die hinteren Blinker aus dem Kabelstecker ???
Ich bekomme die Kabel nämlich nicht raus und ich brauche den Kabelstecker ja wieder für die neuen Blinker.
Hab schon einiges probiert aber die sitzen echt fest.
Über ne Antwort würd ich mich freuen, da mein Baby jetzt mit neuen nicht angeschlossenen Blinker im Hof steht.
pic :
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... width=1024

Abschneiden

Verfasst: 07.08.2004 17:15
von solidux
Hallo,

ich schneide das KAbel vom blinken bis zum Stecker durch.
Dann verdrille und verlöte ich die offene Verbindung,
und isoliere das sorgfältig. 8)

Die alten Original Blinker brauchen den Stecker nicht mehr,
auch wenn sie an jemanden verkauft verschenkt werden... :lol:
derjenige hat ja auch noch die Stecker und muss einfach nur löten.

tschö
Michael

Verfasst: 07.08.2004 17:58
von yellokiss
@solidux

hab das Kabel jetzt auch gekappt(hatte faxen dicke),verdrillt,befestigt und isoliert.
Nächste Woche geht´s ab in den Baumarkt dort ordere ich erstmal nen Lötkolben :lol:
Die orig. Kabelstecker sind zwar nicht schlecht, aber wehe wenn man andere Blinker montieren will :twisted:

Verfasst: 10.08.2004 10:12
von Onkel Tom
Warte nur, bis du die Kabel samt Stecker wieder reinpopeln musst... :D

Verfasst: 10.08.2004 14:02
von Pinky
an den steckern waren bei der alten sv nasen dran die man hochheben musste - dann konnte man den stecker mit etwas kraft raus ziehen (keine ahnung warum der dann immer noch so fest war)... die neue verbindung hab ich mit aufgequetschten steckverbindern ausm auto-hifi-zubehör gemacht - das mit dem löten war mir zu doof

Verfasst: 10.08.2004 15:23
von Topper
Ich habs glaub ich mit ner Kabelbrücke und Schrumpfschlauch gemacht...

abzwicken...

Verfasst: 10.08.2004 22:15
von tangens-X
abisolieren, Schrumpfschlauch drüberschieben, löten, Schrumpfschlauch
anheizen!!!

So habs ich gemacht!!

Re: abzwicken...

Verfasst: 19.08.2004 17:41
von crashed kid (Mr. NOS)
tangens-X hat geschrieben:abisolieren, Schrumpfschlauch drüberschieben, löten, Schrumpfschlauch
anheizen!!!

So habs ich gemacht!!



ICH AUCH!
Ist wohl auch dei beste und billigste Methode...

Verfasst: 20.08.2004 11:24
von eagle
Die billigste Lösung ist's vielleicht nicht:
ich habe auch die Kabel zwischen Blinker und Stecker getrennt (klar, so bleibt der Kabelbaum am Fahrzeug unverändert), und das Kabel der neuen Blinker mit POSI-Lock (bei POLO) verbunden. Sind jederzeit wieder lösbar da geschraubt und wassergeschützt.

Vor allem eine Sache von wenigen Sekunden, ganz easy. Sollte irgendwer das Bedürfnis haben, die Serienblinker wieder zu montieren, wird der Verbinder aufgeschraubt und das Originalkabel wieder verbunden.

Habe es auch schon an einer Z1000 praktiziert, funzt bestens.

Gruß,
Armin