Aussetzer ab ca.6000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
schroepfer


Aussetzer ab ca.6000

#1

Beitrag von schroepfer » 07.09.2004 12:05

Hallo,
meine SV650 hat ab ca. 6000 UPM Aussetzet und dreht kaum höher als 8000.
Fahre nicht im Regen!
Kerzen sind gewechselt.
Stecker oK.
Untenrum läuft sie wie ein Uhrwerk.

Hat jemand Vorschläge?

Jürgen

RAINOSATOR


#2

Beitrag von RAINOSATOR » 07.09.2004 22:16

WENN se wirklich Aussetzer hat,lass mal deine Lichtmaschine durchmessen;
evtl ein anderes Steuergerät ausprobieren;

Wenn es sich eher so anfühlt als ob der Motor "gegen Gummi rennt"
evtl.probleme mit Vergasermembran(undicht)/Schwimmerstand zu niedrig
oder dreck/wasser in der schwimmerkammer.


wiedaschaun
rainer

gilt alles nur für die knubbel-SV

SV650TOURER


#3

Beitrag von SV650TOURER » 08.09.2004 0:21

Den Choke hast du aber schon zugemacht? :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 08.09.2004 8:32

Wenn der Choke hängt, läuft sie unter 6000 nicht richtig.

Wenn ALLE Verbindungen von CDI bis Zündkerzen i. O. sind, und das vordere Zündkerzenloch sauber, wüsste ich auch nicht weiter...

Vielleicht Benzinzufuhr? Irgendwo was verstopft oder abgeknickt? Tankbelüftung dicht, sodass zuwenig Sprit in Vergaserkommt?

schroepfer


#5

Beitrag von schroepfer » 08.09.2004 16:40

..also der Choke hängt bestimmt nicht.
Wenn ich ihn leicht bewege, geht die Drehzahl hoch, ansonsten zurück auf 1500.
Ich habe mal irgendwo gelesen, das es eine Rückrufaktion wegen durchgescheuertem Kabelbaum gegeben hat.
Kennt die jemand?

Komme sonst nicht weiter. Werde sie wohl mal zur Inst bringen.

Jürgen

RAINOSATOR


#6

Beitrag von RAINOSATOR » 08.09.2004 17:22

>>>Kabelbaum<<<

Auf jeden Fall hat es probleme auf der linken seite mit der Sitzbankbefestigungsschraube gegeben,der Kabelbaum wurde in dem bereich etwas verlegt.
(zumindest bei SVjoker seiner)

und der haltebügel des sitzes bricht auch ganz gern und bohrt sich ins Kupfer
manchmal..


aber daran wirds bei dir nicht liegen :roll:
gruss
raino

Steve Jobs


#7

Beitrag von Steve Jobs » 08.09.2004 21:41

Meine SV650 K3 macht da auch so mucken, aber nur wenn ich richtig aufziehe, z.B. beim überholen. Nun steht sie in der Werkstatt. Die wussten erst nicht was ich meine, aber jetzt geht gar nix mehr. Morgen wollen die mal ein Steuergerät von einer 650 aus dem Laden vorne nehemn, hoffentlich ist es das dann auch, die GS500F ist nämlich gar nix für mich... :?

Gruß, Sascha *95er bandit 600 mit 25kw war aber noch schlimmer*

schroepfer


#8

Beitrag von schroepfer » 10.09.2004 12:07

So,
habe mein Mopped wieder.
Das Problem war, wie schon beschrieben, ein durchgescheuertes Kabel auf der linken Seite unter der Sitzbank.

Läuft wieder wie ein Uhrwerk!

Danke für die Hilfe

Jürgen

mattis


#9

Beitrag von mattis » 10.09.2004 17:33

Moin,

könntest du beschreiben welches Kabel, so das wir zur Vorsicht mal nach dem Rechten sehen können?


Gruß
Matthias

RAINOSATOR


#10

Beitrag von RAINOSATOR » 10.09.2004 22:30

na,da staun ich aber :roll:
hätt nich gedacht das es daran liegt,man lernt halt nie aus :wink:

@mebner
im prinzip kann man sagen das der ganze kabelstrang der am heckrahmen nach hinten läuft ,durch die sitzbankbefestigungsschraube
gefährdet ist.
und durch diesen sitzbankbügel;wenn er denn mal bricht.

aber scheinbar nicht bei allen,ein blick unter die sitzbank und diese komische plastikschlale ist da aufschlussreich.
bei den modellgepflegten müsste der kabelstrang auf der innenseite der heckrahmenrohre mit so`ne plastikpopel befestigt sein,bei den ersten baujahren ist er nur mit strappsen angebamselt und rutscht leicht in den gefahrenbereich;
wenn ich nicht irre.


gruss
raino

Antworten