Seite 1 von 1
Knall und Qualm
Verfasst: 31.08.2004 17:14
von Awex
Hi!
Also ich heut in die Garage.Alles wie immer.Zündung an,Choke rein,will starten,Anlasser dreht auch-und dann nur noch ein lautes POFF!!!
Und von irgendwo unterm Tank steigt mir,nicht gerade wenig, übelriechender Qualm entgegen.Ich sofort Zündung wieder ausgemacht und wollt schauen wos herkommt.Aber nix zu sehen,weil der Qualm sich relativ schnell verzogen hat.Danach ne Minute lang Nerven gesammelt und nochmal gestartet....Alles wie immer!Kein Knall,kein Poff,kein Gestank und sofort an.Beim fahren auch kein Leistungsverlust oder änlioches.Alles wie immer.
What the F**K war das?
Verpuffung oder sowas?Aber doch nicht ausserhalb,dass es derart qualmen kann

Verfasst: 31.08.2004 17:21
von sonic
Kenn ich, hatte meine SV auch schon.
Nur war ich nicht mutig genug für einen zweiten Startversuch

Es war eine Rückzündung durch den Vergaser in die Airbox.
viewtopic.php?t=1624
Verfasst: 31.08.2004 17:32
von Awex
Ja genau so wars!
Puh...Also net so schlimm oder was?
Verfasst: 31.08.2004 19:21
von RAINOSATOR
nö, man keine bange;
hatte meine auch 2-3mal in 2 jahren.
>rückzündung durch den vergaser<
Was das aber ist

Wie´s kommt

keine ahnung.................
könnte höchstens eine unkontrollierte verbrennung beim startversuch sein
die während der Ventilüberschneidung auch in den Lufi hustet..
so erklär ich mir das; vielleicht
Wenn man sowas öffters hat sollte man aber jemand mit richtig ahnung fragen.
Weil,ich mir nicht sicher bin ob das die Vergasermembrane auf dauer mitmacht.Die ist eigentlich nicht für "Explosionsartigen überdruck" konstruiert
wenn ich langeweile hab schreib ich mal ne leseranfrage an`ne mop-zeitung. Interesiert mich irgendwie
gruss
raino
Verfasst: 31.08.2004 22:24
von Lazareth
aber wieso weißer qualm????? versteh ich nicht

. ich hab auch manchmal rückschläge, trotz ner einspritzung, passiert immer, wenn ichvom gas gehe, kurz vor der standgasdrehzahl, wenn ich wieder gas geben will, puffts kurz, die karre verliert drehzahl, rettet sich dann aber wieder. kein qualm, kein nix, nur ein bisschen sound. komisch. was soll, hauptsache fährt die mühle.
... anmerkung zu Lazareth......
Verfasst: 01.09.2004 1:23
von x
hi,Lazareth
Lazareth hat geschrieben:aber wieso weißer qualm????? versteh ich nicht . ich hab auch manchmal rückschläge, trotz ner einspritzung, passiert immer, wenn ichvom gas gehe, kurz vor der standgasdrehzahl, wenn ich wieder gas geben will, puffts kurz, die karre verliert drehzahl, rettet sich dann aber wieder. kein qualm, kein nix, nur ein bisschen sound. komisch. was soll, hauptsache fährt die mühle.
was du da beschreibst ist wohl eher eine verpuffung im auspuff und nicht wie bei
awex eine im ansaugtrakt/vergaser .
bei dir müsste wohl durch schnelle wechsel von "zug-" in "schiebe-betrieb" frischgase in den -a.puff- gelangen welche im heißen krümmer oder im endtopf verpuffen (knall). was wahrscheinlich auch während der ventielüberschneidung (auslass noch offen) einen rückstoß auf den kolben gibt ( kurze leistungsreduzierung / drehzahl-"loch")
übrigens bei kat-fahrzeugen soll das wohl für den kat miess sein (schneller
"put")
hoffe das versteht jemand und is auch wirklich wahr

: kaputti
Verfasst: 01.09.2004 20:35
von Lazareth
ne ne, das kommt schon ausm luffi, wenns ausm auspuff kommen würde, würdest du es hören, das passiert, wenn überschüssiges/nicht verbranntes Benzin sich im auspuff entzündet, nur das passiert bei einspritzern nicht, da die benzinzufuhr geregelt wird. von demher denke ich, das es das gleich wie bei der alten SV is, nur eben das kein benzin mehr eingespritzt wird, und dadurch der "dumpfe stoß" entsteht. was es auch immer sein mag, solange die karre läuft, is alles paletti, nur kapiere ich immernoch nicht, warum da weißer rauch entsteht

.
... ich nehm´s dann zurück mit....
Verfasst: 01.09.2004 21:02
von x
@ Lazareth
Lazareth hat geschrieben:ne ne, das kommt schon ausm luffi, wenns ausm auspuff kommen würde, würdest du es hören, das passiert, wenn überschüssiges/nicht verbranntes Benzin sich im auspuff entzündet, nur das passiert bei einspritzern nicht, da die benzinzufuhr geregelt wird. von demher denke ich, das es das gleich wie bei der alten SV is, nur eben das kein benzin mehr eingespritzt wird, und dadurch der "dumpfe stoß" entsteht. was es auch immer sein mag, solange die karre läuft, is alles paletti, nur kapiere ich immernoch nicht, warum da weißer rauch entsteht

.
wenn`s so is nehme ich meine " klugsch***erischen" einwände zurück
und stelle fest :
dat isch woll zu rescht keyn techpro bän ; ne`woll .
nun mal im ernst: lag dann wohl daneben war aber gut gemeint.
nu wenn s`e lupt dann lasse m`a di` letzten sonnestralle ränne
euer kaputter

, kaputti
Re: ... ich nehm´s dann zurück mit....
Verfasst: 01.09.2004 21:10
von Lazareth
kaputti hat geschrieben:@ Lazareth
Lazareth hat geschrieben:ne ne, das kommt schon ausm luffi, wenns ausm auspuff kommen würde, würdest du es hören, das passiert, wenn überschüssiges/nicht verbranntes Benzin sich im auspuff entzündet, nur das passiert bei einspritzern nicht, da die benzinzufuhr geregelt wird. von demher denke ich, das es das gleich wie bei der alten SV is, nur eben das kein benzin mehr eingespritzt wird, und dadurch der "dumpfe stoß" entsteht. was es auch immer sein mag, solange die karre läuft, is alles paletti, nur kapiere ich immernoch nicht, warum da weißer rauch entsteht

.
wenn`s so is nehme ich meine " klugsch***erischen" einwände zurück
und stelle fest :
dat isch woll zu rescht keyn techpro bän ; ne`woll .
nun mal im ernst: lag dann wohl daneben war aber gut gemeint.
nu wenn s`e lupt dann lasse m`a di` letzten sonnestralle ränne
euer kaputter

, kaputti
passt schon, nicht für ungut, dafür haste woanders deine qualitäten

ich hab auch nich so den überblick über die ganze technik, hab zwar schon ein paar motoren in den händen gehabt, jedoch hatten die alle noch vergasertechnik

.
das liegt daran, das im luffikasten ein luftmassenmesser drinnen is, und wenn keine luft mehr angesaugt wird, durch den rückschlag, wird auch kein benzin mehr eingespritzt, und es wird (wahrscheinlich) ein fehler im steuerungsgerät abgelegt. jedoch müsste das bei jeder inspektion von der werkstatt analysiert und entweder gelöscht oder der fehler behoben werden. so denke ich mir das mal, wies wirklich is, hab ich keinen blassen.