Bremsbeläge zu alt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

Bremsbeläge zu alt?

#1

Beitrag von Mic » 12.09.2004 12:57

Mein Mopped bremst vorne nicht mehr vernünftig und quietscht auch wenn ich die Vorderradbremse betätige. Ich vermute mal die Bremsbeläge sind evtl. zu alt und hart, denn runter sind sie noch nicht. Kann das sein? Und was kosten Bremsbeläge neu? Wie baut man die ein, hab sowas ja noch nie gemacht :-(

Bin für jede Hilfe dankbar...


Liebe Grüße

Michaela
Lieben Gruß von Mic

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 12.09.2004 13:25

Bremsbeläge zu alt? Kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings können die verschmutzen, verölen, verglasen etc. und nicht zuletzt auch verschleißen. Bist du sicher, dass die noch OK sind?
Mit der Suchen-Funktion solltest du hier im Forum alle notwendigen Information finden.
Meine Bremsbeläge (AP-Racing) haben 2 x 34,10 EUR gekostet.
Bremsbeläge wechseln ist teilweise etwas fummelig und da sollte man sehr sorgfältig arbeiten und wissen was man tut, denn da hängt doch sehr die eigene Sicherheit davon ab. Daher sollte jemand dabei sein, der sowas schon mal gemacht hat. Hexenwerk ist aber keins.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 12.09.2004 13:26

Quietscht es, wenn du sachte bremst[1], oder auch bei starker Bremsung[2]?

[1] Die Bremse mal auf Temperatur bringen, öfter mal stärker bremsen. Geht es nicht weg, hilft kurzzeitig Kupferpaste. Dafür müssen die Klötze aber raus.

[2] Die Klötze sind vielleicht doch runter und du bremst schon auf der Trägerplatte :twisted: Was haben die Klötze an km runter? Wie viel mm sind denn deiner Meinung noch drauf?

Wie man neu klotzt steht universal z.B. bei Louis Schraubertips damit man mal nen Überblick bekommt.

Neue Klötze kosten 30-40€.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 12.09.2004 13:29

Bitte nicht nur nach schriftlicher Anleitung alleine an die Bremsen gehn. Das ist ganz easy, aber einmal sollte man es gezeigt bekommen...

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#5

Beitrag von Mic » 12.09.2004 15:39

jensel hat geschrieben:Bitte nicht nur nach schriftlicher Anleitung alleine an die Bremsen gehn. Das ist ganz easy, aber einmal sollte man es gezeigt bekommen...
na toll, also ab in die Werkstatt :cry: :cry: :cry:
Lieben Gruß von Mic

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 12.09.2004 16:46

jensel hat geschrieben:Bitte nicht nur nach schriftlicher Anleitung alleine an die Bremsen gehn. Das ist ganz easy, aber einmal sollte man es gezeigt bekommen...
Mir hats auch keiner gezeigt. Bissle normalen Menschenverstand und keine zwei linken Hände ... Dafür gibts doch Schrauberanleitungen.
Schnitte, da wird sich schon einer finden :) Mal nicht am ersten Tag resignieren.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 12.09.2004 16:56

Du hast es geschafft, ja. Ist trotzdem gefährlich. Es handelt sich um die Bremse von´nem Mopped was über 200 Sachen macht!!

@Schnitte: Kennst Du NIEMANDEN der sowas schon mal gemacht hat?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 12.09.2004 17:15

Jensel, ich weiss, was du sagen willst. Hast auch recht. Es kann in jedem Fall nicht schaden, jemanden dabei zu haben, der weiss, wie das geht.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#9

Beitrag von Mic » 12.09.2004 19:45

jensel hat geschrieben:@Schnitte: Kennst Du NIEMANDEN der sowas schon mal gemacht hat?
nicht dass ich wüsste, schon gar nicht bei ner SV...
Lieben Gruß von Mic

Bombwurzel


#10

Beitrag von Bombwurzel » 12.09.2004 19:57

SVBomber hat recht.

Wer nicht gerade mit zwei linken Händen mit je fünf Daumen gestraft ist und ein technisches Grundverständnis mitbringt, der kann auch Bremsbeläge wechseln.

Ein paar Anleitungen lesen hilft, um typische Anfängerfehler zu vermeiden und den einen oder anderen guten Tip zu erhaschen. Bremsbeläge wechseln ist aber kein großes Mysterium.

Mir hat's auch nie einer gezeigt, trotzdem funktionierte es auch beim ersten Versuch schon problemlos.
Ruhe, Sorgfalt und Sauberkeit sind sehr wichtig, aber nicht nur beim Wechsel von Bremsbelägen, sondern generell beim Moppedschrauben.

Aber ich muss Jensel insofern zustimmen, als dass ein technisch völlig unversierter Schrauber sich die Sache beim erstem Mal von jemandem zeigen lässt.

Dodger


#11

Beitrag von Dodger » 12.09.2004 22:11

SV-Schnitte hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:@Schnitte: Kennst Du NIEMANDEN der sowas schon mal gemacht hat?
nicht dass ich wüsste, schon gar nicht bei ner SV...
Ob SV oder nicht, sofern Scheibenbremsen vorhanden sind, is das alles mehr oder weniger das gleiche... :)

Bin aber auch ohne Vorkenntnisse an die Bremsen, bzw. deren Leitungen rangegangen... :oops:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#12

Beitrag von jensel » 12.09.2004 23:27

Ela: Wer Bremsbeläge wechseln kann, kann das überall. Zumindest, wenn er es nicht nur beim Auto kann, da ist es etwas anders.

Gelöschter Benutzer 431


#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 13.09.2004 8:20

SV-Schnitte hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:@Schnitte: Kennst Du NIEMANDEN der sowas schon mal gemacht hat?
nicht dass ich wüsste, schon gar nicht bei ner SV...
Frag doch mal Henrik....da hat das doch schonmal gemacht! :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 13.09.2004 8:55

MO hat geschrieben:Frag doch mal Henrik....da hat das doch schonmal gemacht! :wink:
Genau. Ich buddel für henrik, in der Zeit macht er deine Klötze (die an den Bremsen :roll: ) und Pepe macht lecker Happi :lol:
Was macht Schnitte dann :?: *grübel*

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.09.2004 11:09

henrik zuschaun und es beim nächsten mal selbst :-)

da haben alle was zu tun
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten