Seite 1 von 1
1 Liter Öl verschwunden, warum?
Verfasst: 21.08.2002 8:10
von Rex
Hi,
meine Maschine hat erst 5.200 km aufm Tacho und die Werkstatt mußte schon 1 Liter Öl nachfüllen.
IST DAS NORMAL ??? ICH DENKE NICHT !!!
Ich muss dazu sagen:
-Ich fahre zu 90% am Maximum, immer volle Beschleunigung
-Auf Autobahnen immer Endgeschwindigkeit und ich bin oft auf Autobahnen unterwegs
-Mache gerne Stoppies
-Fahr sie aber immer warm
-und hab sie vorschriftsmäßit eingefahren
Bitte nehmt mir meine Sorgen, ich denke ich hab schon wieder ein Montagsgerät erwischt

Verfasst: 21.08.2002 11:03
von Shortcut
Hi...
also meine SV braucht auf 6000 km auch etwas über einen halben Liter Öl...das ist aber meines Erachtens normal. Schau dir mal an was ein Auto lt. Herstellerangaben auf 1000 km verbrauchen darf an Öl. Und wenn du das Moped natürlich anständig feuerst...ists auch klar das mehr Öl benötigt wird...denke ich mal. Also ich halt den Wert für o.k.
Carsten
Verfasst: 21.08.2002 14:02
von Ricci
Meine verbraucht kein Öl auf 6000 Km.
Waren die Stoppies vielleicht zu steil und das öl ist irgendwo rausgeschwappt?

Verfasst: 21.08.2002 14:33
von Peter GE
Hallo Rex,
den Oelverbrauch finde ich nicht normal.
Du solltest den Verbrach auf den nächsten 1000 km beobachten.
In anderen Beiträgen findest Du Hinweise auf eine "saugende" Motorentlüftung und oelverschmutzte Luftfilter.
Ausserdem könnte es sein, dass beim letzten Oelwechsel
375 ml zuwenig Oel eingefüllt wurde.
Bei mir ist der Oelverbrauch gleich Null.
Gruß Peter
Verfasst: 21.08.2002 22:08
von Möllani
Kann ich mich nur anschließen, mein Ölverbrauch geht gegen Null / nicht messbar. Allerdings fahre ich auch so gut wie nie auf der Bahn...
Schönen Tach noch
Verfasst: 22.08.2002 0:01
von KuNiRider
Willkommen bei den Heizölverbrauchern
Kenne diesen Effekt nun schon seit Jahren

Bei gemütlicher Fahrweise in der Gruppe: Null Ölverbrauch / 1 Runde Hausstrecke (=210km): 0,1-0,2L
Tip: Warte mit der Ölstandskontrolle bis zum nächsten Morgen, sonst kippst du zu viel rein und der Verbrauch ist noch höher (max au Mitte Schauglas!), denn das Öl sammelt sich in der Airbox und dort in einem kleinen Behälter (hinten links) wo es nur sehr sehr langsam und nur im Stand, zurücksickert.
Oder probier es mal mit Halbgas

Verfasst: 22.08.2002 9:08
von SV29
1 Liter ist nicht wenig.
In welcher Zeit ist das passiert?
Kontrolliere am häufig und regelmäßig - bei kalter Maschine, bei warmer Maschine. Dann bekommst Du ein Gefühl für die natürlichen Schwankungen und kannst den Ölverbrauch besser einschätzen.
Bei meiner ist es ähnlich: Sie scheint bei hohen Drehzahlen und warmem Wetter Öl z u fressen. Wenn sie frist, dann richtig.
Ölverbrauch
Verfasst: 22.08.2002 10:50
von Rusty
auch ich kann in dieses Horn tuten:
21.000 km lang war der Ölverbrauch gleich null, in Brünn ca. 800 km mit viiiiiel Vollgas -> ca 400 ml Öl waren weg. Ich denke es verabschiedet sich über die Motorentlüftung, wissen tu ich aber nix...

Verfasst: 22.08.2002 13:13
von Rex
Okay,
ihr habt mich einigermasen beruhigt. Es liegt zu 100% an meiner Fahrweise, dessen bin ich mir jetzt sicher.
Es gibt bei mir wenige Tage, wenn nicht sogar selten, dass ich meine Maschine nicht feuere als ginge es um Leben oder Tod.

Sei bloß vorsichtig
Verfasst: 20.09.2002 21:22
von nautilus_fn
Es gibt bei mir wenige Tage, wenn nicht sogar selten, dass ich meine Maschine nicht feuere als ginge es um Leben oder Tod.
Bist du dir sicher das Dein Problem wirklich der Ölverbrauch ist?
Wenn du immer voll Pin gibst, dann ist das Öl natürlich auch entsprechend heiß, da es einen erheblichen Teil der Motorwärme abführt.
Was passiert wenn man nen Pott Wasser heiß machst wissen wir alle. Da wundert sich keiner warum es weniger wird und ob der Pott nen Leck hat. Ähnlich ist es mit dem Öl, das vergaßt zum Teil und verschwindet über die Gehäuseentlüftung. Wird aber mit verbrannt -spart Sprit
Paß bitte auf, das dir nur das Öl apanden kommt
G. Nautilus
Ölverbrauch
Verfasst: 24.09.2002 22:01
von SVFighter
Ich find den Ölverbrauch ziemlich normal! Meine zieht sich schon mal gerne auf 1000-1500km Hausstrecke so nen knappen Liter rein! Mein Händler meint das das normal ist. Wenn du sie die ganze Zeit am "Limit" oder im Stadtverkehr bewegst.
Falls jetzt jemand denkt das er keine Ahnung hat. Er ist Deutscher Importeur von Husqvarna und fährt Supermoto DM.
Bei mir sabbert auch nix. Keine Dichtung undicht oder sonst irgendwas!
Gruss
SVFighter
Verfasst: 25.09.2002 12:54
von Schakal
Ich musste kurz nach 5500km 0.1l oder mehr Öl auffüllen und als sie über 10000km runter hatte, musste ich auch wieder etwas nachfüllen. Also immer kurz vor der nächsten Inspektion. (Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Händler bei der Inspektion das Öl bis auf Mitte des Schauglas´ aufgefüllt hat. Wenn bis Oberkante Schauglas Öl eingefüllt wurden wäre, wäre der Ölstand immer noch Mitte Schauglas gewesen.) Beim zweiten Mal habe ich auch nur so viel Öl nachgefüllt, bis der Ölstand Mitte Schauglas war. Beim ersten Mal (also nach ca. 5500km) hatte ich das Öl bis zur Oberkante des Schauglas eingefüllt.
Lars