Die SV muckt / Anlasser???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
wadada66


Die SV muckt / Anlasser???

#1

Beitrag von wadada66 » 21.03.2005 11:29

Hallo,
habe folgendes Problem:

Hab letzte Woche die Batterie eingebaut, Zündschlüssel auf on gestellt und beim drücken auf den Anlasser macht es klick und alle Lampen im Cockpit waren aus. Hab dann natürlich erst mal alle Sicherungen überprüft und musste feststellen das noch alle in Ordnung waren, also nochmal den Zündschlussel auf on und siehe da die Lämpchen brannten wieder. Allerdings nur bis zum nächsten Drücken des Anlassers. Hört sich immer an als ob ein Relais rausspringt und dann ist für ca. 1 bis 5 Minuten erst mal alles tot.

Denk mal das das Problem irgendwo beim Anlasser oder der LIMA liegen kann, gibt es da irgendeinen Überlastschutzschalter oder Ähnliches.

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung

wadada66

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 21.03.2005 12:30

Ist die Batterie auch geladen?
Vielleicht hat die nur noch Saft für die Kontrollleuchten.

cetus2002


#3

Beitrag von cetus2002 » 21.03.2005 12:49

Hatte mal die gleichen Symptome. Geholfen hat letztlich erst ne neue Batterie (obwohl die alte angeblich ok war).

wadada66


#4

Beitrag von wadada66 » 21.03.2005 17:05

Batterie ist fit. Und kanns m.E. auch nicht sein da es richtig klack macht, als ob ein FI oder Relais fliegt. Und nach ein bis 5 Minuten ist der Saft ja auch wieder richtig da

Jetzt ist die Kiste auch schon ein paar mal angesprungen. Ein Kollege von mir meinte das er sowas mal im Auto hatte und schuld war ein Magnetschalter der irgendwo beim Anlasser/Freilauf sitzt und irgendwas vor übermut schützt.

RAINOSATOR


#5

Beitrag von RAINOSATOR » 21.03.2005 17:30

1. weisst du genau das die Batterie in ordnung ist ?

2. Die anschlüsse an den Batteriepolen richtig saubermachen (also die kontaktstellen) etwas Polfett dranschmieren und wieder anschrauben.

3.Das massekabel welches an das Motorgehäuse angeschlossen ist ( hinten rechts,glaub ich :roll: ) auch abschrauben und kontaktstellen reinigen.

4. Dasselbe vorn am anlasser; aber achtung-das Kabel unter der Gummikappe ist ein Pluskabel.....

5. wenns nix genutzt hat, ist hinter dem rechten Plastikseitendreieck so`n grünes Plastikdingsbumms da sollte das Starterrelais drinn sein, schau`s/hör`s dir mal an .

Am Anlasser selbst oder am freilauf ist kein Relais

wadada66


#6

Beitrag von wadada66 » 21.03.2005 17:53

RAINOSATOR hat geschrieben:
5. wenns nix genutzt hat, ist hinter dem rechten Plastikseitendreieck so`n grünes Plastikdingsbumms da sollte das Starterrelais drinn sein, schau`s/hör`s dir mal an .

Am Anlasser selbst oder am freilauf ist kein Relais
Jo, von dem Plastikdingsbumms kommt das Klicken (zu 99%) und wenn ich da dran wackel ist auch wieder Saft im Cockpit!

Obwohl die Kiste jetzt die letzten 20mal angesprungen ist werd ich das Starterrelais mal austauschen und weiterschauen!

Tausend Dank!!!!!

QuarkmitFruechte


#7

Beitrag von QuarkmitFruechte » 21.03.2005 17:54

hast du das motorrad zwischen dem klicken und dem erneuten startversuch bewegt?

sonst kann es evlt sein, dass beim seitenständer dieser sicherungsschalter n fehler hat... :idea:

wadada66


#8

Beitrag von wadada66 » 21.03.2005 18:16

Nee, Mopped stand die ganze Zeit still auf dem Seitenständer. Mein Vater hat die Kupplung gezogen und den Starter betätigt wärend ich versucht habe die Quelle des klicken zu identifizieren. Meine das es der komische Kasten ist von dem RAINOSATOR berichtete.

Aber Danke für die vielen Tipps!

RAINOSATOR


#9

Beitrag von RAINOSATOR » 21.03.2005 20:15

QuarkmitFruechte hat geschrieben: sonst kann es evlt sein, dass beim seitenständer dieser sicherungsschalter n fehler hat... :idea:
Kann eigentlich nicht so sein weil z.b. , :
er sagte das die kontrolleuchten beim Startknopfdrücken ausgehen bzw. ziemlich düster werden


gruss
Raino

KuNiRider


#10

Beitrag von KuNiRider » 21.03.2005 21:45

Zwei Tips zum kontrollieren:
An dem Relais steckt die Hauptsicherung für alles (grün, 30A) und eine Reservesicherung. Schraube die zwei Stromleitungen ab, mache oben den Multistekcer weg, noddel das Relais nach oben aus der Gummihalterung raus und mache alles sauber.

Schau dir mal genau den Kabelbaum da an, wo die Schraube für den Fahrersitz hinkommt!

RAINOSATOR


#11

Beitrag von RAINOSATOR » 21.03.2005 22:01

KuNiRider hat geschrieben: Schau dir mal genau den Kabelbaum da an, wo die Schraube für den Fahrersitz hinkommt!
bei den 2001ern sollte es da eigentlich keine prob´s mehr mit geben ;
aber kontrolle ist besser ,haste recht

wadada66


#12

Beitrag von wadada66 » 22.03.2005 8:51

@ RAINISATO: Also die Lampen gehen ganz aus.

@ KuNiRider: OK, werd mich in der Gegend des Relais und der Schrauben noch mal ein wenig besser umschauen.

blue_sv


#13

Beitrag von blue_sv » 22.03.2005 11:17

wadada66 hat geschrieben:Batterie ist fit. Und kanns m.E. auch nicht sein da es richtig klack macht, als ob ein FI oder Relais fliegt. Und nach ein bis 5 Minuten ist der Saft ja auch wieder richtig da.
die Batterie hat genug Saft, um den Magnetschalter zu betätigen (klack).....aber es reicht dann nicht mehr, um den Anlasser durchzudrehen...Batterie neu laden...wenns nix bringt: neue Batterie einbauen...

x


#14

Beitrag von x » 22.03.2005 23:00

[klugscheiß]

gerade hat der kaputti gelehrnt das der anlasser bei der sv kein magnetschalter hat :!:

mußte kaputti jetzt schnell mal anwenden "gg"

müsste also wahrscheinlich das relai ohne mag. schalter bei der bordelektrik sein :roll: ( meint kaputti)

[/klugscheis ]

RAINOSATOR


#15

Beitrag von RAINOSATOR » 22.03.2005 23:39

kaputti hat geschrieben:[klugscheiß]

gerade hat der kaputti gelehrnt das der anlasser bei der sv kein magnetschalter hat :!:

[/klugscheis ]

anlasserrelais = Magnetschalter =grünes gehäuse :?:

Antworten