Seite 1 von 1

meine technischen allgemeinfragen!

Verfasst: 17.01.2005 20:38
von Bednix
grüße euch,

da ich immer wieder technische fragen habe, setze ich die jetzt da rein.

fang gleich einmal an:

was für bremsbeläge hat die k3/k4 den von werk aus drinnen?
möchte eventuell auf die lucas wechseln, wegen dem angebot von MO!
empfehlungen?

ist der ölfilter der k3/k4 der gleiche wie für die knubbel sv?
könnte mir das gut vorstellen, bin mir aber nicht sicher.

danke euch schonmal,

lg ph.

Verfasst: 18.01.2005 0:04
von Bednix
hilfe???

lg ph.

Re: meine technischen allgemeinfragen!

Verfasst: 18.01.2005 0:46
von ADDI
bednix hat geschrieben:grüße euch,
was für bremsbeläge hat die k3/k4 den von werk aus drinnen?
möchte eventuell auf die lucas wechseln, wegen dem angebot von MO!
empfehlungen?
sind von Tokico AFAIK Sinter...warum machst du dein Entscheidung davon abhängig? Lucas is schon a bissl besser

Verfasst: 18.01.2005 13:24
von Bednix
ach, weil ich die die drin sind sehr mag. werde nochmal drüber nachdenken.

hab halt von vielen seiten gehört, dass lucas schnell zu quietschen anfangen und man dieses nicht mehr wegbekommt.

lg ph.

Verfasst: 19.01.2005 15:57
von Bednix
ha weiß denn keiner, ob der ölfilter der gleiche ist, oder nicht?

lg ph.

Verfasst: 19.01.2005 16:18
von SVHellRider
Ja, ist gleich.

Verfasst: 03.02.2005 8:40
von flyingernst
Hat eigentlich schon einer die Bremsanlage der SV an seine Grenzen gebracht, also fängt sie auf der Rennstrecke an nachzulassen oder so??
Für Landstraße find ich die Bremse richtig gut, der Druckpunkt soll ja mit Stahlflex nochmal besser werden, habe ich keine erfahrung mit.


MFG Michael

Verfasst: 03.02.2005 22:28
von Lazareth
flyingernst hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer die Bremsanlage der SV an seine Grenzen gebracht, also fängt sie auf der Rennstrecke an nachzulassen oder so??
Für Landstraße find ich die Bremse richtig gut, der Druckpunkt soll ja mit Stahlflex nochmal besser werden, habe ich keine erfahrung mit.


MFG Michael
also ich habe sie bisher noch nicht weich bekommen... weicher ja, aber nicht total weich, sie hat immernoch optimal verzögert.... habe nun stahlflex dran, bin mal gespannt....

Verfasst: 04.02.2005 11:31
von jensel
Der Stahlflexeffekt hängt verstärkt damit zusammen dass gleichzeitig die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.

Ich wechsel die jährlich. Nach zwei Jahren ist der Unterschied von alt zu neu so krass, da kann die alte m. E. nicht mehr so gut sein.

Verfasst: 09.02.2005 7:25
von [os]Gonzo
wo kann ich alte bremsflüssigkeit abgeben ? muss alte bremsflüssigkeit zurückgenommen werden ?

wenn ich mir B.flüssigkeit schicken lass von den großen drei, kann ich die dann auch in ner autowerkstätte abgeben wenn die mir freundlich gesonnen sind ?