Seite 1 von 2
Schwingenlagerung nicht zentrisch
Verfasst: 23.08.2002 6:06
von Da Säääß
Wer hat schon mal an der Schwinge gebastelt und kann mir helfen?
Mir ist kürzlich aufgefallen, das im Gegensatz zur linken Seite, die Schwingenlagerung der rechten Seite
nicht zentrisch ist.
Wie sieht das aus, wenn ich die Sicherungsmutter entferne? Ist das eine Paßbohrung oder gibt es dort eine Möglichkeit der Justierung? Ich habe auf dem Treffen mehreren SV´s auf ihre Schwingenlagerung gestarrt

, aber alle waren mittig gelagert. Scheint mir beim Umfall passiert zu sein. Im Fahrbetrieb ist davon allerdings nichts zu spüren.
Verfasst: 27.08.2002 5:55
von Da Säääß
Weiß keiner Rat?
Verfasst: 27.08.2002 11:24
von Bullshit
Kannst Du mal ein Foto von Deiner Schwingenaufnahme reinstellen?
So ganz kann ich Dir noch nicht folgen...

Verfasst: 27.08.2002 12:36
von Da Säääß
ooooooo
ooooooo
oo
xxxoo
oo
xxxoo
oo
xxxoo
ooooooo
ooooooo
So gehört es.
ooooooo
ooo
xxxo
ooo
xxxo
ooo
xxxo
ooooooo
ooooooo
So schauts aus. Stark vereinfacht

Das soll quasi die seitliche Draufsicht auf die Schwingenlagerung sein.
Mal sehen ob ich noch ein Foto finde!
Verfasst: 27.08.2002 14:34
von Blaumann
Säääß Ralf hat geschrieben:ooooooo
ooooooo
ooxxxoo
ooxxxoo
ooxxxoo
ooooooo
ooooooo
So gehört es.
ooooooo
oooxxxo
oooxxxo
oooxxxo
ooooooo
ooooooo
Hi Ralf,
mit ner Digi-Cam aufgenommen (o; x) ??

Sorry, ich musste jetzt meinen Senf dazu geben.
Verfasst: 27.08.2002 14:47
von N.Lo
Nee, wenns mit der DigiCam aufgenommen wäre, dann würde man nur 0 und 1 sehen

Verfasst: 27.08.2002 22:39
von SV29
Hi Ralf,
kann Dir leider auch nicht folgen.
Im englischen manual
http://www.sv29.net/public/6chassis.pdf ist auf Seite 38 die Schwinge samt Lagerung im Schnitt zu sehen.
Kannst ja mal mit Paint oder so andeuten, was Du meinst.
Re: Schwingenlagerung nicht zentrisch
Verfasst: 28.08.2002 0:31
von Peter GE
Hallo Ralf,
aufgemacht hab ich die Lagerstelle auch noch nicht.
Nach Zeichnung ist da nichts zum Einstellen der Achslage.
Die Einstellmöglichkeit bezieht sich nur auf die Vorspannung der Lagerung.
Wenn Du sorge hast, dass die Achse schief steht, bleibt Dir nur
eine Vermessung des Rahmens.
Bei mir sind die beiden Muttern rechts und links in der Mitte der
entsprechenden Rahmenvertiefungen.
Maximal ist da bei mir eine Verschiebung von 0 bis 1mm nach vorne
zu sehen - kann aber auch täuschen.
Gruß Peter
Verfasst: 17.09.2002 20:57
von SV29
Hi Ralf,
was ist eigentlich aus Deine egozentrischen Schwingenlagerung geworden?
Verfasst: 18.09.2002 10:02
von Da Säääß
Hi Stephan,
habe grade eben Bilder in Pixum hochgeladen, dort kannst Du Dir mal ein Bild von der Schwingenlagerung machen.
Oder so:

Verfasst: 18.09.2002 11:07
von Jan Zoellner
Hi Ralf,
das sieht definitv nicht normal aus. Ich hatte am Wochenende die Schwinge draußen, da gibts konkret gar nix, um das irgendwie nicht-zentrisch einzustellen (überhaupt ist das Lager relativ simpel ausgeführt...). Schwingenachse verbogen?
Ciao
Jan
Verfasst: 18.09.2002 12:04
von Peter GE
Hallo,
das Bild zeigt eindeutig, das die Mutter nicht mittig in der Rahmenmulde liegt.
Das muss aber nicht heissen, dass die Schwingachse schief steht.
Jeder Rahmen hat Tolleranzen, die Bohrungen für die Schwingenaufnahme
werden zu Abschluß angebracht (Annahme).
Es ist also möglich, dass der Rahmen nicht so genau ist.
Prüf doch mal den Abstand Schwingachse - Radachse.
Der muss gleich sein. Wenn die Räder (vorn u. hinten) in einer Flucht laufen,
dann ist der Rahmen und auch die Schwinge OK.
Dann ist die Lage der Schwingachsenmutter nur eine optische Besonderheit.
Um ganz sicher zu gehen, bleibt nur die Rahmenvermessung.
Ein Hinweis auf eine Fehlstellung von Lenkkopflager zu Schwingachse
ist ein unterschiedliches Fahrverhalten bei Rechts- zu Linkskurven.
Gruß Peter
Verfasst: 18.09.2002 12:26
von Andy M
tschuldigung, dass ich mich als Laie hier einmische, aber ich würd zur Werkstatt fahren und mal einen Kfz-Meister drüber gucken lassen.
Nachteil hierbei ist, dass Du selbst am Moped geschraubt hast. War das schon immer so oder erst nach Deinem Umbau?
Alles andere, was hier steht sind doch meines Erachtens Spekulationen.
Verfasst: 18.09.2002 15:22
von SV29
Hi Ralf,
das ist OK so. Wie schon oben drauf hingewiesen handelt es sich um Fertigungstoleranzen.
Das Ding mit dem Sechskant dran ist die Achse, die auf dieser Seite des Rahmens in einem Feingewinde steckt und mittels der 'Schwingenzapfenwellen-Sicherungsmutter' gegen Verdrehen gesichert ist.
Da kann sich radial nichts verschieben.
In diesem Sinne
Verfasst: 30.09.2002 14:28
von ralfi2
SV29 hat geschrieben: 'Schwingenzapfenwellen-Sicherungsmutter'
Oh Du Schöne Deutsche Sprache!
Wie langweilig das Ding doch im Englischen heisst:
swing arm pivot shaft lock nut. (6-41)
Und wie profan erst das zugehörige "special tool":
swing arm pivot shaft lock nut socket wrench.