Seite 1 von 1

Öl - SAE 10W-60 - für SV geeignet?

Verfasst: 06.02.2005 20:07
von Marvin
Kann ich das für meine SV verwenden?
lg
Martin

Verfasst: 06.02.2005 20:37
von RAINOSATOR
Können schon...........
Tun würde ich das jedoch nicht.......

Weil : je höher die Viskositätsspanne des Motoröls -also in diesem fall von 10 bis 60- je mehr "Viskositätsindexverbesserer" (auch "VI" genannt) wurdem dem Grundöl beigemischt um halt diesen grossen bereich zu erzielen.

J.Stoffregen sagt dazu :"Leider können VI-Verbesserer unter hoher scherung zerschnitten werden und somit ihre wirkung verlieren.ZUSÄTZLICH NEIGEN SIE DAZU DEN MOTOR GANZ BESONDERS AN HEISSEN STELLEN ZU VERSCHMUTZEN (z.b.KOHLEBILDUNG IN DER ERSTEN KOLBENRINGNUT )"

Also nimm das was im Handbuch steht. Basta.

Verfasst: 06.02.2005 21:04
von bswoolf
ist das ein motorradöl? 8O

Verfasst: 06.02.2005 21:54
von RAINOSATOR
@ bswolf,

hab ganz vergessen zu fragen was das für`ne suppe sein soll :lol:
tät mich auch mal interessieren :roll: :roll:

Verfasst: 07.02.2005 11:06
von Anaconda
Wahrscheinlich ist das Castrol Vollsynthetisches Motorradöl, Louis & Co habe das jetzt schon seit einiger Zeit, in 2l Kanistern, im Angebot.

Ja genau

Verfasst: 08.02.2005 19:28
von Marvin
das Angebot :-)

Denke net das es soo schlimm ist oder hast es auch gekauft?
lg
Martin

Verfasst: 10.02.2005 0:02
von Firehawk
Ich benutze das Castrol Öl seit über 10 000km. Bis jetzt hat noch nix gekracht ;)
Auf der Castrol Seite steht über das RS 4T:
"SAE 10W-50 (kann auch bei Empfehlung von 10W-40 eingesetzt werden)"

Sollte also kein Problem sein.

Verfasst: 25.02.2005 20:16
von r.sv
Ich hab das 10W 60 auch schon das 2.Mal drin und keine Probleme damit. :roll:

Verfasst: 26.02.2005 8:30
von Lichtmann
wieso sollte dies Öl ein Problem darstellen?? Verstehe nicht ganz.

Verfasst: 26.02.2005 11:40
von svFalcon
ich hab das louis angebots öl RS4T 10W - 60 drin! keine probleme aber auch keine verbesserung gespürt.....:!

Verfasst: 26.02.2005 18:10
von Lazareth
Lichtmann hat geschrieben:wieso sollte dies Öl ein Problem darstellen?? Verstehe nicht ganz.
siehe post von rainsator.....

nimm das, was angegeben wird, und gut is, damit machst du sicher nichts falsch, ihr immer mit euren experimenten, tztztz.

Verfasst: 04.03.2005 19:41
von TL1000junkie
und möglichst nur ausgewiesene Motorradöle verwenden. Autoöle sind nicht so druckbestandig. Somit steigt die Pittingneigung im Getriebe.


Gruß Nico