Seite 1 von 1

Sozius Bank läßt sich nicht mehr abnehmen!

Verfasst: 05.10.2004 23:00
von Haubilalli
also mir ist folgendes passiert, Schlüssel rein drehen, nix da , jetzt blöd schauen :( ! im klartext ich komm nicht mehr zu meinem Bordwerkzeug, da sich die sche....ß Bank nicht runternehmen läßt. Ich denke das ganze geht über einen Seilzug....kann sich der aushängen oder so, wie komm ich von unten zu dem Schloss? Unterverkleidung, Seitenteile weg ?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Dankeeeeeee!!!!! 8O

Verfasst: 05.10.2004 23:08
von mr.burns
hmmmmmm (baujahr 2003 2004??)

schon mal im bedienungshandbuch nachgschaut :?: , da steht wenigstens wie das ganze aufbaut is :!: !!!

ich werf jetzt gleich mal nen blick rein und geb bescheid!

Verfasst: 05.10.2004 23:14
von mr.burns
hier mal ein bild der bed.anl!

Bild

Verfasst: 06.10.2004 8:22
von Haubilalli
naja, wie es aufgeht weiß ich schon!! :evil: aber das problem bei mir, das ich den sitz nicht entriegeln kann!!
Gruß! :?

Verfasst: 06.10.2004 8:42
von Bombwurzel
Hilft wohl nur eins.

Heckverkleidung abmontieren und schauen, woran es liegt. :?

Verfasst: 06.10.2004 9:13
von svbomber
@Haubilalli: Wenn du die erste Frage von mr.burns mal beantworten würdest, wären wir auch schon ein Stück weiter.
Leider ist in keinem deiner Beiträge das Modelljahr deiner SV zu entnehmen.
Pauschal hilft nur, was Bombwurzel sagte. Sitzbank runter, hintere Seitenverkleidung abfriemeln. Eine genauere Anleitung geht erst, wenn´s Baujahr bekannt ist.
Im Falle der Knubbel SV kannst du SV Joker mal ansprechen. Der hat seine Soziabank auf dem Treffen nicht mehr abbekommen. Wolf2 war dann so net und hat das gefixt.

Verfasst: 06.10.2004 9:33
von Holli
Moin,

ich gehe mal davon aus, dass eine eine K3 oder K4 ist. Da hatte ich den Spaß auch schon mal (beim Schrauben vergessen den Zug einzuhängen).

Heckverkleidung abbauen geht nicht, da sie auch unter dem Soziussitz geschraubt ist.

Ich hab mir damals eine Schweissdraht genommen und am Ende so ca. einen Zentimeter umgebogen.

In Fahrrichtung gesehen habe ich den Soziussitz am linken vorderen Ende mit einem stumpfen Gegenstand (Schraubendreher mir Lappen umwickelt) VORSICHTIG ein Stück hochgedrückt. Danach kannst Du den zurechtgebogenen Schweissdraht in den Öffnungsmechanismus in der Mitte unter der Sitzbank einhängen, nach links ziehen und der Sitz ist entriegelt.

Es hilft ungemein wenn jemand in den hochgebogenen Spalt mit einer Taschenlampe leuchtet....damit man sieht was man tut.

...und nochmal VORSICHTIG hochbiegen sonst ist Ruch/Zuck die Heckverkleidung eingedrückt.

Gutes Gelingen.

Holli :idea:

Verfasst: 06.10.2004 10:01
von mr.burns
Holli hat geschrieben:Moin,

ich gehe mal davon aus, dass eine eine K3 oder K4 ist. Da hatte ich den Spaß auch schon mal (beim Schrauben vergessen den Zug einzuhängen).

Heckverkleidung abbauen geht nicht, da sie auch unter dem Soziussitz geschraubt ist.

Ich hab mir damals eine Schweissdraht genommen und am Ende so ca. einen Zentimeter umgebogen.

In Fahrrichtung gesehen habe ich den Soziussitz am linken vorderen Ende mit einem stumpfen Gegenstand (Schraubendreher mir Lappen umwickelt) VORSICHTIG ein Stück hochgedrückt. Danach kannst Du den zurechtgebogenen Schweissdraht in den Öffnungsmechanismus in der Mitte unter der Sitzbank einhängen, nach links ziehen und der Sitz ist entriegelt.

Es hilft ungemein wenn jemand in den hochgebogenen Spalt mit einer Taschenlampe leuchtet....damit man sieht was man tut.

...und nochmal VORSICHTIG hochbiegen sonst ist Ruch/Zuck die Heckverkleidung eingedrückt.

Gutes Gelingen.

Holli :idea:
genau das selbe wollt ich auch schon vorschlagen!!!

Verfasst: 06.10.2004 12:04
von Common
Hatte bei der K3 das gleiche Problem:

- Fahrersitzbank abschrauben, mit der Hand bis zu dem Hebel, in dem der Zug eingehängt ist, durchgreifen und in Fahrtrichtung nach links schieben.

Trotz meiner Wurstfinger :oops: wars kein Problem. Hilfreich wäre allerdings eine weitere K3 als "Vorlage", bei der du beide Sitze abbaust, um zu sehen, wo du hingreifen musst.

Verfasst: 06.10.2004 13:19
von Holli
....mit dem 'durchgreifen' hat bei mir nicht hingehauen. Da war einfach kein durchkommen.

Möglicherweise hat Suzuki auch da was geändert von K3 auf K4
??!!

Gruß

Holli

Verfasst: 06.10.2004 13:27
von bswoolf
Holli hat geschrieben:....mit dem 'durchgreifen' hat bei mir nicht hingehauen. Da war einfach kein durchkommen.

Möglicherweise hat Suzuki auch da was geändert von K3 auf K4
??!!

Gruß

Holli

vielleicht hast du nur zu dicke finger :wink:

Verfasst: 06.10.2004 13:41
von svbomber
Vielleicht hilft das Bild sich ein wenig zu orientieren.

Bild

Der Bowdenzug ist leider ziemlich gekapselt und der Mechanismus an der Verriegelung qausi nicht zu erreichen.
Der Plastiklappen hinter dem Sicherungskasten verhindert ein leichtes Durchgreifen.

Weitere Bilder sind noch hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=32
Vielleicht hilft es.

Verfasst: 06.10.2004 18:30
von Haubilalli
Oki toki meine SV ist eine K3, ich danke euch vorerst für eure Infos :D werd dies ausprobieren! 8) ich hoffe ich bekomm das mal so in die reihe,
aber thanks :!: fürs erste

Sitzbank

Verfasst: 07.10.2004 7:48
von haftan
Meistens klemmt der Mechanismus weil unter der Sitzbank was verstaut ist das platz braucht,und die verriegelung unter spannung setzt.
bei mir hilft wärend des schlüssel drehens auf die sitzfläche zu schlagen.man merkt dann das die Verriegelung einen Augenblick entlastet ist und der Schlüssel sich dann doch dreht.
gruß