Seite 1 von 2
Miniblinker blinken nicht (Problem gelöst)
Verfasst: 15.03.2005 21:14
von Dav0r
Hallo erstmal, folgendes Problem: Hab mir bei Louis Miniblinker gekauft für 10 € das Stück , Carbon Look... Hat auch alles gepasst, hab die alten stecker abgezwickt, an die Blinker drangelötet mit schrumpfschlauch isoliert ganz normal eben.. Nu hab ich alle 4 Montiert und es geht gar nix

, dh weder die Kontrollleuchte vorne noch die Blinker selber (beide Seiten) verpolt haben kann ich ja nix...
Die Sicherungen scheinen i.O zu sein, hab also mal Mechaniker gefragt, der meinte gleich von wegen man muss Widerstände davorlöten weil die Birnen net so leistungsstark sind, stimmt aber net die haben auch 21 W hab das auch nachgeprüft bei 12 V ziehen die knapp 2 A , würde also passen..
Weiß jemand was das sein könnte ? Btw. manchmal hat die Neutralanzeige leicht "gezuckt" wenn ich versucht hab den Blinker zu betätigen sonst war aber nix...
Re: Miniblinker blinken nicht
Verfasst: 15.03.2005 21:31
von Zorn
Dav0r hat geschrieben:Hallo erstmal, folgendes Problem: Hab mir bei Louis Miniblinker gekauft für 10 € das Stück , Carbon Look... Hat auch alles gepasst, hab die alten stecker abgezwickt, an die Blinker drangelötet mit schrumpfschlauch isoliert ganz normal eben.. Nu hab ich alle 4 Montiert und es geht gar nix

, dh weder die Kontrollleuchte vorne noch die Blinker selber (beide Seiten) verpolt haben kann ich ja nix...
Die Sicherungen scheinen i.O zu sein, hab also mal Mechaniker gefragt, der meinte gleich von wegen man muss Widerstände davorlöten weil die Birnen net so leistungsstark sind, stimmt aber net die haben auch 21 W hab das auch nachgeprüft bei 12 V ziehen die knapp 2 A , würde also passen..
Weiß jemand was das sein könnte ? Btw. manchmal hat die Neutralanzeige leicht "gezuckt" wenn ich versucht hab den Blinker zu betätigen sonst war aber nix...
ich denke mal Du hast doch verpolt - war bei mir auch so und dann hat das ziemlich gesponnen. War wenn ich mich recht erinnere nur hinten bei mir.
äh, welche SV hast du? K3 oder rund?
Zorn
Verfasst: 15.03.2005 21:58
von svbomber
Da geht nix zu verpolen. Sind ja keine LED.
Batterie bei Montage abgeklemmt? Ich tippe mal auf Kurzschluss und durchgebrannte Sicherung

Verfasst: 15.03.2005 22:02
von bikermichael
Also ich hatte meine Blinker auch verpolt und dann hat sie nur geblinkt wenn sie lustig ist. Also es war kein System erkennbar. Ich dachte auch erst die gehen nicht zu verpolen aber anscheind doch !!! Kabel dann nochma anders gesteckt und dann gingen sie auch wieder.
Ich würde auch auf Verpolung tippen. Bei mri war auch nichts durchgebrannt

Verfasst: 15.03.2005 22:05
von Zorn
bikermichael hat geschrieben:Also ich hatte meine Blinker auch verpolt und dann hat sie nur geblinkt wenn sie lustig ist. Also es war kein System erkennbar. Ich dachte auch erst die gehen nicht zu verpolen aber anscheind doch !!! Kabel dann nochma anders gesteckt und dann gingen sie auch wieder.
Ich würde auch auf Verpolung tippen. Bei mri war auch nichts durchgebrannt

jo, war bei mir genauso, eine Seite hat funktioniert, dann die andere ausprobiert, ging nicht und danach ging gar nix mehr bis Zündung aus und wieder an.
da geht was zu verpolen - zumindest bei der 650er K3
Zorn
Verfasst: 15.03.2005 22:10
von bikermichael
jo, war bei mir genauso, eine Seite hat funktioniert, dann die andere ausprobiert, ging nicht und danach ging gar nix mehr bis Zündung aus und wieder an.
da geht was zu verpolen - zumindest bei der 650er K3
Zorn
Jau, genau so war es bei mir auch

Verfasst: 15.03.2005 22:55
von Dav0r
auf Polung hab ich glaub geachtet zwar dürfte das keine Unterschiede machen trotzdem danke für den Tipp das werd ich mal überprüfen... Morgen werd ich mal nochmal alle Blinker durchtesten..
Verfasst: 16.03.2005 9:18
von bswoolf
ne normale glühbirne verpolen? nää

Verfasst: 16.03.2005 9:27
von Buchi
bswoolf hat geschrieben:ne normale glühbirne verpolen? nää

Hast schon mal einen aufgemacht und nachgesehen was drin ist? Nein? Dann mach das erst mal!
Erklär mir doch zum Beispiel mal warum vorne andere Stecker dran sind als hinten!? Könnte es sein das hier nur mal wieder ein Hersteller Geld verdienen will? Könnte es sein, dass so ein Hersteller auch ne Diode in den Blinker einbaut?
Ich hab zu Hause noch nen kaputten, den mach ich heut Abend mal auf. Dann wissen wir mehr.
Verfasst: 16.03.2005 9:40
von bswoolf
in den louis miniblinkern ist nix. da kann man froh sein, wenn ne fassung drin ist und nicht die kabel um die birne gewickelt sind.
vorn und hinten unterschiedlich? ich kenne nur, vorn rechts und hinten links gleich und umgekehrt. das hat wohl was mit der öffnungnute zu tun, die nach unten zeigen soll, ggf. auch mit der streuscheibe. ach ja, und es sind verschiedene e-zeichen für vorn und hinten, wobei die meisten blinker beide gleichzeitig haben, ausnahme: einige kellermänner und so.
Verfasst: 16.03.2005 9:52
von Buchi
bswoolf hat geschrieben:in den louis miniblinkern ist nix. da kann man froh sein, wenn ne fassung drin ist und nicht die kabel um die birne gewickelt sind.
Ok, lass uns doch mal ein wenig forschen wennst Lust hast
Als gelernter Elektriker geb ich Dir Recht, dass eine Glühbirne nicht
falsch angeschlossen werden kann. Allerdings glaube ich den Erfahrungen einiger User hier.
Wenn wir davon ausgehen das in den Blinkern, wie Du sagst, nix ausser der Fassung drin ist, dann muss ja noch was im Kabelbaum, Blinkrelais oder Elektronik sein.
Mir selbst fällt allerdings nicht wirklich was ein, was diesen Effekt erzeugen würde. Da ich eh heute Abend noch vorne die Miniblinker hinschrauben muss, werd ich die gleich mal
verpolen und nachschauen wie es bei mir ist. Und sollte es dann bei mir auch nicht gehen, dann zerleg ich die Kiste
bswoolf hat geschrieben:vorn und hinten unterschiedlich? ich kenne nur, vorn rechts und hinten links gleich und umgekehrt.
Ist zumindest bei der K3 so. Wenn wir von 2 Kontakten und einem Zapfen ausgehen, dann sind die hinten in Reihe angeordnet und vorne eher kreisförmig. Auch der Platiskstecker ist hinten rechteckig und vorne eher oval.
Verfasst: 16.03.2005 9:56
von bswoolf
letzteres ist bei der knubbel noch nicht so, nur unterschiedliche kabellängen. denke, das ist geldschneiderei von suzuki.
Verfasst: 16.03.2005 10:27
von Zorn
also, ich habe nicht den geringsten Dunst von Elektrik, aber ich weiss, dass Du die Blinker zumindest hinten an der K3 verpolen kannst.
ich habe es auf jeden Fall geschafft.
und nach dem ich sie "richtig" gepolt hatte waren alle Probleme weg.
und das mit den billigen Arrows von Louis oder HG oder Polo, ist ja eh überall das gleiche Zeuch.
vielleicht hatte ich vorne nur Glück oder da ist es wurscht - ka.
Zorn
Verfasst: 16.03.2005 10:30
von Buchi
Zorn hat geschrieben:also, ich habe nicht den geringsten Dunst von Elektrik, aber ich weiss, dass Du die Blinker zumindest hinten an der K3 verpolen kannst.
Wir testen das heut Abend mal an meiner

Verfasst: 16.03.2005 10:40
von Zorn
Buchi hat geschrieben:Zorn hat geschrieben:also, ich habe nicht den geringsten Dunst von Elektrik, aber ich weiss, dass Du die Blinker zumindest hinten an der K3 verpolen kannst.
Wir testen das heut Abend mal an meiner

na wenn Du dir das unbedingt antun willst - aber wir wissen ja dann an was es liegt
Zorn