Getriebe macht Probleme
Verfasst: 13.03.2005 19:34
Hallo Zusammen ,
über das Getriebe und Kupplung der SV wurde hier ja schon einiges verfasst , aber nu komm ich :
Seit heute fehlt an meiner 2001 er SV 650 der 3. Gang !!!
Dort wo er vorher zu finden war ist nun ein sauberer Leerlauf und gut.
Ich darf nun freundlich durchschalten in den 4. , wenn ich Kraftschluss haben möchte. Beim runterschalten vom 4. zurück in den 2. kracht es ausserdem vernehmlich aus der Box .
Also , weiterschalten ist möglich , meist unter Geräuschentwicklung , aber da wo der 3. war , ist nun keiner mehr zu Hause.
Frage an die Experten hier im Forum : Wird es eine teure Getriebereparatur , so wie ich das vermute , oder gibt es da ein bekanntes Problem , das sich vielleicht beheben lässt , ohne das der Motor auseinander muss ?
Zur weiteren Info : die Gute hat 45 000 km runter und lief bislang problemlos. Kurz vor dieser Sache hatte ich mal die Kupplung eingestellt , weil sie sich sehr hakelig schalten liess. Eingestellt übrigens auch an der Kupplungsschnecke.
Ich bin gewiss kein Greenhorn und mache die meisten Reparaturen an meinen Motorrädern selbst. Habe allerdings noch keinen Motor vertikal geteilt.
Danke für Eure Tipps
über das Getriebe und Kupplung der SV wurde hier ja schon einiges verfasst , aber nu komm ich :
Seit heute fehlt an meiner 2001 er SV 650 der 3. Gang !!!
Dort wo er vorher zu finden war ist nun ein sauberer Leerlauf und gut.
Ich darf nun freundlich durchschalten in den 4. , wenn ich Kraftschluss haben möchte. Beim runterschalten vom 4. zurück in den 2. kracht es ausserdem vernehmlich aus der Box .
Also , weiterschalten ist möglich , meist unter Geräuschentwicklung , aber da wo der 3. war , ist nun keiner mehr zu Hause.
Frage an die Experten hier im Forum : Wird es eine teure Getriebereparatur , so wie ich das vermute , oder gibt es da ein bekanntes Problem , das sich vielleicht beheben lässt , ohne das der Motor auseinander muss ?
Zur weiteren Info : die Gute hat 45 000 km runter und lief bislang problemlos. Kurz vor dieser Sache hatte ich mal die Kupplung eingestellt , weil sie sich sehr hakelig schalten liess. Eingestellt übrigens auch an der Kupplungsschnecke.
Ich bin gewiss kein Greenhorn und mache die meisten Reparaturen an meinen Motorrädern selbst. Habe allerdings noch keinen Motor vertikal geteilt.
Danke für Eure Tipps