Heizgriffe
Heizgriffe
Hallo,
Ich möchte Daytona-Heizgriffe Installieren.
Wer weiß wo man am Zündschloß welche Kabel
anschließt (Klemme 15 welche?) ?
Ich möchte Daytona-Heizgriffe Installieren.
Wer weiß wo man am Zündschloß welche Kabel
anschließt (Klemme 15 welche?) ?
Ich habe meine Daytona Heizgriffe bei meiner K3 S Version ans Licht angeschlossen. Vorteile: Leichte Verkabelung, man sieht kaum was und die Heizgriffe sind aus, wenn das Moppi aus ist.
Viel mehr Probleme bereitet das anbringen des Gasgriffes, ich hoffe du hast nen Dremel oder Proxxon mit Carbid Trennscheibe. Ansonsten wirst du fluchen wie ein gewisser Fatty
Viel mehr Probleme bereitet das anbringen des Gasgriffes, ich hoffe du hast nen Dremel oder Proxxon mit Carbid Trennscheibe. Ansonsten wirst du fluchen wie ein gewisser Fatty

- sitzbankbezieher
- SV-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: 21.12.2003 21:53
- Wohnort: solingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja die Heizgriffe sind schon was feines, hab auch die von Daytona dran.
Mit dremel hab ichs nicht gemacht sondern eben ausgebaut und an schleimaschiene drann bis die schwule kante weg war.
Den schalter hab ich links unterhalb der verkleidung am Rahmen angebracht, so das ich werend der Fahrt drann komm und das häsliche Teil nicht so auffällt
.
Das Plus kabel ist auch bei mir am licht +Sicherrung.
Gruß Niklas

Mit dremel hab ichs nicht gemacht sondern eben ausgebaut und an schleimaschiene drann bis die schwule kante weg war.

Den schalter hab ich links unterhalb der verkleidung am Rahmen angebracht, so das ich werend der Fahrt drann komm und das häsliche Teil nicht so auffällt

Das Plus kabel ist auch bei mir am licht +Sicherrung.
Gruß Niklas
Hallo Leute,
Also jetzt nochmal von Vorn.
Ich hab ne 2000er SV, nackt, 46000 auf der Lampe.
Suzuki Handbuch Seite 8-12 Schaltschema hab ich auch.
Die Heizgriffe werden über Relais geschaltet.
Das heisst:Rotes Kabel von Heizgriff/Schalter an Relaisklemme 87.
Schwarzes Kabel von Heizgriff/Schalter an Masse.
Klemme 30 von Relais an Batterie-Plus mit zusätzlicher Sicherung.
Klemme 85 von Relais an Masse.
Klemme 86 von Relais an Klemme 15 des Zündchlosses.
Hier liegt der HASE Im Pfeffer!
Laut Schaltschema gehen nur 2 Kabel vom Zündschalter weg, die meiner Meinung nach hierfür verwendet werden können!?
Einmal das rote Kabel von Zündschalter zum Sicherungskasten.
Einmal das orangerote Kabel zum sogwenanntenZündgerät?
Welches ist nun das Richtige?
Es muß doch auf dieser tollen Seite einen Schlauen geben, der sich damit auskennt!?
Ich bitte um konstruktive Vorschläge.
Der oberhäßliche Schalter con 33 mal 33 mm muß ja nu auch noch irgendwo hin, wo er am besten gar nich auffällt.
Bei der nackten Sv ist da ja nu man nich so einfach.
Als Leute, ran an die Tasten und los.
Ach ja nochwas: wieviel Ampere muß die fliegende Sicherung haben und welche Masseklemme ist zu empfehlen?
Lutz
Also jetzt nochmal von Vorn.
Ich hab ne 2000er SV, nackt, 46000 auf der Lampe.
Suzuki Handbuch Seite 8-12 Schaltschema hab ich auch.
Die Heizgriffe werden über Relais geschaltet.
Das heisst:Rotes Kabel von Heizgriff/Schalter an Relaisklemme 87.
Schwarzes Kabel von Heizgriff/Schalter an Masse.
Klemme 30 von Relais an Batterie-Plus mit zusätzlicher Sicherung.
Klemme 85 von Relais an Masse.
Klemme 86 von Relais an Klemme 15 des Zündchlosses.
Hier liegt der HASE Im Pfeffer!
Laut Schaltschema gehen nur 2 Kabel vom Zündschalter weg, die meiner Meinung nach hierfür verwendet werden können!?
Einmal das rote Kabel von Zündschalter zum Sicherungskasten.
Einmal das orangerote Kabel zum sogwenanntenZündgerät?
Welches ist nun das Richtige?
Es muß doch auf dieser tollen Seite einen Schlauen geben, der sich damit auskennt!?
Ich bitte um konstruktive Vorschläge.
Der oberhäßliche Schalter con 33 mal 33 mm muß ja nu auch noch irgendwo hin, wo er am besten gar nich auffällt.
Bei der nackten Sv ist da ja nu man nich so einfach.
Als Leute, ran an die Tasten und los.
Ach ja nochwas: wieviel Ampere muß die fliegende Sicherung haben und welche Masseklemme ist zu empfehlen?
Lutz
Weiß nicht ob der Daytona Schalter auch eine Lenkerklemme hat. Hab der Schalter für die Lenkerklemmung(Saito noch größer...) bei meiner SV650N Bj.2000 an die Motorhalterung rechts im Gitterrahmen montiert. Sieht man fast gar nicht.
Die Motorhalterung hat auch 22mmØ. Weiß aber nicht ob die eckige SV da ein Rundes Teil hat... Komme da auch beim Fahren gut dran (etwa so wie früher beim Benzinhahn).
Außerdem muß man da ja nicht unbedingt während der Fahrt dran fummeln... Also Notfalls (wegen der Optik) unter der Soziusbank montieren. Wenn kalt dann vor der Fahrt einschalten und zum ausschalten mal eben anhalten Kissen runter ausschalten. Sollte die Durchschnittsgeschwindigheit im Winter nicht zu sehr senken
Viel Erfolg!
Die Motorhalterung hat auch 22mmØ. Weiß aber nicht ob die eckige SV da ein Rundes Teil hat... Komme da auch beim Fahren gut dran (etwa so wie früher beim Benzinhahn).
Außerdem muß man da ja nicht unbedingt während der Fahrt dran fummeln... Also Notfalls (wegen der Optik) unter der Soziusbank montieren. Wenn kalt dann vor der Fahrt einschalten und zum ausschalten mal eben anhalten Kissen runter ausschalten. Sollte die Durchschnittsgeschwindigheit im Winter nicht zu sehr senken



Viel Erfolg!
Hab mir gerade den Daytona schalter angeschaut. Ist so ein Klebepad dran oder?
Kannst Du den nicht auf der Rechten Seite an den Rahmen kleben, an die Fläche unter der Seitenabdeckung neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter für Hinten. Solltest dann da so dran kommen so ähnlich wie ich das beschrieben hab. Schalte meine auch bei ner roten Ampel ein oder halte an der Bushaltestelle kurz an...
Gruß Dieter
Kannst Du den nicht auf der Rechten Seite an den Rahmen kleben, an die Fläche unter der Seitenabdeckung neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter für Hinten. Solltest dann da so dran kommen so ähnlich wie ich das beschrieben hab. Schalte meine auch bei ner roten Ampel ein oder halte an der Bushaltestelle kurz an...
Gruß Dieter
Was sind denn Connector'n ?
Danke für die Tips.
Hab so'ne Lampenverkleidung für Arme von
Blödlef Louis dran, vielleicht back ich den
Schalterklotz da irgendwie rein!
Noch ne Frage: Was ist denn so kriminell bei der
Montage des Heizgriffs gasseitig, von wegen
Dremel oder Proxon?
Müssen vom Kunststoffdrehunterteil diese AUFDICKUNGEN,
die gegen das Verrutschen des Griffgummis sein sollen,
abgeschliffen werden.
Steht natürlich nichts von in der Bediene.
Lutz
Danke für die Tips.
Hab so'ne Lampenverkleidung für Arme von
Blödlef Louis dran, vielleicht back ich den
Schalterklotz da irgendwie rein!
Noch ne Frage: Was ist denn so kriminell bei der
Montage des Heizgriffs gasseitig, von wegen
Dremel oder Proxon?
Müssen vom Kunststoffdrehunterteil diese AUFDICKUNGEN,
die gegen das Verrutschen des Griffgummis sein sollen,
abgeschliffen werden.
Steht natürlich nichts von in der Bediene.
Lutz
- sitzbankbezieher
- SV-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: 21.12.2003 21:53
- Wohnort: solingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider: