Seite 1 von 1
muß ich ma loswerden...
Verfasst: 18.04.2005 15:16
von derherrliche
also, da hat man schon die original-suzuki-bedienungsanleitung mit den "basteltips" mit runter in´n keller genommen, um den ölfilter ordnungsgemäß zu wechseln, und denn:
die schreiben da "den filter mit der hand anziehen bis die paßflächen sich berühren und dann zwei umdrehungen rumdrehen mit´m schlüssel"
wat´n müll sacht mir heut n kumpel: "nur handfest, anziehen OHNE schlüssel"
stimmt, denn ick hab n bissel zu weit, noch nich ma eine umdrehung gemacht, und hab mir den fast zerdreht...
!SCHEIßTIPP!
Verfasst: 18.04.2005 15:21
von Erkanbeyabi
Mahlzeit!
nun das gewinde ist eigentlich so gut da kannst du ruhig 5 umdrehungen mit dem schlüssel machen!
Du darfst es nicht zu fest machen da du sonst die gummidichtung die am filter ist zerstören könntest
Verfasst: 18.04.2005 18:17
von Möllani
Also bei mir (99er) steht im Handbuch:
"Schrauben Sie den neuen Ölfilter mit der Hand auf, bis die FILTERDICHTUNG auf der Paßfläche sitzt..."
Wenn ich dann mit dem Schlüssel noch 2 Umdrehungen draufgebe ist das eigendlich immer ganz gut.
Verfasst: 18.04.2005 19:00
von doby
lol das is doch ein feingewinde. nix für grobbe rohrschlosser
Verfasst: 19.04.2005 12:36
von derherrliche
das dat gewinde keine gewalt braucht war mir schon klar, aber wenn man den das erste mal wechselt, dacht ich mir, hält man sich an die verdammte beschreibung. die logik hat mir ooch gesagt das man den nich so hart anknallen sollte, aber naja... will ma hoffen das die dichtung noch ganz is, werd ich ja quasi sehen...
Verfasst: 19.04.2005 13:35
von flyingernst
Hä, wie seit ihr drauf, den Dinger ansetzen und mit 2 Händen kräftig anziehen und gut, nix Werkzeug, das zerdrückt doch alles nur
Verfasst: 20.04.2005 12:08
von mattis
Moin,
hab ich aus so gelernt.
Ölfilter Dichtung benetzen und nur so fest anziehen wie man es mit der Hand (den Händen) hinbekommt.
me
Verfasst: 20.04.2005 12:18
von [W2k]Shadow
vorteil bei von hand angezogegen filtern
man bekommt sie auch von hand wieder ab

Verfasst: 21.04.2005 1:19
von mr.burns
[W2k]Shadow hat geschrieben:vorteil bei von hand angezogegen filtern
man bekommt sie auch von hand wieder ab

dat würd ich mal nich behaupten
Verfasst: 21.04.2005 8:35
von Rosti
[W2k]Shadow hat geschrieben:vorteil bei von hand angezogegen filtern
man bekommt sie auch von hand wieder ab

Naja, da habe ich aber beim Auto schon des öfteren gaaanz andere Erfahrungen gemacht!
Verfasst: 21.04.2005 10:43
von [W2k]Shadow
also bei mri klappt des immer
aber
ich benutze auch ominöse tupperlappen zum herrausdrehen

Verfasst: 22.04.2005 11:54
von Dodger
Hab auch 2-3 Tropfen Öl auf der Filterdichtung verteilt und dann mit beiden Händen relativ kräftig angezogen... seit ca. 3000km ohne Probleme und wird wohl auch so bleiben.