Seite 1 von 1

Beschleunigungsprobs

Verfasst: 06.05.2002 11:34
von highland
Hi ihr Schrauber,

ich habe in letzter Zeit ein immer häufiger auftretendes Problem:
Unabhängig vom Wetter kann ich ab und an nur bis ca. 160 beschleunigen.
Danach will sie einfach nicht schneller werden. Dreh ich aber jeden Gang bis über achttausend, dann funktionierts.
Bisher war´s noch relativ kalt, aber die letzten Tage????
Wie gesagt, passiert nur, wenn ich unter achttausend schalte.

Habt ihr Erfahrungen?

Gruß Thomas

Verfasst: 06.05.2002 11:43
von Da Säääß
Hi Thomas,

hatte ich auch schon ein paar Mal. :x Hat sich entweder während der Fahrt wieder "von selbst" :?: erledigt oder nach einer kurzen Standzeit. Ich vermute hier Vergaservereisung.
Etwas anderes dürfte doch hoffentlich bei Deiner noch fast jungfräulichen SV nicht defekt sein.

Verfasst: 06.05.2002 12:27
von KuNiRider
Hallo Thomas,

mich machen deine Drehzahlangaben etwas stutzig, vor allem eine "junge" SV dürfte Probs haben im 6 ten Gang mit Kingsizefahrer im Flatteranzug durchzuziehen :? Da reicht dann ein bischen Gegenwind oder ein leichtes Unwohlsein bei den Einstellungen damit nix mehr geht. Der 6te ist eigentlich ein reiner Schongang ab 180km/h und somit für uns N-Fahrer eigentlich unnütz :roll:

Verfasst: 06.05.2002 12:53
von highland
Hi,

na ja, Kingsizefahrer kommt schon ziemlich nahe :oops:
Ne, aber die Frage ist ja, wenn ich wirklich extrem beschleunige, komme ich locker auf die 190. Ralf hat´s miterlebt, dass ich ihm bei der Rückfahrt vom Sudelfeld kaum hinterher kam. Wie gesagt, da war´s noch ziemlich kalt. Aber die letzten Tage trat es genauso auf. Mich macht es ein wenig stutzig, dass sie einfach aufhört. Wenn´s denn Elends langsam gehen würde, würde ich verstehen. Aber kein Km/h schneller???

Für fahrerische Tipps (Wie prügel ich mein Mopped auf Touren) bin ich trotzdem dankbar :roll:

Gruß Thomas

Verfasst: 06.05.2002 13:47
von Da Säääß
Hi Kurt,

egal ob 1000 oder 10000 km auf der Uhr stehen, geht ab 180 km/h auch bei der "N" noch a bisserle. Komisch ist nur, wenn sie ab 160 überhaupt nicht mehr zieht, null ,niente, garnüscht. Ist mir selbst ja auch schon passiert, allerdings immer bei feuchtem und/oder kühlem Wetter. Selbst bei der Hinfahrt zur Schwobatour im letzten Jahr (August) hatte ich derartige Probleme. Die Fahrermontur flattert nur geringfügig und deshalb halte ich das nicht für relevant.
Also doch Vergaser :?:

Verfasst: 06.05.2002 14:22
von ASchmeller
hmm also für mich klingt das irgendwie wie Vergaservereisung .. findet ihr nicht ?

Verfasst: 06.05.2002 14:25
von SVHellRider
> .. findet ihr nicht

Doch! Außerdem ist die Vergaserheizung auf jeden Fall sinnvoll. Daher einbauen lassen, solange noch Garantie besteht. Wenn das Problem dann nochmal auftritt, dann hat man das wenigstens ausgeschlossen.

Beschleunigungsprobs

Verfasst: 06.05.2002 15:54
von Peter GE
Für mich klingt das auch nach einem Problem mit der Zündbox.
Wie wird eine Zündbox auf Fehler geprüft ?

Immer nur alles auf die vereisten Vergaser schieben,
dass ist ja monoton. Glaube ich auch nicht.
Wenn der Händler die Zündung kontrolliert,
bitte mal über die Schulter sehen.
Gruß Peter

PS: wenn das Moped noch in der Einfahrphase ist, versteh ich die Frage
sowieso nicht.

Verfasst: 06.05.2002 16:23
von highland
Hi Peter,

sorry aber mit 2500 KM sollte die Einfahrphase schon vorbei sein, oder :?:

Und nachdem säääßRalf das Problem auch kennt, dachte ich mir vielleicht
kennen es noch mehr Leute.

Aber vielleicht fahr ich doch mal beim Händler vorbei. Is´ja noch neu das Dingens :)

Gruß Thomas

Verfasst: 06.05.2002 23:50
von jensel
Also, wenn die Versager vereist sind, geht so gut wie gar nix mehr. Ich tippe auch auf was anderes... Aber so schlau bin ich nicht, und bevor ich noch mehr dummes Zeug rede...

Verfasst: 07.05.2002 12:16
von SV29
Ich glaube auch nicht an Vereisung. Ist mir mal auf der Autobahn passiert. Nach kurzer Zeit ist es so schlecht, daß Du Dich zur nächsten Ausfahrt schleichst.

Verfasst: 08.05.2002 17:29
von N-Brenner
Ich denke eher auch an ein Problem mit der Zündung. An der SV habe ich zwar noch nicht gehabt, aber bei meinen alten Moppeds hat sowas ausnahmslos mit der Elektrik zu tun gehabt (z.B. Kabelbruch)

Und was redet ihr da über die Geschwindigkeit der N? Also meine zieht locker und ohne Zicken bis 210 durch :D

Verfasst: 14.05.2002 13:36
von Da Säääß
@Thomas:

Gibt es schon eine Aussage Deines Händlers zu diesem Thema :?:

Verfasst: 17.05.2002 13:01
von highland
@Ralf

Wie immer so üblich hat er eine Probefahrt gemacht, aber nichts gefunden. Hat nur gemeint ich solle doch nochmal kommen wenn das Problem weiterhin besteht. Er hat zumindest die syncronisation der Versager überprüft.

Bis jetzt ist es allerdings auch nicht mehr aufgetaucht. Vieeleicht doch das Wetter :?:

Muß mal weiter testen.

Gruß Thomas