Seite 1 von 1

ölverschmierter hinterer Zylinder

Verfasst: 21.08.2004 16:56
von sv_dd
Hallo..

Habe jetzt 26500 km runter große Inspektion bei 25000 gemacht, da wurde ja auch Ventilspiel eingestellt..
letztens beim putzen gemerkt das der hintere Zylinder auf der linken Seite( also dort wo die Kette geführt ist) komplett ölverschmiert ist, habe das mal weggewischt, da ich dachte es hätte noch was mit dem einstellen des Ventilspiels zu tun, ist aber wieder zu beobachten,
jetzt meine Frage, ist da ein Entlüftungsschlauch geführt über den etwas ausläuft, bzw. ist es möglich das das Öl aus Richtung Kette da hoch gewirbelt wird (halte ich aber selber für unwahrscheinlich), jedenfalls ist die ganze Seite von der Kette unten bis zum Zylinderkopf verschmiert...
Habe das Motorrad jetzt seit ca 8000 Km, muss noch sagen das der Ölverbrauch seit dem ich auf Teilsythetisches - Öl umgestiegen bin geinger gewurden ist, müßte jetzt allerdings nach ca. 1500km wieder nachfüllen, hoffe nicht das es daran liegt..

Verfasst: 21.08.2004 17:14
von RAINOSATOR
das es von der kette kommt halte ich für höchst unwarscheinlich,
ich nehme eher an ,das nach der V-spiel kontrolle am Ventil-deckel
gemurkst wurde,z.b. das die Dichtung nicht richtig sitzt.
Probleme bereiten auch manchmal die grossen runden Gummischeiben unter den Befestigungsschrauben des Ventildeckels;die werden schnell porös/rissig.

Klapp den Tank hoch und fühl mit dem Finger mal den bereich der Ventildeckeldichtung ab.
Ne Taschenlampe zum in-die-ecken-leuchten empfielt sich auch mal.......

Ein entlüftungsschlauch gibt es da aber auch,der geht nach hinten links an das Luftfiltergehäuse;
könnte auch sein das der abgerutscht ist.

wie gesagt,sitz-runter-tank-hoch-nachschauen :wink:

machmal und lass höhren
gruss
raino

mit dem Teil-synth-öl hat das garantiert nix zu tun.
wie hoch ist dein öl-stand? mitte schauglas reicht vollkommen hin!

ölverschmiert

Verfasst: 21.08.2004 17:28
von sv_dd
habe gerade noch mal geschaut.. Schlauch habe ich nicht gefunden..werde da auch nichts mehr dran machen da die Inspektion ja erst ca 1000km her ist, und mir das Problem vorher nicht aufgefallen ist soll sich die Werkstatt drum kümmern , müßte doch noch auf Kulanz gemacht werden .. oder könnte sich der Händler da rausreden??? irgendwie ist das schon verdächtig, da ja zum einstellen des Ventilspils am Kopf rumgeschraubt wurde..

Verfasst: 21.08.2004 17:39
von RAINOSATOR
>>>>händler sich rausreden<<<<

keine ahnung davon, ich mach alles selbst;da weiss ich sofort wer aufs maul kriegt wenn was schief läuft :oops: .

aber mal freundlich fragen kann man ya mal :wink:


viel glück
raino