Seite 1 von 3

Dumme frage Kraftstoffkontrolleuchte

Verfasst: 21.03.2005 12:18
von HolzwurmMarkus
Ich habe eben einen thread ueber den verbruach der SV gelesen.. da bin ich stutzig geworden...

Hab ne K3... Und da hat man geschrieben das die Lampe erst konstant án ist und dann später blinkt....

In der Anleitung steht vom blinken nix, nur das wenn die Lampe angeht 4,2 Liter ca drin sind...

Nun meine dumme frage: Will es nicht testen und die suche hat auch nix ergebn bei mir...

Bei 4,2 Litern ca als Rest im Tank geht die Lampe an,
bei ?? Liter rest fängt Sie an zu blinken bei der K3 wenn die das macht. Hab keine Lust zu schieben um des zu probieren :-)

Weiss das wer ?? danke Markus


EDIT .. Hier hab ich rumgelesen :-/ viewtopic.php?t=16838

Verfasst: 21.03.2005 12:23
von heikchen007
Also bei der K3 blinkt m.E. nix... :roll:

Das Lämpchen geht an und bleibt dann auch bis zum Schluß an.
Das ist nix mit weiterer "Warnung" vor dem liegen bleiben.

Das mit dem Blinken hat -glaub ich- die Knubbel-SV.

Verfasst: 21.03.2005 12:27
von Pinky
heikchen007 hat geschrieben:Das mit dem Blinken hat -glaub ich- die Knubbel-SV.
jepp - aber andersrum... erst wird geblinkt - dann geleuchtet :wink:

Verfasst: 21.03.2005 12:38
von HolzwurmMarkus
hmmm, komisch , naj adanke fuer die antworten..
andere rage: ein freund von mir hat ne sv650s K1 da geht direkt die lampe an, da blinkt auch nix..... deswegen bin ich was verwundert, also is bei ihm was nicht ok oder sehe ich das falsch?
also sagen wir so, die lampe geht konstant an ... und dann fährt er tanken, aber die blikt nicht zuerst und dann geht sie komplett an ...

Verfasst: 21.03.2005 12:48
von SVHellRider
HolzwurmMarkus hat geschrieben:...also is bei ihm was nicht ok oder sehe ich das falsch?... ...
Nee, du siehst das richtig, vorausgesetzt, das ist so, wie du bzw. dein Freund sag(s)t.

Verfasst: 21.03.2005 17:06
von heikchen007
@ Pinky & SVHellRider

Seid ihr euch sicher ???

Wenn ich hier so lese, geht die Lampe erst nur an und kurz vor Schluß erst fängt sie zu blinken an... :roll:

Verfasst: 21.03.2005 17:58
von QuarkmitFruechte
nehmt euch doch n 5L kanister im rucksack mit und fahrt bis schluss is, dann wisst ihr ganz genau bescheid ...

Verfasst: 21.03.2005 18:11
von heikchen007
@ QuarkmitFrüchte

Toller Spruch, wenn wir im Blubber-Forum wären... :evil: :roll:

Verfasst: 21.03.2005 18:11
von bswoolf
nö, erst blinken, dann dauer. das ist ja das, was mich nervt. umgekehrt wäre netter.

Verfasst: 21.03.2005 18:18
von QuarkmitFruechte
@heikchen007

besser? :cry:

Verfasst: 21.03.2005 18:21
von heikchen007
@ QmF

Etwas, dachte nur nicht, daß das mit dem 5L-Kanister ernst gemeint war... :roll:

Verfasst: 21.03.2005 18:25
von QuarkmitFruechte
mh... straffer ton hier :cry:

das war voll ernst gemeint... ich weiß zwar, dass er es net ausprobieren wollte(aber wohl eher, weil net schieben will), aber nur so gibt es doch gewissheit, da ihr ja euch auch net einig seid

also ich würds so machen

Verfasst: 21.03.2005 18:31
von heikchen007
QuarkmitFruechte hat geschrieben:mh... straffer ton hier :cry:
So schlimm isses gar nicht... :) trost

Das mit probieren bringt mir ja nix, da die K3 definitiv nicht blinkt.

Und bei der Knubbel-SV habe ich hier im Forum schon beide Varianten gelesen (erst blinken, dann leuchten und andersrum).

Ist mir letztendlich mit meiner K3 auch *JackewieHose* :wink: :D

Verfasst: 21.03.2005 18:40
von QuarkmitFruechte
jo, schön, danke, alles klar

mir isses dann auch *JankerwieKlose* :lol: fahr nämlich Kultmobil mit benzinhahn

Verfasst: 21.03.2005 19:15
von Buchi
heikchen007 hat geschrieben:Das mit probieren bringt mir ja nix, da die K3 definitiv nicht blinkt.
Ähmmm, Heikchen... meine K3 blinkt!

Blinken ist evtl. falsch ausgedrückt, da die Lampe angeht, fast 1 Min. an bleibt und dann wieder aus geht. Sprich das Blinkintervall sehr lange ist. Wenn dann nochmal 1-2 Liter raus sind, dann leuchtet es ständig.