Seite 1 von 1
Nach Unfall überprüfen lassen?
Verfasst: 13.03.2005 19:31
von Nebo
Habe meine Sv mit niedriger Geschwindigkeit (ca.20Kmh) hingelegt. Was meint ihr, sollte ich in ´ner Werkstatt überprüfen lassen ob was verbogen ist oder so, oder ist das erst bei schwereren Unfällen nötig? Mir persönlich ist bei genauerer Betrachtung nichts aufgefallen.
Re: Nach Unfall überprüfen lassen?
Verfasst: 13.03.2005 19:51
von x
Nebo hat geschrieben:Habe meine Sv mit niedriger Geschwindigkeit (ca.20Kmh) hingelegt. Was meint ihr, sollte ich in ´ner Werkstatt überprüfen lassen ob was verbogen ist oder so, oder ist das erst bei schwereren Unfällen nötig? Mir persönlich ist bei genauerer Betrachtung nichts aufgefallen.
also kaputti rät dir immer mal kurz zur "vertrauensvollen" werkstatt zu fahren und für einen einfaches drüber kucken hat beim kaputti noch keine werkstatt was haben wollen
und als laie weis man ja nicht so gut wo man drauf achten soll wie die "profis

" die sowas ja öfters sehn

Verfasst: 13.03.2005 22:16
von KaiservonChina
hab sie auch von über einem Jahr mal im herbst in nem Kreisverkehr abgelegt, waren auch so 20 kmh. Bin danach auch einfach weitergefahren - wenn du beim Fahren nichts merkst und der Rahmen nicht auseinanderfällt, fahr einfach weiter

.
Verfasst: 13.03.2005 22:19
von Kara
Nebo, den Ratschlag von Kaputti find ich gut.
Wahrscheinlich wird nix an Deinem Möp passiert sein. Aber Du fühlst Dich beim Fahren dann einfach wohler, wenn mal ein Fachmann draufgeschaut hat.
Tschüß, kara
Verfasst: 13.03.2005 22:43
von svbomber
>Profis
Naja, ich hab gesehen, was und wie in der Werkstatt meines Vertrauens kontrolliert wurde. Das kann man eigentlich selber. Solange der Weg zum Händler aber nicht einer Reise nach Jerusalem ähnelt, kann ein Besuch jedenfalls nicht schaden.
Was du selber noch prüfen kannst, ist, ob die Lenker etwas abbekommen haben, wobei sie sich bei der S eher nur verdrehen, anstelle zu verbiegen (wie bei der N).
Lenker jeweils rechts und links in den Anschlag drücken und den Abstand der Lenkerenden zum Tank vergleichen. Der sollte in beiden Fallen gleich sein.
Verfasst: 13.03.2005 22:54
von x
svbomber hat geschrieben:>Profis
Naja, ich hab gesehen, was und wie in der Werkstatt meines Vertrauens kontrolliert wurde. Das kann man eigentlich selber. Solange der Weg zum Händler aber nicht einer Reise nach Jerusalem ähnelt, kann ein Besuch jedenfalls nicht schaden.
Was du selber noch prüfen kannst, ist, ob die Lenker etwas abbekommen haben, wobei sie sich bei der S eher nur verdrehen, anstelle zu verbiegen (wie bei der N).
Lenker jeweils rechts und links in den Anschlag drücken und den Abstand der Lenkerenden zum Tank vergleichen. Der sollte in beiden Fallen gleich sein.
eben deswegen schrieb kaputti : "profi

"
weil es eben eine menge werkstätten gibt wo die mechs net wollen oder können.
aber kaputti hat zumindestens durch besuche beim händler gesehn wo diese gerne nach schauen , an orten an die kaputti nicht so schnell gesucht hätte

,
aber wie sv-bomber schon schreibt ist eine eigene kontrolle nachdem obigen muster auch schon ein guter schritt / halt abbesten (wenn mit vertretbaren aufwand) beides machen

Verfasst: 13.03.2005 23:19
von RAINOSATOR
@ Nebo :
Schau dir als erstes die Lenkanschläge am Rahmen vorn am Lenkkopf an;
Sind da starke abdrücke drinn ? (von den Anschlägen auf der unteren Gabelbrücke )
Oder kleine Risse ?
Wenn i.o. dann gute fahrt.......
Wenn du zu`nem Händler fährst , lass dir nix aufschwatzen.....................
gruss
Verfasst: 14.03.2005 16:55
von Nebo
Also hab mal geschaut, und die Lenkanschläge sehen gut aus. Las in nächster Zeit neues Federbein einbauen und sag dann einfach bescheid dass die Mechaniker mal ein prüfenden Blick auf die Maschiene werfen sollen.
Verfasst: 14.03.2005 17:06
von x
Nebo hat geschrieben:Also hab mal geschaut, und die Lenkanschläge sehen gut aus. Las in nächster Zeit neues Federbein einbauen und sag dann einfach bescheid dass die Mechaniker mal ein prüfenden Blick auf die Maschiene werfen sollen.
genau so würde der kaputti das dann auch händeln ( weil schaden tut es ja nicht wenn die mal schauen

)
Verfasst: 21.03.2005 18:06
von QuarkmitFruechte
wenn du die möglichkeit hast, dreh mal das vorderrad frei und sieh/fühl ob es schwer geht... bzw. ob sie sich allgemein schwerer schiebt als vorher...
ansonsten lass mal n fachmann drüber gucken. aber was ich festgestellt hab, gib denen anregungen, also frag, was mit dem lenkkopflager, bremsen usw. is.... dann geben die sich mehr mühe.
Verfasst: 24.03.2005 20:23
von BOKO3
Also neulich inne Werkstatt hat ein Gutachter ne Buse nach nem Unfall vermessen und alles war ok.Hat soweit auch noch alles ganz gut ausgesehen, dann zog er die Verkleidung ab und sah ne Delle im Alurahmen.
Dann seine Antwort..... Das Mopped ist tot.........
Tja, also ist wohl Vorsicht geboten bei bei Schäden an dem schönen Alurahmen.
Gruß
Andree