Seite 1 von 1

Catrol GP20-40 ... nix gut!?!?

Verfasst: 04.02.2005 14:06
von vfltom
Hallo,

habe gerad einen Artikel im Forum gelesen wo es nebenbei um das richtige Öl geht. Laut Suzuki hiess es ( in dem Artikel) 10-40 ist das richtige. Abgefüllt wurde bei mir aber nach der ersten Inspek. GP20-40.
Habe damit bis dato aber noch keine Probleme gehabt/bemerkt. Wo und wieunterscheiden sich die Öle und warum ist das 10-40 besser für die SV??? 8O

Ach ja, meine ist ne 650/K3

Netten Gruss
Tom

Verfasst: 04.02.2005 15:19
von bikermichael
Du hast doch deswegen nicht gleich ein technisches Problem :lol:

Ne ich hab das auch bekommen, ich muss sagen das damit die Schaltung wesentlich sanfter ging. Jetzt habe ich leider von Montul wieder 10W40, jetzt ist die Schaltung hakelig. :(

Ansonsten nutz mal die Bild , da war schon einmal ein Beitrag genau zu deiner Frage :wink:

Verfasst: 04.02.2005 17:18
von vfltom
tja stimmt.
da steht ne Menge über die versch. Öle.

Aber....,

irgendwie sind die Meinungen dadoch gespalten. Die meisten schwören hier im Forum wohl auf 10-40. Kann mir vielleicht mal jemand genau erklären warum dies besser ist/sein soll!? Da stand auch einiges über 10-50. Ich stehe nämlich kurz vor der nächsten Inspek. und möchte dann was vernünftiges in meiner Maschine haben!?

Danke und Gruss
Tom

Verfasst: 04.02.2005 17:31
von SVblue
Ach, mach dich doch nicht so verrückt.
Der wesentliche Unterschied, sofern es einen gibt, ist der Temperaturbereich in dem es verwendet wird.

Fährst du viel in kalter Jahreszeit dürfte 10W-40 geeigneter sein.

Ich habe auch seit der 1000er Inspektion 20W-40 drin, und?
Ich fahre gelegentlich auch bei Temperaturen unter 0°C - bisher ohne Probleme. Warum also wechseln?

Wichtiger ist hierbei doch das Warmfahren des Motors.
Ich fahre hierbei die ersten 15 bis 20km mit nicht mehr als 5000/6000RPM.
Nun ist meine blaue Schönheit schon über 40000km mit 20W-40 unterwegs (natürlich wurde das Öl regelmäßig gewechselt :wink: ) aber der Motor hat sich nie beschwert.

-> Never change a running system <-
(okay, das ist der ultimative Microsoft-Spruch, aber er trifft sicher auch hier zu)

Verfasst: 04.02.2005 17:43
von vfltom
Na das ist doch mal eine beruhigende Aussage!!!;o)) (Dank an Stefan)

Tja. lieber 12 mal Fragen als nachher die Ar...karte zu haben.

Gruss Tom

Verfasst: 06.02.2005 11:36
von Lichtmann
10W-40 ist für den temperaturbereich von 10 grad plus bis 40 grad plus aussentemp. ideal. den rest kannst dir denken oder?? Ihr mit eurem Warmfahren dauernd, werde noch wahnsinnig. grins

Verfasst: 07.02.2005 12:47
von Jan Zoellner
> 10W-40 ist für den temperaturbereich von 10 grad plus bis 40 grad plus aussentemp. ideal.

Wo hast Du den *diese* Weisheit her? 8O

Ciao
Jan

Verfasst: 08.02.2005 23:52
von Lichtmann
Jan Zoellner hat geschrieben:> 10W-40 ist für den temperaturbereich von 10 grad plus bis 40 grad plus aussentemp. ideal.

Wo hast Du den *diese* Weisheit her? 8O

Ciao
Jan

deshalb ja Mehrbereichsöl, was soll 10W-40 sonst bedeuten?? 10 Watt bei 40 Hin und Her??, lacht, oder man füllt einfach Gl 60 ein, genau wie bei der AWO Sport, leider nur als Getriebeöl.

Verfasst: 09.02.2005 4:08
von Darkman72
SAE = Society of Automotive Engineers Inc.
W = Wintereinsatz
SAE 0W (sehr dünnflüssig) bis SAE 60 (sehr dickflüssig)

der max grenzwert von 10w beträgt meines wissens -25grad.

Verfasst: 09.02.2005 7:22
von [os]Gonzo
und welcher temp. wert gilt für 20W ?

Verfasst: 09.02.2005 9:03
von Blacksvs