Seite 1 von 1

Schlüssel passt nicht mehr!

Verfasst: 08.08.2004 17:07
von El Duderino
Hallo erstmal!

Echt tolles Forum hier, ich les zwar mehr als ich schreib aber echt toll das Forum!

Nun zum Problemchen:

Bei meiner SV650 Bj.00 paßt der Schlüssel nicht mehr! Nach minutenlangem herumprobieren, gehts zwar, aber das ist ja keine Lösung.

Ist das ein bekanntes Problem?

Brauch ich jetzt nur einen neuen Schlüssel oder ein ganz neues Schloss?

Verfasst: 08.08.2004 17:10
von Bombwurzel
Bevor du das halbe Mopped mit nem Schneidbrenner zerlegst um das Schloss zu tauschen, versuch doch erstmal die sanfte Methode.

Etwas Graphit-Spray hat schon so manches Schloss wieder auf Vordermann gebracht.

Wenn's dann immernoch nicht geht, teste mal den Ersatzschlüssel. Normalerweise sollte sich so ein Schlüssel zwar nicht abnutzen, aber wer weiss wo das Teil gelegen hat.

Verfasst: 08.08.2004 17:32
von svbomber
Bombwurzel hat geschrieben:... Normalerweise sollte sich so ein Schlüssel zwar nicht abnutzen, aber wer weiss wo das Teil gelegen hat.
Der Schlüssel nicht, aber das Innenleben des Schließzylinders.
Graphit-Spray ist schon ne gute Sache. Ich nehm ab und zu Kontaktspray, und steck/zieh den Schlüssel dann mehrmals rein und raus. Zwischendurch immer an einem Tuch die Rückstände abwischen.

Re: Schlüssel passt nicht mehr!

Verfasst: 08.08.2004 19:37
von Peter GE
Hallo El Duderino,
das ist leider ein sehr gut bekanntes Problem.

Gebraucht wird eigentlich nur ein neuer Schließzylinder.
Dieser ist sehr einfach zu reparieren bzw. auszutauschen.

Und hier mach ich mir jetzt mal Luft:
Ich empfinde es als eine Schweinerei wie Suzuki diesen
Ersatz-Artikel handhabt.


Es können zwar Schlüssel nach der Code-Nummer nachbestellt werden
aber keine Schließzylinder.
Hier wird dem Kunden zugemutet ein komplettes Zündschloß zu kaufen.
Mit dem durschschlagenden Erfolg, dass man dann mit zwei Schlüsseln
durch die Gegend fährt.
Es könnte dann zu einer Blitzerleuchtung kommen, wenn man an der Tanke
steht und nichts geht mehr - weil der Tankschlussel fehlt.

Wenn das Schloß schon so weit wie bei Dir geschädigt ist,
kannst Du ständig mit dem Totalausfall rechnen.


Eventuell besteht ja die Möglichkeit, hier im Forum eine Sammelbestellung
bei Suzuki auf den Weg zu geben, die auch deutlich macht, wie häufig
dieses Problem ist. Nachtrag: Hab ich versucht - Susi schläft.
Gruß Peter
El Duderino hat geschrieben:Hallo erstmal!

Bei meiner SV650 Bj.00 paßt der Schlüssel nicht mehr! Nach minutenlangem herumprobieren, gehts zwar, aber das ist ja keine Lösung.

Ist das ein bekanntes Problem?

Brauch ich jetzt nur einen neuen Schlüssel oder ein ganz neues Schloss?

Verfasst: 08.08.2004 19:45
von jensel
Sammeln, wenn wirklich viele, vielleicht nicht schlecht.

Ich habe nach 4 Jahren und fast 60tkm aber immer noch ein erstklassig flutschendes Zündschloss.

Verfasst: 09.08.2004 8:38
von Topper
Das Problem hatte ich ahnfangs auch. Nach der Holzhammermethode (Öl auf Schlüssel :oops: ) funktionierts nun seit 2 Jahren einwandfrei!

Verfasst: 09.08.2004 10:56
von buddynator
hallo zusammen!
vielleicht kann ich weiterhelfen.
ich arbeite in einem autohaus und kenne diese probleme mit schließzylindern. bei uns muß man einen ganzen satz kaufen obwohl nur ein zylinder kaputt ist.
Vielleicht kann da die firma Andreas Kränzle weiterhelfen.
http://www.ak-kraenzle.de/

Verfasst: 10.08.2004 14:59
von Peter GE
Hallo Buddynator,
danke für den Tip.

Sie machen eventuell "Reparaturen", Kostenvoranschlag unklar.
Können keine Schließzylinder liefern.

Verfasst: 22.09.2004 10:12
von Peter GE
Hallo,
hab jezt meinen Schließzylinder selbst reparriert.
Kann eigentlich jeder Schlüsseldienst - leider teuer weil Handarbeit.
Gruß Peter

PS: verwendet nur die original Schlüssel, die nachgemachten taugen nicht´s

Verfasst: 28.09.2004 0:13
von Novan123
Peter, wie wurde jetzt dein Schließzylinder repariert?

Bist du einfach zum Schlüsseldienst gefahren und hast den dort vorgezeigt?

Oder vorher ausgebaut? Kann das jeder Schlüsseldienst?

Wäre villeicht etwas für die FAQ. :D :D

Verfasst: 28.09.2004 0:40
von Peter GE
Hallo Novan,
hab ich selbst repariert.
Eigentlich reicht es wenn Du den Schließzylinder ausbaust und ihn
Dir geau ansiehst.
Den Fehler siehst Du dann schon.
Damit kannst Du zum guten Schlüsseldienst gehen und über einen
Kostenvoranschlag die Reparatur in Auftrag geben.
Eigentlich müsste das mit 20.- Euro bezahlt sein.
Sonst kannst Du Dich ja an mich weden - hast mit Deinem Forum
sowieso was gut bei mir.
Gruß Peter
Novan123 hat geschrieben:Peter, wie wurde jetzt dein Schließzylinder repariert?

Bist du einfach zum Schlüsseldienst gefahren und hast den dort vorgezeigt?

Oder vorher ausgebaut? Kann das jeder Schlüsseldienst?

Wäre villeicht etwas für die FAQ. :D :D

Verfasst: 28.09.2004 9:19
von VauZwei
Peter GE hat geschrieben:Den Fehler siehst Du dann schon.
Novan123 hat geschrieben:Peter, wie wurde jetzt dein Schließzylinder repariert?

Bist du einfach zum Schlüsseldienst gefahren und hast den dort vorgezeigt?

Oder vorher ausgebaut? Kann das jeder Schlüsseldienst?

Wäre villeicht etwas für die FAQ. :D :D
Tolle Info Peter, kannst du das nicht mal beschreiben oder soll das geheim bleiben?

Verfasst: 28.09.2004 14:04
von Peter GE
Hallo,
eigentlich war ich der Meinung, schon einige kostengünstige Hinweise
gegeben zu haben. Ich wollte aber nicht unbedingt die unterstützen,
die der Meinung sind, dass Mopedfahren sehr teuer ist.

Im Moment ist es so, dass ich für die Überholung eines Schließzylinder
etwa 3 Stunden brauche - alles zusammen, inklusiv Nebenarbeiten.
Das liesse sich auf 1 Stunde reduzieren durch entspechenden
Maschineneinsatz.

Ich möchte aber vermeiden, das Trittbrettfahrer meine Arbeit bei
Ebay oder anderswo verkaufen.
Erzählen möchte ich eigentlich nicht viel mehr, könnte aber kompetente
Hilfe bei der Beschaffung der Ersatzteile gebrauchen.

Wer jetzt nicht mit dem Schließzylinder zurecht kommt, dem kann ich
die Überholung für 15 Euro plus Porto für "Hin und wieder Zurück"
anbieten.
Gruß Peter

Verfasst: 02.10.2004 15:27
von Novan123
Nein Peter, mein Zündschloss geht noch sehr gut.

Ich dachte nur, dass man das z.B. in Anleitungen& Tipps noch mit reinnehmen könnte. Aber wenn das nicht jeder nach Anleitung machen kann, dan geht das wohl nicht.

Also wenn jemand Probleme hat, dann kann er sich bei dir Informieren, wie du das gemacht hast. Oder :?: