Seite 1 von 1

Meine Sv springt nicht mehr an

Verfasst: 27.03.2005 0:37
von Eightball86L
Hallo erstmal
Also folgendes Problem:
Hab an meine neue Sv650s Miniblinker und Kennzeichenhalter montiert und wollte sie danach starten. Als ich den Schlüssel auf "on" stellte gingen alle Lichter und Lampen an. Als ich dann die Kuplung zog und den Anlasser betätigte, gingen alle Instrumente für einen kurzen Moment (ca. 2 Sekunden) aus und der Motor startete nicht! :( Das Gleich auch nach mehrmaligen wiederholen.
Wie gesagt mit dem Motorrad wurde noch nicht gefahren.
Da ich nicht weiter weiß, wende ich mich an euch, also bitte helft mir.
Ich bedanke mich im vorraus

Verfasst: 27.03.2005 0:41
von svbomber
Verkabelung und Sicherungen kontrollieren :idea:
Ggf. verpolt angeschlossen (Edelstahl-Kennzeichenhalter?)

Verfasst: 27.03.2005 14:19
von Eightball86L
Hab alles überprüft, alles in Ordnung, bloß eines ist mir aufgefallen: So ein schwarzer Kasten macht jedesmal ein kratzendes geräusch wenn ich die Machine starten will...

Verfasst: 27.03.2005 14:27
von svbomber
Eightball86L hat geschrieben:... bloß eines ist mir aufgefallen: So ein schwarzer Kasten macht jedesmal ein kratzendes geräusch wenn ich die Machine starten will...
Normal. Ist das Steuergerät. Hört man normalerweise nicht, weil die Benzinpumpe lauter ist :lol:

Verfasst: 27.03.2005 14:29
von SVHellRider
Batterie geladen?
Schon mit Starthilfe versucht?

Verfasst: 27.03.2005 14:32
von Eightball86L
Batterie ist geladen. Starthilfe muss mich noch versuchen...
SvBomber hat gefragt ob mein Kennzeichenhalter aus Edelstahl ist, Ja ist er...

Verfasst: 27.03.2005 14:37
von svbomber
Eightball86L hat geschrieben:SvBomber hat gefragt ob mein Kennzeichenhalter aus Edelstahl ist, Ja ist er...
Dann schau mal hier: viewtopic.php?p=290662#290662

Verfasst: 27.03.2005 14:49
von Eightball86L
ahhhh! muss ich gleich mal versuchen, andere Frage, was kann ich an einem Sonntag in einem normalen Haushalt als Gummimuffe benutzen?

Verfasst: 27.03.2005 15:10
von svbomber
was kann ich an einem Sonntag in einem normalen Haushalt als Gummimuffe benutzen?
Lass die Blinker einfach lose am kabel baumeln :lol:
Ansonsten O-Ring-Dichtungen aus dem Sanitärbereich (Wasserhahn etc.).

Verfasst: 27.03.2005 15:27
von Eightball86L
also habs mal versucht mit gummi zu isolieren, hat immernoch nicht geklappt. Danach hab ich den Kennzeichenhalter abmontiert, Problem besteht weiterhin... :(

Verfasst: 27.03.2005 15:37
von svbomber
Dann wird die Batterie doch leer oder gar defekt sein.
Wie Helli schon sagte, Starthilfe versuchen.

Verfasst: 27.03.2005 15:47
von Eightball86L
ja vielleicht ist es so. Ich lad jetzt mal die Batterie. Mal schaun was sich ergibt, wenn nicht hab ich immernoch Garantie :lol: