Seite 1 von 1
metallisches schleifen bei schräglage
Verfasst: 05.04.2005 12:05
von Wurzlsepp
Holla,
ich hab seit einiger Zeit am Hintterreifen bei schräglage nach links (schon gering) so ein metallisches schleifen.
Was kann das sein?
Die Bremsscheibe sieht eigentlich noch ganz ok aus, Achse ist m.E. fest, und die Kette ist auch korrekt gespannt...

Verfasst: 05.04.2005 13:16
von KuNiRider
Radlager lose und das Rad nicht ganz in der Flucht???
Distanzhülse vergessen beim HR-Einbau
Seitenständerfeder erlahmt (allerdings sollte dann der Motor ausgehen)?
Verfasst: 05.04.2005 20:46
von RAINOSATOR
Dreh mal die vordere Befestigungsschraube vom Kettenschutz ab und mach eine kürzere rein;
oder kürz die Originale.
Meine Kette hatte da öfters "kontakt"

(darum ging sie auch so schlecht raus)
Desweiteren würde ich mit veränderter kettenspannung experimentieren.
Im Rahmen des vertretbaren mein ich.
gruss
Verfasst: 05.04.2005 22:27
von SV Treiber
Richtig, vielleicht ist es auch einfach nur deine Kette die du da in der Linkskurve hörst.Kommt ja dem Asphalt ziemlich nahe un dann hörst du sie.
Verfasst: 06.04.2005 8:13
von EiWolf
Schau mal die vordere rechte Bremsscheibe an. Sind da evtl. Schleifspuren zu erkennen. Nach meinem vorderreifenwechsel hatte ich das gleiche, bis dass ich merkte, dass der Bremssattel an der Scheibe schleift. Klemmung gelößt, und den rechten Gabelholm etwas nach aussen verschoben, schon wars vorbei.
Gruß
Verfasst: 06.04.2005 20:48
von RAINOSATOR
EiWolf hat geschrieben: Klemmung gelößt, und den rechten Gabelholm etwas nach aussen verschoben, schon wars vorbei.

Ist deine Gabel total krumm das man sie erst "einrichten" muss oder wie soll ich das verstehen
Wie meinst du das mit "Gabelholm nach aussen verschieben"

Kapier ich nicht..........
Oder meinst du das man das Tauchrohr verdrehen soll
erklär mir mal bitte
Gruss
Raino
Verfasst: 06.04.2005 21:01
von EiWolf
Ich weiss nicht wie soll ich das erklären. Links ist doch in der Gabel ein Gewinde drinn, in der die Achse geschraubt wird. Daher Abstand vorgegeben. Rechts hingegen ist so eine hülse, in der die Achse sitzt mit zwei Schrauben im Gabelholm festgeklemmt. Das heißt man kann den rechten Holm, wenn man die beiden schrauben löst so ca. 5mm nach links oder rechts verschieben. Das habe ich gemacht, als nach dem Reifenwechsel der rechte Bremssattel an der Bremsscheibe geschliffen hat.
Hoffe du haßt es verstanden.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 06.04.2005 21:12
von RAINOSATOR
Jaaahaa, jetzt hats geschnackelt
(hab auch grad den anderen Fred "Hilfe meine Scheibe schleift" durchgelesen)
Also alles klar jetzt
gruss
Raino
Verfasst: 09.04.2005 16:31
von Wurzlsepp
Holla,
also s'hat was hinten mit der Bremse zu tun.
Räder hab ich noch nicht gewechselt (ist noch erstbereifung) also hab ich dabei auch nix vergessen
Es kommt jetzt nen neuer Hinterreifen drauf (muss), und ich hoff einfach mal dass das nach einmal aus und wieder einbauen weg ist.
