Seite 1 von 1
(...Lenkkopfflager prüfen) Doch die Bremsscheibenlager, aber
Verfasst: 06.08.2002 9:37
von Gentleman
Hallo SV-Gemeinde,
habe gestern an meiner SVS ein komisches "knacken" festgestellt (wie auch schon andere von Euch)

.
Das Geräusch tritt auf, wenn ich mich auf mein Mopi setze, die Vorderbremse gezogen halte und vor- und zurückschaukele, sodaß die Gabel ein wenig eintaucht und wieder zurückgeht.
Die schwimmend gelagerten Bremsscheiben scheinen es nicht zu sein, ebenso wenig lose Bremssattel.
Könnte also noch die Gabel selbst, oder das Lenkkopflager sein. Aber ohne Hauptständer wird das ziemlich schwierig zu überprüfen sein. Kann meine Frontpartie auch leider nirgends an der Decke "aufhängen".
Hat jemand einen Tip, wie ich trotzdem eine verlässliche Aussage über den Zustand dieser beiden Teile machen kann? Oder kann das "knacken" vielleicht noch von wo ganz anders herkommen?
Gruß
SVSRookie
Verfasst: 06.08.2002 9:43
von Jan Zoellner
> Aber ohne Hauptständer wird das ziemlich schwierig zu überprüfen sein
Geht so. Nimm Dir noch einen Helfer zur Hand, wenn Dich das beruhigt. Karre auf Seitenständer, Hüfte links an den Tank (Blickrichtung nach vorn), dann die Maschine rechts am Rahmen und links am Lenker fassen und schräg nach hinten auf Dich zuziehen. Die Maschine ruhte dann auf dem Hinterrad, dem Seitenständer und Deiner Hüfte.
Ciao
Jan
Lenkkopflager prüfen....
Verfasst: 06.08.2002 15:13
von Gentleman
Karre auf Seitenständer, Hüfte links an den Tank (Blickrichtung nach vorn), dann die Maschine rechts am Rahmen und links am Lenker fassen und schräg nach hinten auf Dich zuziehen.
Gibt´s auch eine Lösung für muskeltechnisch weniger gut ausgestattete?
Gruß
SVSRookie
Verfasst: 06.08.2002 15:52
von Jan Zoellner
Genau diese Variante hat mir mein Motorradhändler live vorgeführt, und der ist nen Kopf kleiner als ich und Mitte 50. Ist wirklich nicht anstrengend - Du sollst die Karre schließlich nicht tragen, sondern ausbalancieren.
Ciao
Jan
Verfasst: 06.08.2002 16:43
von Peter GE
Lenkkopflager zu wenig Vorspannung (Spiel ist schon extrem):
Wenn Du in einer gut ausgefahrenen Längsrille fährst (Buß-Spur)
und aus der Spur herausfährst, dann stellt sich ein "Rühren" ein.
Lenkkopflager zu viel Vorspannung:
Du kannst nicht mehr freihändig Geradeaus fahren.
Eventuell kannst Du ja das erst mal probieren.
Auch wenn Du hinten und unter dem Motor hochbockst,
ist eine zu geringe Vorspannung durch Fühlen an der Gabel schlecht zu erkennen - für mich jedenfalls.
Wenn es im Lenkkopflager knackt - dann ist das Fahrverhalten schon lange unter aller S... gewesen.
Bremsscheibenlager...
Verfasst: 06.08.2002 18:12
von Gentleman
Danke für die prompte Hilfe, aber es sind wohl doch die schwimmend gelagerten Bremsscheiben
Wieso ist mir das bloß vorher nie aufgefallen
Und wieviel Spiel ist da eigentlich normal?
Gruß
SVSRookie
Verfasst: 07.08.2002 0:31
von SV29
Die Bewegung der Bremsscheiben in den Floatern hört sich bei einer neuen Maschine etwas anders an als bei z.B. meiner.
Verfasst: 07.08.2002 8:14
von VauZwei
@SV29
Hast Du mal ne Hörprobe
oder kannst Du das mal genauer beschreiben.

Verfasst: 07.08.2002 9:26
von SV29
Nein, ich kann keine Geräusche beschreiben. Kannst aber gern mal probehören.
Was ich damit sagen wollte, war halt nur, daß sich bei SVSrookie so sein kann, daß sich das Geräusch geändert hat ,und er aus diesem Grunde drauf aufmerksam wurde.