Startproblem
Startproblem
Hallo an alle!
Ich hab ein großes Problem. Als ich heute meine Maschine anmachen wollte, rührte sich leider gar nix. Woran kann es liegen? Habe erst 300km runter, muß aber dazu sagen, dass ich seit 2 Monaten nicht mehr gefahren bin. Habe ich eventuell noch Garantie drauf?
Sorry, bin Anfänger in jeder Hinsicht.
Liebe Grüße
Ich hab ein großes Problem. Als ich heute meine Maschine anmachen wollte, rührte sich leider gar nix. Woran kann es liegen? Habe erst 300km runter, muß aber dazu sagen, dass ich seit 2 Monaten nicht mehr gefahren bin. Habe ich eventuell noch Garantie drauf?
Sorry, bin Anfänger in jeder Hinsicht.
Liebe Grüße
Sorry, aber ich kann mir die Frage nicht verkneifen, warum man sich ein Motorrad kauft, wenn man in 2 Monaten 300km fährt. Egal.
>Garantie
Welches Baujahr hast du denn?
>Killschalter
Wenn der Killschalter umgelegt ist, leuchtet, zumindest bei der K3, trotzdem alles.
Vielleicht hast du nach deiner letzten Fahrt den Schlüssel zu weit nach links gedreht und das Standlicht war die ganze Zeit an.
Dann ist die Batterie leer.
Bevor du jetzt aber alles ausbaust, erstmal Hauptsicherung prüfen.
>Garantie
Welches Baujahr hast du denn?
>Killschalter
Wenn der Killschalter umgelegt ist, leuchtet, zumindest bei der K3, trotzdem alles.
Vielleicht hast du nach deiner letzten Fahrt den Schlüssel zu weit nach links gedreht und das Standlicht war die ganze Zeit an.
Dann ist die Batterie leer.
Bevor du jetzt aber alles ausbaust, erstmal Hauptsicherung prüfen.
@svbomber
Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen kleinen Unfall mit meiner neuen Maschine (Baujahr 2004). Ehrlich gesagt habe ich danach ein wenig den Mut verloren - man wird halt sensibler. Wie auch immer, seit der Reparatur habe ich sie einmal gefahren und nun stand sie 2 Monate in der Garage. Kann das wirklich an der Batterie liegen (ich glaube nicht, daß ich das Licht angelassen habe, das hätte ich gesehen). Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe, geht das Licht auch an und die Anzeigen leuchten auf, das Starten geht bloß nicht... und hört sich auch nicht gut an. Kann mir Jemand weiterhelfen!?
Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen kleinen Unfall mit meiner neuen Maschine (Baujahr 2004). Ehrlich gesagt habe ich danach ein wenig den Mut verloren - man wird halt sensibler. Wie auch immer, seit der Reparatur habe ich sie einmal gefahren und nun stand sie 2 Monate in der Garage. Kann das wirklich an der Batterie liegen (ich glaube nicht, daß ich das Licht angelassen habe, das hätte ich gesehen). Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe, geht das Licht auch an und die Anzeigen leuchten auf, das Starten geht bloß nicht... und hört sich auch nicht gut an. Kann mir Jemand weiterhelfen!?
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
könnte es theoreitsch schon,
kann sein das die batterie zu schwach ist das mopped zu starten,
sieht das licht den stark aus, oder is es schon etwas schwach?? wenn es schwach ist, sollte es mit überbrücken gehen und dann musst du mal ne längere strecke fahren, danach sollte das problem gegessen sein. (wenns die batterie war)
allerdings würde es mich stutzig machen wenn bei ner SV bj04 die batterie schon jetzt kränkelt
kann sein das die batterie zu schwach ist das mopped zu starten,
sieht das licht den stark aus, oder is es schon etwas schwach?? wenn es schwach ist, sollte es mit überbrücken gehen und dann musst du mal ne längere strecke fahren, danach sollte das problem gegessen sein. (wenns die batterie war)
allerdings würde es mich stutzig machen wenn bei ner SV bj04 die batterie schon jetzt kränkelt
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
Ja, wie denn jetzt?sv_melli hat geschrieben:Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe, geht das Licht auch an und die Anzeigen leuchten auf, das Starten geht bloß nicht... und hört sich auch nicht gut an. Kann mir Jemand weiterhelfen!?
Also Licht geht, Kombi geht ...
Was hört sich jetzt nicht gut an? Dreht der Starter?
Dreht der Anlasser, oder nicht?
Wenn er dreht, dreht er eher unwillig, oder dreht er frei durch? Sowas hört man.
dreht der Anlasser nicht -> Sicherungen prüfen und ggf. austauschen (keine Garantieleistung) -> geht immernoch nicht -> Anlasser oder Elektrik defekt -> Werkstatt (Garantieleistung)
dreht der Anlasser gequält -> Batterie leer -> aufladen (keine Garantieleistung)
dreht der Anlasser frei durch, und das Mopped springt trotzdem nicht an -> Fehler im Kraftstoffsystem oder in der Zündanlage:
0. Sprit im Tank?
1. Zündkabel auf festen Sitz überprüfen und ggf. Kontakte reinigen
2. Zündkerzen prüfen (nass?)
3. Kraftstoffleitungen auf Knicke oder abgeklemmte Stellen absuchen, im schlimmsten Fall austauschen
Wenn's das nicht ist -> Werkstatt und Garantie in Anspruch nehmen.
Wenn er dreht, dreht er eher unwillig, oder dreht er frei durch? Sowas hört man.
dreht der Anlasser nicht -> Sicherungen prüfen und ggf. austauschen (keine Garantieleistung) -> geht immernoch nicht -> Anlasser oder Elektrik defekt -> Werkstatt (Garantieleistung)
dreht der Anlasser gequält -> Batterie leer -> aufladen (keine Garantieleistung)
dreht der Anlasser frei durch, und das Mopped springt trotzdem nicht an -> Fehler im Kraftstoffsystem oder in der Zündanlage:
0. Sprit im Tank?
1. Zündkabel auf festen Sitz überprüfen und ggf. Kontakte reinigen
2. Zündkerzen prüfen (nass?)
3. Kraftstoffleitungen auf Knicke oder abgeklemmte Stellen absuchen, im schlimmsten Fall austauschen
Wenn's das nicht ist -> Werkstatt und Garantie in Anspruch nehmen.
- B-Huhn
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.09.2004 13:40
- Wohnort: Putzbrunn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
eventuell beim Unfall auf die linke Seite gefallen?
dann könnte es sein daß die Kupplung ein bisschen gestaucht ist und - sozusagen - der Startknopf nicht merkt daß die Kupplung gezogen ist (tschuldigung, ich bin ne Frau mit null technischem Verständnis aber ich hatte das Startproblem auch schon mal) ...... ... steht aber schon die Lösung zu in nem andren Thread wenns das ist ... Schnell-Lösung: Zündkerzenschlüssel, auf den Kupplungshebel - vorsichtig nach vorn ziehen ... dann müßte es - wenns daran liegt -wieder gehen.
dann könnte es sein daß die Kupplung ein bisschen gestaucht ist und - sozusagen - der Startknopf nicht merkt daß die Kupplung gezogen ist (tschuldigung, ich bin ne Frau mit null technischem Verständnis aber ich hatte das Startproblem auch schon mal) ...... ... steht aber schon die Lösung zu in nem andren Thread wenns das ist ... Schnell-Lösung: Zündkerzenschlüssel, auf den Kupplungshebel - vorsichtig nach vorn ziehen ... dann müßte es - wenns daran liegt -wieder gehen.
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!